Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Projektmanagement als Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse

Title: Projektmanagement als Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sönke Meier (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht die Abhängigkeit respektive die Auswirkungen des Projektmanagements auf die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Zur Erreichung dieses Ziels müssen im ersten Schritt die relevanten Begriffe definiert werden. Nach Schaffung der theoretischen Basis, folgt eine Einführung in die Ansatzpunkte von Change-Management, sowie die Phasen der Veränderung.

Im Zweiten Abschnitt wird auf Erfolgsfaktoren des Projektmanagements eingegangen, worauf folgend die Primär- und Sekundärquellen erörtert werden, welche die verschiedenen Auswirkungen des Projektmanagements auf Veränderungsprozesse darlegen. Den Abschluss der vorliegenden Arbeit bildet die Zusammenfassung jener Auswirkungen und ein Fazit.

Die globale Wirtschaft fordert von Unternehmen immer mehr Flexibilität, Schnelligkeit und Innovationskraft. Diese Anforderungen sind auf Grund von zu fragmentiert und zu hierarchisch strukturierten Organisationen häufig kaum noch zu bewältigen. Durch die zunehmende Anwendung von Projektmanagement versuchen Unternehmen neue Organisationsformen und Strukturen zu schaffen, um vor allem effizientere Führungs- und Kommunikationswege zu ermöglichen. Für das Verändern von Strukturen sowie Prozessen ist neben dem Projektmanagement auch das Change-Management von elementarer Bedeutung. Daraus ergibt sich die Problematik, in weit sich Projektmanagement auf Change-Management auswirkt und ob es dessen Durchführung begünstigen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Definition Projekt
    • 2.2. Definition Projektmanagement
      • 2.2.1. Ziele des Projektmanagements
    • 2.3. Definition Change Management
      • 2.3.1. Ansatzpunkte von Changemanagement
      • 2.3.2. Phasen der Veränderung
      • 2.3.3. Erfolgsfaktorenmodell des Change Managements
  • 3. Erfolgsfaktor Projektorganisation
    • 3.1. Begriff Projektorganisation
    • 3.2. Erfolgsbeitrag Projektmanagement
    • 3.3. Voraussetzungen wirksamer Projektorganisation
    • 3.4. Ausgewählte Methoden
  • 4. Abschließende Würdigung
    • 4.1. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Abhängigkeit des Projektmanagements von der Umsetzung von Veränderungsprozessen. Sie beleuchtet die Auswirkungen von Projektmanagement auf Change Management und analysiert, ob es dessen Durchführung fördern kann.

  • Definition von Projekt und Projektmanagement
  • Einführung in die Prinzipien und Phasen des Change Managements
  • Erfolgsfaktoren des Projektmanagements im Kontext von Veränderungsprozessen
  • Auswirkungen von Projektmanagement auf die Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Zusammenfassende Analyse der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit etabliert die Problemstellung, indem es auf die zunehmende Bedeutung von Flexibilität, Schnelligkeit und Innovationskraft in der globalen Wirtschaft hinweist. Die Herausforderungen, die sich aus fragmentierten und hierarchischen Organisationsstrukturen ergeben, werden aufgezeigt. Die Bedeutung von Projektmanagement und Change Management zur Bewältigung dieser Herausforderungen wird betont.

Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen. Hier werden die Begriffe Projekt, Projektmanagement und Change Management definiert. Die Ziele des Projektmanagements werden erläutert und die verschiedenen Ansatzpunkte und Phasen des Change Managements sowie das Erfolgsfaktorenmodell werden vorgestellt.

In Kapitel 3 wird der Erfolgsfaktor Projektorganisation beleuchtet. Der Begriff der Projektorganisation wird definiert und ihr Erfolgsbeitrag zum Projektmanagement erläutert. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen für eine wirksame Projektorganisation und präsentiert ausgewählte Methoden.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Change Management, Veränderungsprozesse, Projektorganisation, Erfolgsfaktoren, Flexibilität, Innovation, Organisationsstrukturen, globale Wirtschaft, Ansatzpunkte, Phasen, Methoden.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Projektmanagement als Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse
College
University of Applied Sciences Hannover
Grade
1,7
Author
Sönke Meier (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V903843
ISBN (eBook)
9783346206510
ISBN (Book)
9783346206527
Language
German
Tags
erfolgsfaktor projektmanagement veränderungsprozesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sönke Meier (Author), 2018, Projektmanagement als Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/903843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint