Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Wirtschaftsmediation innerhalb eines Betriebes und Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Konfliktregelung

Title: Wirtschaftsmediation innerhalb eines Betriebes und Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Konfliktregelung

Submitted Assignment , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caroline Brunhild Wähner (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Abschlussarbeit widmet sich den Vorteilen in der Wirtschaftsmediation (WM) als Maßnahme des sog. "Konfliktmanagements" innerhalb eines Betriebes und Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Konfliktregelung. Die WM zählt zum Oberbegriff "Konfliktmanagement". Darunter sind Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines, zum Beispiel bestehenden innerbetrieblichen oder -geschäftlichen Konflikts zu verstehen.

Mediation findet in rechtlichen, organisatorischen und personellen Konflikten mehr und mehr Anwendung, so auch auf (inner-) betrieblicher oder (inner-)geschäftlicher Ebene von Unternehmen und Behörden. Sie dient in der Hauptsache, der Aufrechterhaltung der (inner-) betrieblichen und (inner-) geschäftlichen Beziehungen. Strittig ist, ob die WM an dieser Stelle sach- oder beziehungsorientiert verläuft, [...]. Die Ursache für innerbetriebliche/-behördliche Konflikte ist meist in einer gestörten Kommunikations- oder Arbeitsbeziehung der Streitparteien (Mitarbeiter, Teams, Abteilungen z.B. in Form von Mobbing; Vorgesetzten-Mitarbeiter-Konflikt; Betriebsrat und Unternehmensleitung) zu suchen.

Aber auch Konflikte im Familienunternehmen, Fragen der Unternehmensnachfolge; Gesellschafterkonflikte oder Umstrukturierungsprozesse sind Ursachen für innerbetriebliche Konflikte. Beispiele für Beeinträchtigungen innerhalb eines Betriebes sind u.a. unangemessene Arbeitszuweisungen, Behinderungen der Arbeit, Verweigerung der Mitarbeit, Vorenthalten von Informationen, üble Nachrede, Verdächtigung, kränkende Kritik, Verweigerung der Loyalität, "Dienst nach Vorschrift", sexuelle Belästigung, Drohung mit Kündigung oder Mobbing. Ist der Konflikt auf der Beziehungsebene einmal entstanden, muss er auch auf dieser gelöst werden. Die Vorteile der WM an-sich sind mannigfaltig. [...] Ein Vorteil der sicherlich für die Unternehmensleitung von wesentlicher Bedeutung ist, liegt im Verfahren der Mediation selbst. Da sie vertraulich ist, droht kein Imageverlust für das Unternehmen. Ab einem Streitwert über 5000,- Euro kann zudem von einer wesentlichen Kosteneinsparung gesprochen werden. Sollte die WM scheitern wird im Streitfall der innerbetriebliche Konflikt vor dem ArbeitsrichterIn entschieden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. VORTEILE IN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION ALS MAẞNAHME DES SOG. "KONFLIKTMANAGEMENTS" - INNERHALB EINES BETRIEBES
  • B. ANDERE MAẞNAHMEN I.R.D. KONFLIKTMANAGEMENTS IN ABGRENZUNG ZUR WIRTSCHAFTSMEDIATION
    • I. SCHIEDSRICHTERLICHES VERFAHREN GEMÄß §§ 1025 FF. ZPO
    • II. DAS SCHLICHTUNGSVERFAHREN GEMÄß § 15 A EGZPO
    • III. SCHIEDSGUTACHTEN
    • IV. ANWALTLICHEN VERMITTLUNG & BILATERALE VERHANDLUNG
  • C. BESONDERHEITEN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION AM BEISPIEL
    • I. VORBEREITUNGSPHASE
      • 1. HINSICHTLICH DER UNTERNEHMENSLEITUNG
      • 2. HINSICHTLICH DER KONFLIKTBETEILIGTEN
    • II. ARBEITS- UND DIENSTRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
    • III. BEACHTUNG VON HIERARCHIEN
    • IV. PROBLEM DER FREIWILLIGKEIT DER TEILNAHME AN DER MEDIATION
    • V. SPANNUNGSFELD AUFTRAG & NEUTRALITÄT DES MEDIATORS
    • VI. KOMPETENZ DES MEDIATORS IN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION
    • VII. EINZELGESPRÄCHE (SOG. „, CAUCASING\")
    • VIII. MÖGLICHKEITEN ZUR ÜBERWINDUNG VON HINDERNISSEN BEI DER OFFENLEGUNG VON KONFLIKTEN
  • D. DER SOG. "ELEFANT DES RECHTS" IN DER MEDIATION
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ONLINEVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Vorteilen der Wirtschaftsmediation als Maßnahme des Konfliktmanagements innerhalb eines Betriebes. Sie untersucht die Besonderheiten der Wirtschaftsmediation im Vergleich zu anderen Konfliktregelungsmechanismen. Die Arbeit beleuchtet die Vorteile der Wirtschaftsmediation, wie z.B. ihre Fähigkeit zur Wiederherstellung eines positiven Betriebsklimas und zur Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen. Sie analysiert auch die Besonderheiten der Wirtschaftsmediation in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung und Rahmenbedingungen. * Vorteile der Wirtschaftsmediation im Vergleich zu anderen Konfliktregelungsmechanismen * Die Besonderheiten der Wirtschaftsmediation in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung und Rahmenbedingungen * Die Rolle des Mediators in der Wirtschaftsmediation * Die Bedeutung der vertraulichen und effizienten Konfliktlösung durch Mediation * Die Auswirkungen der Wirtschaftsmediation auf das Betriebsklima und die Geschäftsbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

A. VORTEILE IN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION ALS MAẞNAHME DES SOG. "KONFLIKTMANAGEMENTS" - INNERHALB EINES BETRIEBES

Dieses Kapitel beleuchtet die Wirtschaftsmediation als Teilbereich des Konfliktmanagements. Es beschreibt die Vorteile der Mediation, wie z.B. die effiziente und vertrauliche Lösung von Konflikten, die Wiederherstellung eines positiven Betriebsklimas und die Kostenersparnis im Vergleich zu Gerichtsverfahren.

B. ANDERE MAẞNAHMEN I.R.D. KONFLIKTMANAGEMENTS IN ABGRENZUNG ZUR WIRTSCHAFTSMEDIATION

Dieses Kapitel stellt verschiedene alternative Konfliktregelungsmechanismen zur Wirtschaftsmediation vor, darunter Schiedsgerichtsverfahren, Schlichtungsverfahren, Schiedsgutachten und anwaltliche Vermittlung. Es betont die Unterschiede zwischen diesen Verfahren und der Wirtschaftsmediation hinsichtlich des Ablaufs, der Kosten und der Vertraulichkeit.

C. BESONDERHEITEN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION AM BEISPIEL

Dieses Kapitel befasst sich mit den Besonderheiten der Wirtschaftsmediation in der Praxis. Es analysiert die Vorbereitungsphase, die Arbeits- und dienstrechtlichen Rahmenbedingungen, die Bedeutung von Hierarchien, die Freiwilligkeit der Teilnahme, die Rolle des Mediators und die Möglichkeiten zur Überwindung von Hindernissen bei der Offenlegung von Konflikten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Schlüsselthemen der Wirtschaftsmediation, Konfliktmanagement, Konfliktregelung, Betriebsklima, Geschäftsbeziehungen, Vertraulichkeit, Effizienz, Kostenersparnis, Schiedsgerichtsverfahren, Schlichtungsverfahren, Schiedsgutachten, anwaltliche Vermittlung, Mediator, Vorbereitungsphase, Arbeits- und dienstrechtliche Rahmenbedingungen, Hierarchien, Freiwilligkeit, Konfliktlösung.
Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftsmediation innerhalb eines Betriebes und Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Konfliktregelung
College
University of Technology, Business and Design Wismar  (WINGS)
Course
Fernstudium
Grade
1,0
Author
Caroline Brunhild Wähner (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V914121
ISBN (eBook)
9783346236869
ISBN (Book)
9783346236876
Language
German
Tags
Wirtschaftsmediation innerbetrieblich Abgrenzung andere Schlichtungsmodelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caroline Brunhild Wähner (Author), 2012, Wirtschaftsmediation innerhalb eines Betriebes und Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Konfliktregelung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/914121
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint