Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Unterrichtsstunde: Formen der Primärforschung

Title: Unterrichtsstunde: Formen der Primärforschung

Lesson Plan , 2004 , 5 Pages , Grade: Ohne Bewertung

Autor:in: Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Planungsgrundlage für den vorliegenden Unterricht ist der „Rahmenlehrplan für den für den fachrichtungsbezogenen Unterricht in der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen und –absolventen vom November 2003“. Das Thema der Unter¬richtseinheit ist dem Lernfeld 3 „Absatzprozesse und Marketingmaßnahmen kundenorientiert gestalten“ zugeordnet. Im Rahmenlehrplan heißt es hierzu: „Die Schülerinnen und Schüler verstehen und beurteilen Marketing als Grundlage aller auf aktuelle und zukünftige Märkte ausgerichtete Unternehmensaktivitäten“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Beschreibung und Analyse des Bedingungsfeldes
    • 1.1 Klassensituation
    • 1.2 Analyse der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
    • 1.3 Lehrer-Schüler-Situation
    • 1.4 Analyse der Kompetenzen der Lehrkraft
  • 2. Didaktisch-methodische Konzeption
    • 2.1. Analyse der curricularen Vorgaben
    • 2.2. Anzustrebende Kompetenzen/ Lernziele
    • 2.3 Geplanter Unterrichtsverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule ein grundlegendes Verständnis von Primärforschung im Marketingkontext zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung von Primär- und Sekundärforschung sowie der Erarbeitung der verschiedenen Formen der Primärerhebung (Befragung, Beobachtung und Experiment).

  • Die Rolle der Primärforschung in der Marketingstrategie
  • Unterscheidung von Primär- und Sekundärforschung
  • Formen der Primärerhebung: Befragung, Beobachtung, Experiment
  • Kriterien für die Durchführung von Primärerhebungen
  • Anwendung von Primärforschung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Beschreibung und Analyse des Bedingungsfeldes

Dieses Kapitel stellt die Klassensituation der H4 der Höheren Handelsschule vor, beschreibt die verschiedenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer-Schüler-Situation. Es analysiert die Stärken und Schwächen der Klasse und die Kompetenzen der Lehrkraft im Kontext des Lehrfachs Marketing.

2. Didaktisch-methodische Konzeption

Dieses Kapitel befasst sich mit der Planung des Unterrichts und den curricularen Vorgaben. Es definiert die anzustrebenden Kompetenzen und Lernziele der Stunde und skizziert den geplanten Unterrichtsverlauf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterrichtseinheit sind Primärforschung, Sekundärforschung, Befragung, Beobachtung, Experiment, Marketing, Marktforschung, Kundenorientierung, Absatzprozesse und Marketingmaßnahmen.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Formen der Primärforschung
College
Studienseminar Hannover
Course
Wirtschaft und Verwaltung
Grade
Ohne Bewertung
Author
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author)
Publication Year
2004
Pages
5
Catalog Number
V90227
ISBN (eBook)
9783638044714
ISBN (Book)
9783656538622
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Formen Primärforschung Wirtschaft Verwaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author), 2004, Unterrichtsstunde: Formen der Primärforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint