Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile

Title: Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile

Seminar Paper , 2008 , 15 Pages

Autor:in: Juliane Belz (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der empirischen Sozialforschung sind Datenerhebungstechniken wie Befragungen und einige Beobachtungsverfahren bekannt. Bei diesen Methoden sind sich die untersuchten Individuen darüber bewusst, dass sie Gegenstand einer Untersuchung sind. Somit sind entsprechende Effekte im Reaktionsverhalten zu erwarten.
Im Gegensatz zu diesen Methoden steht die Inhaltsanalyse (übersetzt aus dem Englischen »Content Analysis«). Die Entwicklung der Massenmedien wie Zeitung, Film, Hörfunk und Fernsehen hatte starken Einfluss auf die Entwicklung von inhaltsanalytischen Verfahren, genauso aber auch die immer mehr aufkommende Frage nach der Wirkung von Texten, zum Beispiel in der politischen Propaganda. Durch eine Inhaltsanalyse ist weder Sender noch Empfänger der Botschaft direkt betroffen. Es handelt sich demnach um ein nicht-reaktives Verfahren.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Inhaltsanalyse, ihre Eigenschaft und Anwendung zu geben. Es soll eine allgemeine Kennzeichnung dieses Verfahrens sowie dessen Einsatzgebiete und Vor- und Nachteile in dieser Arbeit behandelt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Empirische Sozialforschung – Die Inhaltsanalyse
  • Die Inhaltsanalyse im Allgemeinen
    • Versuch einer Definition
    • Was ist qualitative und quantitative Analyse?
      • Gegenüberstellung von qualitativer und quantitativer Inhaltsanalyse
      • Überwindung des Gegensatzes qualitativ - quantitativ
    • Ablauf der Inhaltsanalyse
      • Inhaltsanalytische Techniken
      • Phasen der Durchführung
    • Einsatzgebiete
  • Vorteil und Problematik der Inhaltsanalyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die Inhaltsanalyse bieten. Neben einer allgemeinen Kennzeichnung des Verfahrens werden dessen Einsatzgebiete sowie Vor- und Nachteile behandelt. Die Analyse befasst sich mit der Entwicklung der Inhaltsanalyse, ihrem Stellenwert in der empirischen Sozialforschung und den verschiedenen methodischen Ansätzen.

  • Entwicklung der Inhaltsanalyse und ihre Bedeutung in der empirischen Sozialforschung
  • Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse – Methoden und Unterschiede
  • Phasen der Durchführung einer Inhaltsanalyse
  • Einsatzgebiete der Inhaltsanalyse in verschiedenen Forschungsfeldern
  • Vor- und Nachteile der Inhaltsanalyse als Forschungsmethode

Zusammenfassung der Kapitel

  • Empirische Sozialforschung – Die Inhaltsanalyse: Dieses Kapitel führt in die Inhaltsanalyse ein und stellt sie im Kontext der empirischen Sozialforschung vor. Dabei wird die Inhaltsanalyse als nicht-reaktives Verfahren beschrieben, das im Gegensatz zu Befragungen und Beobachtungen die untersuchten Individuen nicht bewusst in die Untersuchung einbezieht.
  • Die Inhaltsanalyse im Allgemeinen: In diesem Kapitel werden verschiedene Definitionen der Inhaltsanalyse beleuchtet. Es wird deutlich, dass je nach methodologischem Ansatz unterschiedliche Ziele und Perspektiven verfolgt werden. Die Definitionen von Berelson, Merten und Ritsert werden im Detail dargestellt und anhand eines Kommunikationsmodells veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Inhaltsanalyse, Empirische Sozialforschung, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Methoden der Sozialforschung, Kommunikationsforschung, Textanalyse, Datenanalyse, Interpretation, Methodologie, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile
College
Munich University of Applied Sciences
Author
Juliane Belz (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V90832
ISBN (eBook)
9783640100354
ISBN (Book)
9783640419104
Language
German
Tags
Inhaltsanalyse Eine Kennzeichnung Verfahrens Einsatzgebiete Vor- Nachteile
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Belz (Author), 2008, Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint