Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite – Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf

Titel: Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite – Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf

Unterrichtsentwurf , 2005 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stud. phil. Annabelle Senff (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Schwerpunkt vorliegender Stundenkonzeption lautet: „3. Stunde Diskuswurf – Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite – Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf.“ Wie der programmatischen Formulierung bereits zu entnehmen ist, reiht sich die Stunde in einen Wurfkomplex ein. Die Grundlagen zur Erlernung der Zieltechnik (i.e. Wurf aus der 6/4 Drehung) sind demnach bereits in 2 vorangegangen Stunden einführend gelehrt worden. Im Konkreten beinhaltet dies folgende methodisch sinnvolle Reihung (kurzer Rückblick): Es wurden bereits der frontale Standwurf, der seitliche Standwurf aus der Wurfauslage mit Verwringung sowie der Wurf aus der 4/4 Drehung zum Unterrichtsgegenstand erhoben. Der angestrebte Beherrschungsgrad (i.e. das Niveau der Ausführung) ist den Zielbereichen zu entnehmen.
Diese gliedern sich auf in motorische, sozial/emotionale sowie kognitive Aspekte. Sie stehen in einem engen Zusammenhang und sind unmittelbar miteinander verzahnt.
Nebst der Analyse der Bedingungen schließen sich der Stundenkonzeption noch eine ausführliche Sachanalyse sowie methodisch-didaktische Überlegungen an. Dem profund dokumentierten Stundenablauf folgt die ausführliche Reflexion und Auswertung der Stunde. Für die kommenden Folgestunden wird zum Schluss noch ein Ausblick skizziert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Vorbemerkungen und Formulierung des Stundenthemas
  • 2. Lernzielerfassung nach Kompetenzen
    • 2.1 Kompetenzbereich Motorik
    • 2.2 Kompetenzbereich Kognition
    • 2.3 Kompetenzbereich Persönlichkeits-eigenschaften
  • 3. Bedingungsanalyse
    • 3.1 personell
    • 3.2 materiell
  • 4. Sachanalyse
  • 5. Didaktische Überlegungen
  • 6. Methodische Überlegungen
  • 7. Stundenverlauf
  • 8. Stundenreflexion
  • 9. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Stundenkonzeption verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern die Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite im Diskuswurf näherzubringen. Die Stunde soll als Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf dienen und den Fokus auf die Erweiterung der Vorbeschleunigung im Rahmen der 6/4 Drehung legen.

  • Erlernen der Grobform der 6/4 Drehung im Diskuswurf
  • Entwicklung einer guten Bewegungsvorstellung für die Drehbewegung
  • Schulung der Frustrationstoleranz im Umgang mit Misserfolgen
  • Vermittlung von wurfspezifischen Sicherheitsmaßnahmen
  • Kennenlernen von Fachtermini und sportartspezifischen Erwärmungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einer Einführung in das Thema und einer Wiederholung der bereits erlernten Vortechniken. Es werden die motorischen, kognitiven und persönlichen Lernziele für die Stunde definiert. Die Bedingungsanalyse betrachtet die personellen und materiellen Voraussetzungen der Unterrichtssituation. In der Sachanalyse wird der Bewegungsablauf der 6/4 Drehung im Detail erläutert. Die didaktischen Überlegungen befassen sich mit den methodischen Vorgehensweisen und der Auswahl der Lernmaterialien. Schließlich wird der Stundenverlauf mit den einzelnen Phasen und Aktivitäten beschrieben. Die Stundenreflexion und der Ausblick runden die Konzeption ab.

Schlüsselwörter

Diskuswurf, 6/4 Drehung, Vorbeschleunigungserweiterung, Wurfweite, Zieltechnik, Motorik, Kognition, Persönlichkeitsentwicklung, Sicherheitsmaßnahmen, Frustrationstoleranz, Bewegungsvorstellung, Lernziele, Unterrichtsplanung, Sportpädagogik, Sportdidaktik.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite – Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Sportwissenschaft)
Veranstaltung
Planung von Sportunterricht
Note
1,3
Autor
Stud. phil. Annabelle Senff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
13
Katalognummer
V89026
ISBN (eBook)
9783638039154
ISBN (Buch)
9783638935944
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde Erkunden Wirksamkeit Vorbeschleunigungserweiterung Wurfweite Eine Hinführung Zieltechnik Diskuswurf Planung Sportunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stud. phil. Annabelle Senff (Autor:in), 2005, Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite – Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/89026
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum