Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung

Titel: Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jeanette Petzold (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund des stetigen Wandels und der Globalisierung bzw. Internationalisierung von Märkten, sind nicht mehr nur die Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens, sondern darüber hinaus gewinnt der Produktionsfaktor Wissen immer häufiger an Bedeutung. Es ist unbestritten, dass dem Wissen eine zentrale Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zukommt. Die konventionelle „Industriegesellschaft“ verwandelt sich zusehends in eine „Informations- bzw. Wissensgesellschaft“, was zur Folge hat, dass in sämtlichen Unternehmensbereichen Umgestaltungen vollzogen werden müssen.

Um diesem Wandel standhalten zu können, müssen Organisationen die bisherigen innerbetrieblichen Strukturen und Prozesse, die über Jahre hinweg Garant für den Erfolg des Unternehmens waren, auf den Prüfstand stellen, um festzustellen, ob diese noch zukunftsfähig sind oder neu strukturiert werden müssen. Um weiterhin erfolgreich sein zu können, sind Unternehmen gezwungen, sich fortwährenden Veränderungen und sich einer immer unübersichtlicher werdenden Umgebung anzupassen.

Auch die Personalentwicklung, die in den traditionellen Unternehmen einen wesentlichen Beitrag am Erfolg eines Unternehmens leistet, muss sich den gegenwärtigen ständigen Veränderungen anpassen und sich neu gestalten. Bisherige Personalentwicklungskonzepte halten dem Druck der Umgestaltung in wissensorientierte Unternehmen nicht mehr stand und müssen sich neu ausrichten. An die Personalentwicklung werden neue Anforderungen und Erwartungen gestellt. Im Zuge dessen dessen wird die Rolle der Personalentwicklung innerhalb eines Unternehmens neu definiert. Die Personalentwicklung erhält im Sinne des Wissensmanagements einen unterstützenden und gestalterischen Charakter der durch Interaktion dieser beiden Ebenen den Weg zur „lernenden Organisation“ ebnet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition und Ziel der Personalentwicklung
      • Systematik der Personalentwicklung
    • Instrumente in der Personalentwicklung
    • Begriffserklärung Wissen
    • Definition Lernende Organisation
    • Definition Wissensmanagement
  • Wissensmanagement-Modelle im Rahmen der Personalentwicklung
    • Wissensbasis in der Unternehmensorganisation
    • Wissenstransformation
    • Wissensbausteine
    • Zusammenhang zwischen Personalentwicklung – Wissensmanagement
    • Neue Erwartungen an die Personalentwicklung
  • Fazit oder Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Rolle und Aufgabe des Wissensmanagements im Rahmen der Personalentwicklung. Sie analysiert die Bedeutung von Wissen für den Erfolg eines Unternehmens und untersucht die Auswirkungen des Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft auf die Personalentwicklung. Der Fokus liegt auf den Zusammenhängen zwischen Personalentwicklung und Wissensmanagement sowie den neuen Anforderungen, die an die Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen gestellt werden.

  • Die Bedeutung von Wissen für die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Die Auswirkungen des Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft
  • Die Rolle der Personalentwicklung im Kontext des Wissensmanagements
  • Die neuen Anforderungen an die Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen
  • Die Herausforderungen, die sich aus der Integration von Personalentwicklung und Wissensmanagement ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Seminararbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Zielsetzung der Personalentwicklung, erläutert verschiedene Instrumente der Personalentwicklung und definiert die Begriffe Wissen, Lernende Organisation und Wissensmanagement.
  • Wissensmanagement-Modelle im Rahmen der Personalentwicklung: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Wissensmanagement-Modelle und deren Relevanz für die Personalentwicklung. Es werden die Wissensbasis in der Unternehmensorganisation, die Wissenstransformation, die Wissensbausteine und der Zusammenhang zwischen Personalentwicklung und Wissensmanagement beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der neuen Erwartungen an die Personalentwicklung im Kontext des Wissensmanagements.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Wissensmanagement, Lernende Organisation, Wissenstransformation, Wissensbasis, Wissensbausteine, Industriegesellschaft, Wissensgesellschaft, Wettbewerbsfähigkeit, Zukunftsfähigkeit, Unternehmenserfolg.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Jeanette Petzold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
26
Katalognummer
V89031
ISBN (eBook)
9783638025225
ISBN (Buch)
9783638921886
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rolle Aufgabe Wissensmanagement Rahmen Personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jeanette Petzold (Autor:in), 2007, Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/89031
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum