Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen

Title: Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen

Seminar Paper , 2019 , 18 Pages

Autor:in: Jakob Hönnige (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: "Wie entstehen soziale Brennpunkte und worin liegen die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit?" In Anlehnung an die Forschungsfrage werden städtische Problemquartiere beleuchtet im Hinblick auf vorliegende Strukturen sowie institutioneller Maßnahmen innerhalb der sozialen Brennpunkte. Anschließend wird untersucht, welche Faktoren die Entstehung von sozialen Brennpunkten begünstigen.

Weiterhin werden die Möglichkeiten verschiedener Gegenmaßnahmen der Gemeinwesenarbeit aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird zu Beginn die terminologische Klärung des Begriffs sozialer Brennpunkt definiert, im Folgenden werden die verschiedenen Faktoren sowie die Analyse dieser vorgestellt. Im abschließenden Fazit wird rückblickend die Forschungsfrage beantwortet sowie ein Ausblick auf die weitere Entwicklung sozialer Brennpunkte gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziale Brennpunkte
    • Begriffserklärung
    • Segregation
      • Historische Entwicklung
      • Soziale Segregation Heute
      • Zusammenfassung
    • Armutsgebiete
  • Analyse Sozialer Brennpunkte
    • Chancen der GWA
      • Quartiersmanagement
        • Definition
        • Organisation Quartiermanagement
        • Das Tandem Modell
        • Strukturprobleme von Quartiermanagement
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Entstehung sozialer Brennpunkte und die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit, diese Entwicklung zu beeinflussen. Sie analysiert die Strukturen und institutionellen Maßnahmen innerhalb städtischer Problemquartiere und betrachtet die Faktoren, die zur Entstehung sozialer Brennpunkte beitragen. Darüber hinaus werden verschiedene Gegenmaßnahmen der Gemeinwesenarbeit aufgezeigt.

  • Definition und Dekonstruktion des Begriffs „sozialer Brennpunkt“
  • Analyse der Segregation und ihrer historischen Entwicklung
  • Faktoren, die zur Entstehung sozialer Brennpunkte beitragen
  • Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit zur Verbesserung der Situation in Problemquartieren
  • Bedeutung des Quartiersmanagements und seiner Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der sozialen Brennpunkte ein und stellt die Forschungsfrage nach deren Entstehung und den Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „sozialer Brennpunkt“ und analysiert die Faktoren der Segregation, ihrer historischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf die Entstehung von Problemquartieren. Das dritte Kapitel untersucht die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit und fokussiert dabei auf das Quartiersmanagement. Es werden die Definition, die Organisation und das Tandemmodell des Quartiersmanagements erläutert sowie die Strukturprobleme dieser Form der Intervention beleuchtet.

Schlüsselwörter

Soziale Brennpunkte, Problemquartiere, Segregation, Gemeinwesenarbeit, Quartiersmanagement, soziale Ungleichheit, Armut, Migrationshintergrund, Stadtforschung, Desintegration, multikulturelle Stadtteile, gesellschaftliche Spaltungen, räumliche Konzentration.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen
Author
Jakob Hönnige (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V908670
ISBN (eBook)
9783346231505
ISBN (Book)
9783346231512
Language
German
Tags
soziale brennpunkte gemeinwesensarbeit entstehung möglichkeiten gegenmaßnahmen Sozialraumanagemet Segregation Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Hönnige (Author), 2019, Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/908670
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint