Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Umberto Sabas letzte Prosa: "Ernesto"

Titel: Umberto Sabas letzte Prosa: "Ernesto"

Hausarbeit , 2018 , 13 Seiten , Note: 1,30

Autor:in: Franziska Zimmert (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der folgende Hauptteil dieser Arbeit beinhaltet zunächst eine Zusammenfassung der Handlung des Romans Ernesto. Anschließend wird die Entstehungs- und Publikationsgeschichte des Romans beschrieben. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit soll auf der Reaktion der Gesellschaft nach der Veröffentlichung 1975 liegen. Als Basis dieser Überlegungen werden in Abschnitt 2.3 thematisch passende Artikel verschiedener Zeitungen und Internetseiten analysiert. Die Frage nach der gesellschaftlichen Bewertung des Romans ist von besonderem Interesse, da der Autor seinen Roman aus vielerlei Gründen, die später genauer definiert werden, zuerst nicht zur Publikation freigeben wollte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Kurzbiographie des Autors Umberto Saba
  • Der Roman Ernesto
    • Zusammenfassung der Handlung
    • Die Entstehungsgeschichte des Romans
  • Zusammenfassendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Seminararbeit befasst sich mit Umberto Sabas letztem Prosastück, dem Roman "Ernesto", das 1953 geschrieben wurde. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Roman im Kontext von Sabas Leben und Werk zu analysieren, indem sie die Handlung zusammenfasst, die Entstehungsgeschichte beleuchtet und die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Veröffentlichung 1975 untersucht.

  • Die Rolle von Triest als Schauplatz und Sabas Beziehung zu seiner Heimatstadt
  • Die Themen Familie, Liebe und Identität in der Adoleszenz
  • Die Einbindung autobiographischer Elemente und die „poesia onesta“ Sabas
  • Der Einfluss von Sprache und Dialekt auf die Publikationsgeschichte
  • Die gesellschaftliche Bewertung des Romans und die Frage der Homosexualität in den 1970er Jahren

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über Sabas Leben und Werk, wobei der Fokus auf die Entstehung seiner Lyrik und der Einfluss von Psychoanalyse und klassischer italienischer Literatur liegt. In Kapitel zwei wird die Handlung des Romans "Ernesto" zusammengefasst. Es wird der 16-jährige Protagonist Ernesto vorgestellt, der mit seiner Mutter und seiner reichen Tante in Triest lebt. Ernestos komplizierte Beziehung zu seiner Familie, seine erste Liebe zu einem Arbeiter und seine sexuelle Orientierung stehen im Vordergrund der Handlung.

Kapitel 2.2 beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Romans und die Gründe, warum Saba ihn zunächst nicht zur Veröffentlichung freigeben wollte. Sabas Briefwechsel und seine Äußerungen über die verwendete Sprache und den Dialekt werden analysiert. Die Reaktion der Gesellschaft auf die Veröffentlichung des Romans im Jahr 1975 bildet den Schwerpunkt des letzten Teils der Arbeit.

Schlüsselwörter (Keywords)

Umberto Saba, Ernesto, Triest, Roman, Prosa, Italien, Homosexualität, „poesia onesta“, Sprache, Dialekt, Familie, Identität, Adoleszenz, 1970er Jahre, gesellschaftliche Reaktionen, Veröffentlichung, Entstehungsgeschichte, Literaturanalyse.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Umberto Sabas letzte Prosa: "Ernesto"
Hochschule
Universität Passau
Veranstaltung
Umberto Saba, Poesie und Erzählprosa
Note
1,30
Autor
Franziska Zimmert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
13
Katalognummer
V901775
ISBN (eBook)
9783346205834
ISBN (Buch)
9783346205841
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ernesto prosa sabas umberto
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Zimmert (Autor:in), 2018, Umberto Sabas letzte Prosa: "Ernesto", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/901775
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum