In the past several years, the Chinese company Huawei has become one of the most important developers of new network architecture and its corresponding standard, namely the fifth-generation cellular network (5G) standard. However, despite the economic importance of an innovative network for the overall economy, companies directly involved in developing network standards and building up network infrastructure are reported to not making a significant or only short-term profit. Hence, the question remains why Huawei engages so vigorously in network development. The overriding opinion on Huawei’s intentions is focused on geopolitical considerations. The partly state-owned company might intentionally integrate vulnerabilities in its 5G architecture to use it for espionage. However, there is to date no clear evidence of severe technological vulnerabilities in Huawei equipment.
The following paper does not aim to defend Chinese companies or Chinese policy. Neither does it primarily examine whether fears over espionage are perceived or real. Reasons for concern will be addressed since the ongoing debate around Huawei and 5G is rapidly changing the business environment. However, the paper will mainly try to evaluate how Huawei is fostering its position as an indispensable player in network standard development. What is so special about Huawei’s 5G standard that other producers cannot provide? How will Huawei outweigh the risks associated with network development? Moreover, how is Huawei going to add value and monetize the “5G highway”?
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Becoming a Network Standard Developer
- The Shift of Network Standards into Chinese Hands
- Huawei's Business Scope
- The Downsides of Being a Standard Developer
- Costs and Short-Lived Impact
- Chinese State Interference and International Security Concerns
- The Long-Term Benefit of 5G Standard Development
- The Value Propositions of 5G
- Huawei's Competitive Advantages
- Huawei's Monopolistic Strategy
- The Characteristics of a Monopolist
- The Creation of an Ecosystem
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die strategischen Ziele hinter der Entwicklung des 5G-Standards durch Huawei. Es wird untersucht, wie Huawei seinen Aufstieg zum wichtigen Akteur im globalen Telekommunikationsmarkt vollzogen hat und welche Vorteile und Risiken mit der Rolle als Entwickler von Netzwerkstandards verbunden sind. Die Arbeit konzentriert sich auf die Strategie von Huawei, den 5G-Standard zu etablieren und zu monetarisieren.
- Huawei's Position im globalen Telekommunikationsmarkt
- Die Herausforderungen und Chancen der Entwicklung von Netzwerkstandards
- Huawei's Strategie zur Etablierung des 5G-Standards
- Die Auswirkungen von Huawei's 5G-Standard auf den globalen Markt
- Die Rolle der chinesischen Regierung in Huawei's Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
Introduction
Die Einleitung stellt Huawei als einen bedeutenden Akteur im globalen Telekommunikationsmarkt vor und beleuchtet den Aufstieg des Unternehmens vom Netzwerkgerätehersteller zum Entwickler von Netzwerkstandards. Der Fokus liegt dabei auf Huawei's Rolle in der Entwicklung des 5G-Standards und der Bedeutung dieser Entwicklung für die globale Technologiebranche.
Becoming a Network Standard Developer
Dieses Kapitel behandelt den Wandel von Netzwerkstandards in chinesische Hände und untersucht Huawei's Geschäftstätigkeit. Es wird auf die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für Huawei's Erfolg hingewiesen und die Expansion des Unternehmens in den Bereich der Konsumelektronik beleuchtet.
The Downsides of Being a Standard Developer
In diesem Kapitel werden die Nachteile der Rolle als Entwickler von Netzwerkstandards erörtert. Die Kosten und die nur kurzfristige Wirkung von neuen Standards stehen im Vordergrund. Auch die möglichen negativen Auswirkungen von chinesischem staatlichen Eingriff und internationale Sicherheitsbedenken werden thematisiert.
The Long-Term Benefit of 5G Standard Development
Dieses Kapitel widmet sich den langfristigen Vorteilen der Entwicklung des 5G-Standards. Es werden die Wertschöpfungsansätze von 5G erläutert und die Wettbewerbsvorteile von Huawei hervorgehoben.
Huawei's Monopolistic Strategy
In diesem Kapitel werden die charakteristischen Merkmale einer Monopolstellung und die Schaffung eines Ökosystems durch Huawei beleuchtet. Es wird untersucht, wie Huawei die Vorteile seiner dominanten Marktposition nutzt und die langfristige Entwicklung des 5G-Standards sichert.
Schlüsselwörter
Huawei, 5G-Standard, Netzwerkentwicklung, Telekommunikationsmarkt, Technologieentwicklung, Wettbewerb, Monopol, China, internationale Sicherheit, Forschung und Entwicklung, Ökosystem, Technologiepolitik.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2020, Huawei and 5G. The Strategic Goals behind Huawei's 5G Standard Development, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/899758