Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Handlungsorientierter Geschichtsunterricht

Titel: Handlungsorientierter Geschichtsunterricht

Hausarbeit , 2008 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alexander Müsegades (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dem Begriff der Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht werden zwei unterschiedliche Aspekte bezeichnet, die sich aus der Reformpädagogik und der Kognitionspsychologie entwickelt haben, die jedoch letztlich ineinander greifen. Handlungsorientierung umfasst zum einen eine schüleraktivierende Unterrichtsmethode, zum anderen ein Prinzip historischen Lernens. Der Begriff der Handlungsorientierung gilt in der neueren Forschung der Allgemeindidaktik als Modeerscheinung, die sich erst vor kurzer Zeit auch im Bereich der Fachdidaktiken etabliert hat. Dies lässt sich u.a. darauf zurückführen, dass sich das deutsche Schulwesen im Laufe seiner Entwicklung von den starren Unterrichtsstrukturen voriger Jahrhunderte entfernte, dessen Geschichtsunterrichtsgestaltung auf einem fast rein kognitiven System aufgebaut war. Die Brücke zwischen Denken und Handeln, die seit jeher in jedem Menschen besteht, sollte besser genutzt werden, da das Handeln nicht nur als bloßes Tätigsein verstanden wird, sondern in einem umfassenden Sinn als Ursprung des Denkens. Daneben wird vermutet, dass viele Schüler nicht mehr die Vorstellungskraft besitzen, die es ihnen ermöglichen würde, das Geschehen der Vergangenheit interessant und ansehnlich werden zu lassen. Ein Grund dafür ist in dem erfahrungsarmen Lernangebot zu finden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung und Definition
  • II. Nutzen im Geschichtsunterricht
  • III. Vorstellung eines unterrichtspraktischen Beispiels
  • IV. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den handlungsorientierten Geschichtsunterricht, seine theoretischen Grundlagen, seinen Nutzen im Schulalltag und mögliche Formen der Unterrichtsgestaltung. Er befasst sich mit der Frage, ob Handlungsorientierung eine Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit darstellen kann und ob sie Erfahrungen ermöglicht, die im Sinne historischen Lernens nützen.

  • Definition und Entwicklung des handlungsorientierten Geschichtsunterrichts
  • Schüleraktivierung und Selbsttätigkeit im Lernprozess
  • Verknüpfung von praktischem Handeln und begrifflichen Operationen
  • Die Bedeutung von Endprodukten im handlungsorientierten Geschichtsunterricht
  • Der Nutzen handlungsorientierten Geschichtsunterrichts im Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung und Definition

Der Text definiert handlungsorientierten Geschichtsunterricht als eine schüleraktivierende Unterrichtsmethode und ein Prinzip historischen Lernens. Er untersucht die Entstehung des Begriffs im Kontext der Reformpädagogik und der Kognitionspsychologie und beleuchtet die Bedeutung von Erfahrungsbezug und Selbstorganisation im Lernprozess.

II. Nutzen im Geschichtsunterricht

Das Kapitel argumentiert, dass handlungsorientierter Geschichtsunterricht der Selbsttätigkeit der Schüler im Unterricht Rechnung trägt und ihnen Erfahrungs- und Handlungsspielräume für ein ganzheitliches Lernen bietet. Es werden die Vorteile von Projektarbeit und die Rolle von Endprodukten für das Gelingen von gutem handlungsorientierten Unterricht hervorgehoben.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Handlungsorientierter Geschichtsunterricht
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
1,3
Autor
Alexander Müsegades (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
12
Katalognummer
V91622
ISBN (eBook)
9783638051880
ISBN (Buch)
9783638944786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Handlungsorientierter Geschichtsunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Müsegades (Autor:in), 2008, Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91622
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum