Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie

Title: Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie

Master's Thesis , 2008 , 66 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: MBA Alexander Demmler (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die zielgerichtete Durchführung aller Immobilienaktivitäten im Unternehmen und somit auch für die Formulierung und Umsetzung einer Immobilienstrategie wurden von der Praxis vier wesentliche Aufgabenbereiche identifiziert und als sogenannte Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements etabliert:
Portfolioanalyse (IST-Portfolio); Entwicklung Immobilienstrategie und Planung des SOLL-Portfolios; Umsetzung der Strategischen Vorgaben mit den Teilprozessen:
Kaufen/Verkaufen (Trade); Entwickeln/Sanieren/Veredeln (Develop); Im Bestand halten (Hold); Controlling

Sowohl bei der Entwicklung wie auch bei der Umsetzung einer Immobilienstrategie ist die Unterstützung durch geeignete Informationssysteme unerlässlich. Diese können den Anwender im Unternehmen in der Form unterstützen, dass sie ihm ein aktuelles Bild des Immobileinbestandes mit Aussagen zur Flächen-, Rendite- und Risikosituation zur Verfügung stellen (ggf. auch mit vergleichbaren Marktdaten), die Soll-Struktur des Portfolios abbilden, die Umsetzungsprozesse unterstützen sowie den Umsetzungsstatus der strategischen Vorgaben darstellen.
Ein Immobilien Portfoliomanagement Informationssystem (ipfMIS) muss demnach die oben genannten Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements unterstützen und idealerweise aus folgenden Modulen bestehen: Immobilienberichtswesen ; Portfolio-Planung; Controlling

Im Folgenden werden die Bedeutung und die inhaltliche Anforderung an diese Module überblickartig beschrieben. Die konkrete Ausgestaltung obliegt natürlich den individuellen Anforderungen des Unternehmens. Im Verlauf dieser Arbeit wird jene Ausgestaltung den Schwerpunkt bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Herausforderung für die Implementierung eines Immobilien Portfoliomanagement Informationssystems (ipfMIS)
    • Einordnung von Management Informationssystemen in die IT-Systemlandschaft von Unternehmen
    • Zielgruppen und Berichtsadressaten
    • Vorgehen bei der Implementierung eines ipfMIS
  • Fachliche Anforderungen an ein ipfMIS in den Kernprozessen des Immobilien Portfoliomanagements
    • Portfolioanalyse (IST-Portfolio)
    • Entwicklung Immobilienstrategie und Planung des SOLL-Portfolios
    • Umsetzung der Strategischen Vorgaben
      • Trade
      • Develop
      • Hold
    • Controlling
    • Optional: Investor Relation
  • ipfMIS-Modellierung
    • Immobilienberichtswesen
    • Portfolio-Planung
    • Controlling
  • Umsetzung der fachlichen Anforderungen mit SAP NetWeaver BI
    • SAP NetWeaver BI - Plattform für ipfMIS
    • Systemarchitektur
    • Datenmodellierung
    • Umsetzung der ipfMIS-Modellierung in SAP NetWeaver BI
    • Technische Implementierung eines SAP NetWeaver BI-Systems in der Praxis
  • Praxisbeispiele
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis von SAP NetWeaver BI, um die Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie eines Unternehmens zu unterstützen. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das die Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements effizient unterstützt und ein aktuelles, entscheidungsrelevantes Bild des Immobilienbestandes liefert. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen bei der Implementierung eines ipfMIS, die fachlichen Anforderungen an das System sowie die technischen Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung mit SAP NetWeaver BI.

  • Die Bedeutung einer Immobilienstrategie für Unternehmenserfolg
  • Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements
  • Anforderungen an ein ipfMIS
  • Funktionsweise von SAP NetWeaver BI
  • Implementierung eines ipfMIS auf Basis von SAP NetWeaver BI

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung befasst sich mit der Bedeutung einer Immobilienstrategie für Unternehmen und der Herausforderung, ein ipfMIS zu implementieren. Es werden die Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements vorgestellt und die verschiedenen Zielgruppen und Berichtsadressaten eines ipfMIS definiert. Der Implementierungsprozess wird strukturiert dargestellt.

Kapitel 2: Fachliche Anforderungen an ein ipfMIS definiert die Anforderungen an ein ipfMIS, die aus den Kernprozessen des Immobilienportfoliomanagements resultieren. Hier werden die einzelnen Prozesse – Portfolioanalyse, Strategieentwicklung, Umsetzung und Controlling – detailliert beschrieben und die entsprechenden Anforderungen an das System formuliert.

Kapitel 3: ipfMIS-Modellierung beschreibt die Konzeption eines ipfMIS auf Basis der fachlichen Anforderungen aus Kapitel 2. Es werden die einzelnen Module des Systems – Immobilienberichtswesen, Portfolio-Planung und Controlling – strukturiert dargestellt. Die Modellierung umfasst die Definition der Datenstrukturen, der Reports und Analysen, die das System zur Verfügung stellen soll.

Kapitel 4: Umsetzung der fachlichen Anforderungen mit SAP NetWeaver BI beschreibt die technische Umsetzung der ipfMIS-Modellierung mit SAP NetWeaver BI. Es werden die Funktionalitäten von SAP NetWeaver BI, die Systemarchitektur und die Datenmodellierung erläutert. Die Implementierungsschritte werden detailliert beschrieben, um die praktischen Herausforderungen und die technische Machbarkeit der Konzeption zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Immobilienstrategie, Immobilienportfoliomanagement, Immobilien Informationssystem, ipfMIS, SAP NetWeaver BI, Business Intelligence, Datenmodellierung, Reporting, Controlling, Portfolioanalyse, Strategieentwicklung, Umsetzung, technische Implementierung.

Excerpt out of 66 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie
College
HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
MBA Alexander Demmler (Author)
Publication Year
2008
Pages
66
Catalog Number
V91478
ISBN (eBook)
9783638049153
ISBN (Book)
9783638942829
Language
German
Tags
Konzeption Immobilienportfolio Management Informationssystems Basis NetWeaver Entwicklung Umsetzung Immobilienstrategie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MBA Alexander Demmler (Author), 2008, Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91478
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  66  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint