Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Verben mit her- und hin- besser verstehen

Übungen zu den mit her-, hin- und hinter- präfigierten Verben im Deutschen

Title: Verben mit her- und hin- besser verstehen

Textbook , 2008 , 92 Pages

Autor:in: Robert Rzepecki (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Übungssammlung soll jedem ausländischen Deutschlernenden helfen, die gebräuchlichsten deutschen zusammengesetzten Verben mit Präfixen her-, hin- (auch z.B.: herab-, heran-, usw.) sowie hinter- in relativ kurzer Zeit kennen zu lernen, zu verstehen und einzuüben. Die Verben werden in authentischen Beispielsätzen im Kapitel "Wortmaterial Bedeutung und Gebrauch" dargestellt. Die Sätze zeigen, in welchem Kontext das gewählte Verb gebraucht werden kann. Jede Bedeutung wird zusätzlich in Klammern in einfacher Sprache erklärt. Im Kapitel "Übungen" hat der Deutschlerner Möglichkeit, die richtigen Verben oder Verbzusätze selbst zu erlernen und zu verwenden. Der Lösungsschlüssel bietet Hilfe für Selbstlerner, wobei die da enthaltenen Lösungen selbstverständlich nur Vorschlagscharakter haben. Festigung und Erweiterung der Deutschkenntnisse im Bereich der mit her-, hin- und hinter- präfigierten Verben von Ausländern ist das vom Autor gewünschte Ziel dieser Veröffentlichung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Wortmaterial Bedeutung und Gebrauch
  • Übungen
    • herab-
    • heran-
    • heran-, herauf-
    • heraus-
    • herbei-, herüber-
    • herein-
    • herum-
    • herunter-
    • hervor-
    • her-
    • hinab-, hinauf-
    • hinaus-
    • hinein-
    • hinter-
    • hinüber-, hinunter-, hinweg
    • hinzu
    • hin-
    • ran-, rauf-, raus-, rein-, rüber-, runter-
    • bekommen
    • bringen
    • beschwören, denken, deuten, drehen, drücken, eilen
    • fahren
    • fallen
    • finden, fliegen, fordern, fügen, führen
    • geben
    • gehen
    • gehören, haben, heben, holen
    • halten
    • h...en
    • kommen
    • lassen
    • laufen, legen, leiern
    • machen, nehmen, putzen
    • reden, reichen, reißen, richten, rufen
    • schlagen, schmeißen, sehen
    • setzen
    • spielen, spülen, stürzen
    • stellen
    • treiben, tun, wagen, weisen, wirtschaften, würdigen
    • wachsen, werfen
    • ziehen
  • Lösungsschlüssel
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Übungssammlung dient dazu, Deutschlernern die gängigsten deutschen zusammengesetzten Verben mit den Präfixen "her-", "hin-" und "hinter-" in kurzer Zeit kennenzulernen, zu verstehen und anzuwenden.

  • Die Bedeutung und der Gebrauch der präfigierten Verben in authentischen Beispielsätzen
  • Die verschiedenen Bedeutungsnuancen der Präfixe "her-", "hin-" und "hinter-"
  • Die Verwendung der Verben in verschiedenen grammatikalischen Kontexten
  • Die Anwendung der Verben in Übungsaufträgen zur Festigung des Lernstoffs
  • Das Verständnis der deutschen Grammatik im Bereich der zusammengesetzten Verben

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Der Autor stellt das Übungsbuch vor und erklärt die Zielgruppe, den Aufbau und den Lernprozess.

Wortmaterial Bedeutung und Gebrauch

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Übersicht der mit "her-", "hin-" und "hinter-" präfigierten Verben. Jedes Verb wird mit Definition, Beispielsätzen und Erklärungen zur Bedeutung und Verwendung vorgestellt.

Übungen

Dieser Abschnitt umfasst verschiedene Übungsaufgaben zu den behandelten Verben. Die Aufgaben erfordern den Einsatz des Vokabulars in unterschiedlichen Kontexten und fordern die Lerner zum aktiven Sprachgebrauch heraus.

Schlüsselwörter

Zusammengesetzte Verben, Präfixe, "her-", "hin-", "hinter-", Deutschlernen, Grammatik, Vokabular, Übungen, Bedeutung, Gebrauch, Beispielsätze, Sprachgebrauch

Excerpt out of 92 pages  - scroll top

Details

Title
Verben mit her- und hin- besser verstehen
Subtitle
Übungen zu den mit her-, hin- und hinter- präfigierten Verben im Deutschen
Author
Robert Rzepecki (Author)
Publication Year
2008
Pages
92
Catalog Number
V89974
ISBN (eBook)
9783638029179
ISBN (Book)
9783638927260
Language
German
Tags
Verben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Rzepecki (Author), 2008, Verben mit her- und hin- besser verstehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/89974
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  92  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint