Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Defekte Demokratie Türkei - Machtkampf zwischen Kemalisten und Islamisten

Titel: Defekte Demokratie Türkei - Machtkampf zwischen Kemalisten und Islamisten

Hausarbeit , 2007 , 12 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Güven Asmacik (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werde ich versuchen, die Defekte der türkischen Demokratie anhand des Models der „Embedded Democracy“ herauszuarbeiten. Am Schluss der Arbeit werde ich auf die Frage eingehen, ob das Militär oder aber die Re-Islamisierung der Türkei Hindernisse für die Entwicklung der türkischen Demokratie darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über „Embedded Democracy\" und die Frage nach der „Effektiven Regierungsgewalt“ in der Türkei
    • Das Militär in der Türkei
      • Wie kommt es zu dem starken Einfluss des Militärs auf die türkische Politik?
      • Der Militärputsch vom 12. September 1980, die Konstitutionalisierung des Militärs und die Politisierung des Islams
  • Zusammenfassung und Ausblicke
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Defekten der türkischen Demokratie und untersucht, wie das Militär und die Re-Islamisierung der Türkei diese Entwicklung behindern. Sie analysiert das Konzept der „Embedded Democracy“ und untersucht, wie die Effektive Regierungsgewalt in der Türkei von verschiedenen Akteuren, insbesondere dem Militär, beeinflusst wird.

  • Das Konzept der „Embedded Democracy“ als Modell für die Analyse türkischer Demokratiedefizite
  • Der Einfluss des Militärs auf die Politik und die Rolle des Militärs als „Hüter des Säkularismus“
  • Die Spannungen zwischen kemalistischer und islamistischer Ideologie und ihre Auswirkungen auf die türkische Politik
  • Die Frage nach der „Effektiven Regierungsgewalt“ in der Türkei und die Herausforderungen für die demokratische Entwicklung
  • Die Auswirkungen der Re-Islamisierung auf die türkische Demokratie und die Rolle der AKP

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung präsentiert den Ausgangspunkt der Arbeit: das „Mitternachtsmemorandum“ des türkischen Generalstabs im Jahr 2007. Es wird darauf hingewiesen, dass das Militär in der Türkei traditionell einen starken Einfluss auf die Politik hat und dass dieser Einfluss durch das „Mitternachtsmemorandum“ deutlich wird.
  • Das Kapitel „Über „Embedded Democracy\" und die Frage nach der „Effektiven Regierungsgewalt“ in der Türkei“ erläutert das Konzept der „Embedded Democracy“ und untersucht, wie die Effektive Regierungsgewalt in der Türkei durch das Militär und andere Akteure beeinflusst wird. Es wird dargestellt, dass die türkische Demokratie durch die Einmischung des Militärs und die Spannungen zwischen kemalistischen und islamistischen Ideologien geschwächt ist.
  • Das Kapitel über das Militär in der Türkei untersucht die Geschichte der Militärinterventionen in der Türkei und die Rolle des Militärs als Hüter des Säkularismus. Es wird beschrieben, wie die Militärinterventionen zu einer Schwächung der türkischen Demokratie beigetragen haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die türkische Demokratie, das Militär, „Embedded Democracy“, Islamisierung, Kemalism, Effektive Regierungsgewalt, Säkularismus, Politisierung des Islams, Militärputsche, AKP, CHP, und die Spannung zwischen alten und neuen Eliten in der Türkei. Die Studie befasst sich mit der Frage, wie diese Faktoren die Entwicklung der türkischen Demokratie beeinflussen.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Defekte Demokratie Türkei - Machtkampf zwischen Kemalisten und Islamisten
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Veranstaltung
Demokratisierung und defekte Demokratien
Note
2,0
Autor
Güven Asmacik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
12
Katalognummer
V90169
ISBN (eBook)
9783638070706
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Defekte Demokratie Türkei Machtkampf Kemalisten Islamisten Demokratisierung Demokratien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Güven Asmacik (Autor:in), 2007, Defekte Demokratie Türkei - Machtkampf zwischen Kemalisten und Islamisten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90169
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum