Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Lost decade in translation: Did the United States learn from Japan´s post-bubble mistakes?

Title: Lost decade in translation: Did the United States learn from Japan´s post-bubble mistakes?

Seminar Paper , 2007 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Philip Tien (Author)

Business economics - Economic Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.1 Problemhintergrund
Ende der 1990er Jahre wurden Beobachter aufmerksam auf den starken Anstieg des amerikanischen Aktienmarktes und stellten Vergleiche zu Japan Ende der 1980er auf. Ökonomen machte sich Sorgen, ob die Erfahrung die Japan mit der geplatzten Blase und einer zehn Jahre langen Stagnation auch die USA treffen könnte. Viele Ähnlichkeiten wie der starke Wirtschaftswachstum und rasches Steigen des Aktienmarktes konnten festgestellt werden. Emerging Japanese Superstate oder Japan as Number One, diese Bezeichnung erhielt Japan in den 1980er Jahren auch von amerikanischen Volkswirten. Mit einer Wachstumsrate von durchschnittlich 3,9% des BIP ließ man die Welt aufhorchen. Nach dem Platzen der Bubbles allerdings stagnierte die Wirtschaft. Ähnliches wurde auch in den USA befürchtet. Nach dem Platzen der Aktienblase wurde deutlich, dass die USA nicht in eine Stagnation gefallen war. Es braucht halt mehr „than a bubble to become Japan“.

1.2 [...]

1.3 Problemstellung
Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die USA aus den Fehlern der Japaner im Post-bubble Verhalten gelernt haben. Dafür ist es notwendig festzustellen, ob die Situationen der beiden Länder vergleichbar waren und ob die Japaner Fehler gemacht haben. Nur wenn dies der Fall ist, können die USA dieses Fehlverhalten vermieden haben.

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemhintergrund 1
1.2 Begriffliche Grundlagen 1
1.3 Problemstellung 2
1.4 Gang der Untersuchung 2
2 Japan in den 1980ern und die USA in den 1990ern 2
2.1 Finanzielle Lage 3
2.2 Wirtschaftslage 4
2.3 Fiskalpolitik 5
2.4 Geldpolitik 5
2.5 Unterschiede 7
3 Situation in der Post-bubble Phase 8
3.1 Probleme in Japan Anfang der 1990er Jahre 8
3.2 Ungleichgewicht zwischen Sparen und Investitionsnachfrage 9
3.3 Probleme im Bankenwesen 10
3.4 Wechselkursbedingte Argumentation der Krise 12
3.5 Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den USA 13
4 Lektionen aus Japans Fehlern 14
4.1 Geldpolitik 14
4.2 Fiskalpolitik 16
4.3 Finanzielle Überwachung - Bankenproblem 17
5 Schlussbetrachtung 18

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemhintergrund
    • Begriffliche Grundlagen
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Japan in den 1980ern und die USA in den 1990ern
    • Finanzielle Lage
    • Wirtschaftslage
    • Fiskalpolitik
    • Geldpolitik
    • Unterschiede
  • Situation in der Post-bubble Phase
    • Probleme in Japan Anfang der 1990er Jahre
    • Ungleichgewicht zwischen Sparen und Investitionsnachfrage
    • Probleme im Bankenwesen
    • Wechselkursbedingte Argumentation der Krise
    • Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den USA
  • Lektionen aus Japans Fehlern
    • Geldpolitik
    • Fiskalpolitik
    • Finanzielle Überwachung - Bankenproblem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert, ob die USA aus den Fehlern Japans in der Post-Bubble-Phase gelernt hat. Sie untersucht, inwiefern ähnliche wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen in den USA zu vergleichbaren Problemen führen könnten.

  • Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen in Japan in den 1980er Jahren und in den USA in den 1990er Jahren
  • Die Entstehung und Folgen der "Bubble"-Ökonomie in Japan
  • Die Rolle der Fiskal- und Geldpolitik in beiden Ländern
  • Die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Bankenwesen in Japan und mögliche Parallelen zu den USA
  • Die Frage, ob die USA aus den Fehlern Japans gelernt hat und welche politischen Maßnahmen ergriffen wurden.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Hintergrund der Arbeit, definiert wichtige Begriffe wie "Bubble" und "Stagnation" und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 untersucht die wirtschaftliche und finanzielle Lage Japans in den 1980er Jahren und vergleicht sie mit der Situation in den USA in den 1990er Jahren. Es analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Finanzlage, der Wirtschaftslage, der Fiskalpolitik und der Geldpolitik beider Länder.

Kapitel 3 beleuchtet die Probleme, die Japan nach dem Platzen der Blase Anfang der 1990er Jahre erlebte. Es fokussiert auf das Ungleichgewicht zwischen Sparen und Investitionsnachfrage, die Probleme im Bankenwesen und die wechselkursbedingte Argumentation der Krise. Darüber hinaus werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den USA in der Post-Bubble-Phase dargestellt.

Kapitel 4 analysiert die Lektionen, die aus Japans Fehlern gezogen werden können. Es behandelt die Bedeutung der Geld- und Fiskalpolitik sowie der finanziellen Überwachung im Zusammenhang mit dem Bankenproblem.

Schlüsselwörter

Japan, USA, Blase, Stagnation, Finanzkrise, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Bankenwesen, Wirtschaftswachstum, Investment, Sparen, Deflation, Wechselkurs.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Lost decade in translation: Did the United States learn from Japan´s post-bubble mistakes?
College
University of Osnabrück
Grade
1,7
Author
Philip Tien (Author)
Publication Year
2007
Pages
26
Catalog Number
V91791
ISBN (eBook)
9783638058490
ISBN (Book)
9783638948609
Language
German
Tags
Lost United States Japan´s
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Tien (Author), 2007, Lost decade in translation: Did the United States learn from Japan´s post-bubble mistakes?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91791
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint