Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Vertrieb digitaler Musik im Internet

Title: Vertrieb digitaler Musik im Internet

Term Paper , 2007 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit mehreren Jahren versucht die Musikindustrie die sinkenden Verkaufszahlen von Tonträgern mit digitalen Angeboten im Internet zu kompensieren. Mit dem Erfolg von Apples iTunes scheint die Branche endlich einen Schritt in diese Richtung zu machen. Wie es die ZEIT formuliert, macht der „ ... iPod (...) die digitale Musik zu einem begehrten Massenprodukt.“ Diese Arbeit will die Chancen des Vertriebs digitaler Musik im Internet evaluieren. Dazu sollen zunächst die zentralen Begriffe digitale Musik und Digital Rights Management geklärt werden. Anschließend wird digitale Musik im Kontext der Musikindustrie betrachtet, um dann die Veränderungen im Wertschöpfungsprozess zu erläutern. Im nächsten Schritt werden exemplarisch zwei Geschäftsmodelle des Vertriebs digitaler Musik miteinander verglichen: Das Musikportal mp3.de und der iTunes Music Store von Apple. Aufgrund des bisherigen Erfolgs von Apples iTunes lautet die Ausgangshypothese, dass sich dieses Geschäftsmodell auch in Zukunft durchsetzen wird. In der Schlussfolgerung soll diese These abschließend beurteilt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. BEGRIFFSKLÄRUNG
    • 2.1 DIGITALE MUSIK
    • 2.2 DIGITAL RIGHTS MANAGEMENT
  • 3. STELLUNG DER DIGITALEN MUSIK AUF DEM MUSIKMARKT
  • 4. VERÄNDERUNG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE
  • 5. DAS GESCHÄFTSMODELL VON MP3.DE
    • 5.1 BESCHREIBUNG
    • 5.2 BEURTEILUNG
  • 6. DAS GESCHÄFTSMODELL DES ITUNES MUSIC STORE (IMS)
    • 6.1 BESCHREIBUNG
      • 6.1.1 CLIENT
      • 6.1.2 IMS
    • 6.2 BEURTEILUNG
  • 7. SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Chancen des Vertriebs digitaler Musik im Internet. Ziel ist es, die zentralen Begriffe digitale Musik und Digital Rights Management zu erläutern und die Positionierung digitaler Musik auf dem Musikmarkt zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Veränderungen in der Wertschöpfungskette und vergleicht zwei Geschäftsmodelle: mp3.de und den iTunes Music Store. Die Ausgangshypothese ist, dass das Geschäftsmodell von iTunes sich aufgrund des bisherigen Erfolgs in Zukunft durchsetzen wird.

  • Digitale Musik als Informationsgut und seine Eigenschaften
  • Der Einfluss von Digital Rights Management auf die Verbreitung digitaler Musik
  • Die Rolle digitaler Musik im Kontext der Musikindustrie
  • Die Veränderung der Wertschöpfungskette im Musikbereich
  • Der Vergleich zweier Geschäftsmodelle für den Vertrieb digitaler Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt die Motivation der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Begriffe digitale Musik und Digital Rights Management. Kapitel 3 analysiert die Stellung digitaler Musik auf dem Musikmarkt, während Kapitel 4 die Veränderungen in der Wertschöpfungskette untersucht. Kapitel 5 und 6 stellen die Geschäftsmodelle von mp3.de und iTunes Music Store vor und bewerten diese. Die Arbeit schließt mit einer Schlussfolgerung, die die Ausgangshypothese beurteilt.

Schlüsselwörter

Digitale Musik, Digital Rights Management, Musikindustrie, Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle, mp3.de, iTunes Music Store, illegale Downloads, Marktanteil, Musiktauschbörsen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Vertrieb digitaler Musik im Internet
College
University of Hamburg  (Department Wirtschaft und Politik)
Course
Wirtschaftsinformatik I
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2007
Pages
15
Catalog Number
V88218
ISBN (eBook)
9783638019187
Language
German
Tags
Vertrieb Musik Internet Wirtschaftsinformatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2007, Vertrieb digitaler Musik im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/88218
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint