Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns

Titel: Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns

Examensarbeit , 2006 , 52 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Oliver Frommknecht (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie bereits aus dem Titel zu entnehmen ist, stehen Musik und Tradition zunächst im Vordergrund.

Dabei setzt sich diese Arbeit hier mit der Geschichte, Herkunft, Verwendung und dem Bau sowie den instrumentalen Besonderheiten des Alphorns auseinander. Dabei wird Tradition im Sinne von geschichtlicher Herkunft verstanden.

Im weiteren Verlauf wird die Verwendung des Alphorns in Bezug zum Unterricht dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschichte des Alphorns.
    • 2.1. Herkunft und Verwendung – früher und heute
    • 2.2. Verwandte Instrumente bzw. Hirteninstrumente..
      • 2.2.1. Der Büchel.......
      • 2.2.2. Der Pfiffel.
      • 2.2.3. Der Südtiroler Waldtuter
      • 2.2.4. Das Busókürt
      • 2.2.5. Das tibetische Dung Chen
      • 2.2.6. Das Didgeridoo.........
  • 3. Entstehung eines Alphorns.
    • 3.1 Akustik
    • 3.2 Stimmungen....
    • 3.3 Herstellung
  • 4. Verwendung des Alphorns
    • 4.1. In der Kunstmusik .
      • 4.1.1. Johannes Brahms, 1. Symphonie, 4. Satz .......
      • 4.1.2. Richard Wagner, Tristan und Isolde, 3. Akt..\n
      • 4.1.3. Ludwig van Beethoven, 6. Symphonie, 5. Satz..\n
    • 4.2. In der Popularmusik
  • 5. Unterrichtseinheit: Das Alphorn..\n
  • 6. Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Alphorn, einem traditionellen Hirteninstrument, und untersucht dessen Geschichte, Bauweise und Verwendung in der Musik. Das Ziel ist es, das Instrument näher zu beleuchten und dessen Bedeutung für die traditionelle und moderne Musik aufzuzeigen.

  • Geschichte und Herkunft des Alphorns
  • Bauweise und Akustik des Instruments
  • Verwendung des Alphorns in verschiedenen Musikgenres
  • Traditionelle und moderne Musik mit dem Alphorn
  • Didaktische Aspekte und Unterrichtseinheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und führt den Leser in die Thematik ein. Es wird die Relevanz des Alphorns für die Musikwelt und die Besonderheiten des Instruments herausgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des Alphorns. Hierbei wird die Herkunft des Instruments, seine frühere und heutige Verwendung, sowie verwandte Instrumente aus verschiedenen Kulturen beleuchtet.

Im dritten Kapitel werden die Entstehung, die Akustik und die Herstellung eines Alphorns detailliert beschrieben. Die Herstellung des Alphorns aus Holz und die Bedeutung präziser Bauweise für die Klangqualität werden beleuchtet.

Kapitel vier behandelt die Verwendung des Alphorns in der Kunstmusik und der Popularmusik. Es werden Beispiele aus der klassisch-romantischen Musik sowie aus modernen Musikgenres aufgeführt.

Schlüsselwörter

Alphorn, Hirteninstrument, Tradition, Musik, Geschichte, Bauweise, Akustik, Kunstmusik, Popularmusik, Didaktik, Unterrichtseinheit.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns
Hochschule
Pädagogische Hochschule Weingarten
Note
2,0
Autor
Oliver Frommknecht (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
52
Katalognummer
V88790
ISBN (eBook)
9783638036313
ISBN (Buch)
9783638933117
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musik Tradition Unterrichtseinheit Beispiel Alphorns
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Frommknecht (Autor:in), 2006, Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/88790
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum