Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Buchanalyse - Das Familienalbum

Title: Buchanalyse - Das Familienalbum

Term Paper , 2000 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Heike Grobel (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Hausarbeit ist die Analyse des Kinderbuches `Das Familienalbum´ und die Erarbeitung der Frage, ob dieses Kinderbuch zur Präventionsarbeit zum Thema Sexueller Mißbrauch in Schulen sinnvoll zu nutzen ist.
Dabei werde ich mich erst mit allgemeinen Hintergrundfragen zum Buch und den Autorinnen befassen um dann anschließend genauer auf die Buchanalyse einzugehen. Die Buchanalyse ist in drei Teile geteilt: die inhaltliche, die stilistische und die didaktische Analyse.
In der inhaltlichen Analyse werde ich mich abgesehen von der Inhaltsangabe speziell mit vier Bereichen beschäftigen: der Täterdarstellung, der Opferdarstellung, der Mißbrauchsdarstellung und der Lösung, die in diesem Buch als Möglichkeit gegeben wird aus der Mißbrauchsituation heraus zu kommen.
Mir ist klar, dass es noch viele weitere Punkte gibt, die man genauer betrachten kann, wie z.B. das Familiengefüge oder die einzelnen Charaktere. Da dies jedoch den Rahmen der Arbeit sprengen würde und die vier oben genannten Punkte meiner Meinung nach die elementaren Punkte zur Bewertung vom Realismus des Inhaltes sind, werde ich mich auf genau diese beschränken.
In der stilistischen Analyse werde ich mich mit dem Aufbau/der Struktur, der Sprache und der Analyse der Bilder beschäftigen. Gerade in der Betrachtung der Bilder (sowohl der sprachlich/symbolischen als auch der bildlichen) liegt meiner Meinung nach bei diesem Buch ein großer Kritikpunkt.
Schließen werde ich die Analyse mit meinen didaktischen Überlegungen und einer Stellungnahme zum Nutzen des Buches zu präventiven Zwecken im Bereich des Sexueller Mißbrauchs.
Am Ende der Arbeit steht der Schluß gefolgt vom Literaturverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrundinformationen
    • Angaben zum Buch
    • Angaben zu den Autorinnen
  • Buchanalyse
    • inhaltliche Analyse
      • Inhaltsangabe
      • Täterdarstellung
      • Opferdarstellung
      • die Mißbrauchsdarstellung
      • die Lösung
    • stilistische Analyse
      • Aufbau/Struktur
      • Sprache
      • Bilder
        • Allgemeines
        • die Mißbrauchsdarstellung
        • Besonderheiten
    • Stellungnahme und didaktische Überlegungen
  • Schluß

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Kinderbuch 'Das Familienalbum' und untersucht, ob es sich für präventive Arbeit zum Thema sexueller Missbrauch in Schulen eignet. Zunächst werden allgemeine Hintergrundinformationen zum Buch und den Autorinnen beleuchtet. Die Buchanalyse selbst ist in drei Teile gegliedert: Inhaltliche Analyse, Stilistische Analyse und Didaktische Analyse.

  • Analyse der Täter- und Opferdarstellung im Buch
  • Bewertung der Darstellung sexuellen Missbrauchs im Kontext des Buches
  • Untersuchung der im Buch dargestellten Lösungsmöglichkeiten aus der Situation des sexuellen Missbrauchs
  • Analyse der sprachlichen und bildlichen Gestaltung des Buches
  • Bewertung des Potenzials des Buches für präventive Arbeit im Bereich des sexuellen Missbrauchs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema und die Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beschreibt die Struktur der Arbeit und stellt die wichtigsten Themenbereiche vor.

Das Kapitel "Hintergrundinformationen" bietet Informationen zum Buch selbst, seiner Entstehung und Rezeption sowie Informationen zu den Autorinnen.

Die "Inhaltliche Analyse" beschäftigt sich mit der Inhaltsangabe, der Darstellung von Tätern und Opfern, der Darstellung des Missbrauchs und der im Buch vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten.

Im Kapitel "Stilistische Analyse" werden Aufbau und Struktur, die Sprache des Buches und die Gestaltung der Bilder genauer betrachtet.

Das Kapitel "Stellungnahme und didaktische Überlegungen" beinhaltet eine kritische Bewertung des Buches und eine Diskussion seiner Eignung für präventive Arbeit zum Thema sexueller Missbrauch.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, Kinderbuch, Präventionsarbeit, Familienalbum, Täterdarstellung, Opferdarstellung, Mißbrauchsdarstellung, Lösung, Aufbau, Struktur, Sprache, Bilder, didaktische Überlegungen, Stellungnahme, Realismus.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Buchanalyse - Das Familienalbum
College
University of Münster  (Deutsch)
Course
Sexuelle Gewalt gegen Kinder als Thema in Kinder- und Jugendbuch
Grade
2,0
Author
Heike Grobel (Author)
Publication Year
2000
Pages
20
Catalog Number
V8861
ISBN (eBook)
9783638157193
Language
German
Tags
Sexueller Mißbrauch Bilderbuch Familienalbum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heike Grobel (Author), 2000, Buchanalyse - Das Familienalbum, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/8861
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint