Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie

Titel: Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie

Studienarbeit , 2008 , 20 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Annette Lackner (Autor:in), Jennifer Tschischke (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer häufiger und unbestrittener ist Qualität ein Garant für den Erfolg eines Unternehmens.
Der Mitarbeiter im Hotel ist ein entscheidender, aber oft unterschätzter Faktor für die Qualitätserstellung in einem Dienstleitungsunternehmen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit optimierter Mitarbeiterführung durch Einsatz von Qualitätsmanagement. Sie soll die Vorteile und Möglichkeiten aufzeigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Kraft steckt in der Qualität.
  • Was ist Qualität?
  • Besonderheit von Qualität im Tourismus.
  • Definition und Bedeutung von QM
    • TQM - Total Quality Management
  • Merkmale des Qualitätsmanagements
    • Prozesse
    • Gästeorientierung
    • Mitarbeiter-Orientierung.
  • Umsetzung von QM in die Praxis
    • Voraussetzungen zur Umsetzung
      • Der motivierte Mitarbeiter
      • Führungsverhalten
    • Vier Phasen: Plan-Do-Check-Act
    • Qualitätssicherung
      • Checklisten
      • Gästebefragungen
      • Qualitätszirkel
      • Betriebliches Vorschlagswesen
    • Qualitätsprüfung / messung.
  • Literatur:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement, am Beispiel der Hotellerie. Sie untersucht die Bedeutung von Qualität für den Erfolg eines Unternehmens, insbesondere im Tourismus, und zeigt die Herausforderungen auf, die mit der Erreichung und Aufrechterhaltung von Qualität verbunden sind. Sie analysiert die Voraussetzungen und die Umsetzung des Qualitätsmanagements in der Praxis, wobei der Fokus auf die Motivation und das Verhalten der Mitarbeiter liegt.

  • Definition und Bedeutung von Qualität im Kontext der Hotellerie
  • Herausforderungen des Qualitätsmanagements im Tourismus
  • Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement
  • Voraussetzungen für erfolgreiche Qualitätssicherung
  • Umsetzung von Qualitätsmanagement-Methoden in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Kraft steckt in der Qualität. Dieses Kapitel führt in das Thema Qualität ein und beleuchtet die Bedeutung von Qualität für den Erfolg eines Unternehmens. Es zeigt auf, dass Qualität nicht statisch ist, sondern kontinuierlich verbessert werden muss, um Kunden zu binden.
  • Kapitel 2: Was ist Qualität? In diesem Kapitel werden verschiedene Definitionen von Qualität betrachtet, wobei der Fokus auf die Bedeutung des Kunden und seiner Wahrnehmung liegt. Qualität wird als ein komplexes und vielschichtiges Konzept beschrieben, das nicht nur technische Aspekte, sondern auch geistige Haltungen und Vorstellungen umfasst.
  • Kapitel 3: Besonderheit von Qualität im Tourismus. Dieses Kapitel analysiert die besonderen Herausforderungen, die die Erreichung von Qualität im Tourismus mit sich bringt. Es wird auf die subjektive Wahrnehmung des Kunden und die Schwierigkeit, diese zu beeinflussen, sowie auf die Bedeutung von „Teilqualitäten“ eingegangen.
  • Kapitel 4: Definition und Bedeutung von QM. Das Kapitel definiert den Begriff des Qualitätsmanagements und stellt die Bedeutung von Total Quality Management (TQM) in diesem Kontext dar.
  • Kapitel 5: Merkmale des Qualitätsmanagements. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Merkmale des Qualitätsmanagements beschrieben, darunter Prozesse, Gästeorientierung und Mitarbeiter-Orientierung.
  • Kapitel 6: Umsetzung von QM in die Praxis. Dieses Kapitel widmet sich den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsmanagements, insbesondere der Motivation und dem Verhalten der Mitarbeiter. Es werden die Aspekte der Mitarbeitermotivation und des Führungsverhaltens beleuchtet.
  • Kapitel 7: Vier Phasen: Plan-Do-Check-Act. Hier werden die vier Phasen des Qualitätsmanagements (Planen, Handeln, Prüfen, Handeln) vorgestellt und die Bedeutung von Qualitätssicherung durch Checklisten, Gästebefragungen, Qualitätszirkel und Betriebliches Vorschlagswesen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Qualität, Qualitätsmanagement, Hotellerie, Tourismus, Mitarbeitermotivation, Kundenorientierung, Total Quality Management (TQM), Prozesse, Qualitätssicherung, Gästebefragungen, Qualitätszirkel, Betriebliches Vorschlagswesen, Führungsverhalten.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie
Hochschule
Fachhochschule Salzburg
Note
1,6
Autoren
Annette Lackner (Autor:in), Jennifer Tschischke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
20
Katalognummer
V89929
ISBN (eBook)
9783638071772
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rolle Mitarbeiters Qualitätsmanagement Beispiel Hotellerie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annette Lackner (Autor:in), Jennifer Tschischke (Autor:in), 2008, Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/89929
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum