Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Geschäftsprozessoptimierung einer Hotel Einkaufsabteilung

Titel: Geschäftsprozessoptimierung einer Hotel Einkaufsabteilung

Hausarbeit , 2008 , 45 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Thorben Plaumann (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es zum einem, dem Leser einen Einblick in die Thematik des GPM zu geben, sowie durch die Optimierung der Einkaufsabteilung zu verdeutlichen, wie mittels GPM Geschäftsprozesse effizienter, schlanker und schneller gestaltet werden und Doppelbearbeitung und Warte-/Liegezeiten vermieden werden können. Es werden Kosteneinsparpotentiale, wie z.B. Vermeidung von Skontoverlusten durch zu späte Zahlungen, aufgezeigt, sowie wird die Finance & Accounting Abteilung mittels eines Workflow-Systems der Hotel Group schnellere und effizientere Monats- und Jahresabschlussdaten liefern können.

Mit der steigenden Verbreitung von Informationstechnologie (IT) in Unternehmen und immer komplexer werdenden Geschäftsprozessen in der Hotel- und Gastronomiebranche, finden sich Hotels in einer häufig wechselnden Umwelt wieder. Kunden verändern ständig Ihre Wünsche und Erwartungen an Produkte und Dienstleistungen. Aufgrund der Globalisierung wächst der Wettbewerbsdruck in der Hotel- und Gastronomiebranche, was zur Folge hat, dass der Bedarf an ganzheitlich unterstützenden integrierenden Konzepten steigt. Die Wirtschaftsinformatik liefert unter anderem mit Geschäftsprozess Management (GPM) einen solchen Ansatz und untersucht Beziehungen zwischen betriebswirtschaftlichen Abläufen und der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Ziel von GPM ist es, die Geschäftsprozesse eines Unternehmens zu analysieren, restrukturieren und dann optimal zu gestalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
    • Zielsetzung
  • Geschäftsprozess Management
    • Abgrenzung zu Business Reengineering
    • Konzeption
    • Geschäftsprozess
    • Workflow
    • Geschäftsprozessmodellierung
      • Modellierung
      • Modellierungsmethoden
      • ARIS
      • Modellierungsphasen
  • Unternehmensbeschreibung
  • Ist-Situation
    • Übersicht
    • Bestellung
    • Wareneingang
    • Rechnungsprüfung
    • Interne Warenauslieferung
    • Inventur
  • Schwachstellenanalyse / Prozessanalyse
  • Optimierungsmodell
    • Übersicht
    • Bestellung
    • Wareneingang
    • Rechnungsprüfung
    • Interne Warenanforderung
    • Inventur
  • Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Anwendung von Geschäftsprozess Management (GPM) in der Einkaufsabteilung eines Hamburger Hotels im Kontext des wachsenden Wettbewerbs in der Hotel- und Gastronomiebranche. GPM soll dazu dienen, die Geschäftsprozesse zu analysieren, zu restrukturieren und optimal zu gestalten.

  • Analyse der Ist-Situation der Einkaufsabteilung
  • Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen
  • Entwicklung eines Optimierungsmodells für die Einkaufsabteilung
  • Einsatz von Modellierungsmethoden und Tools wie ARIS zur Prozessoptimierung
  • Bedeutung von Informationstechnologie (IT) für die Effizienz der Geschäftsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit vor, die sich mit dem Thema Geschäftsprozess Management (GPM) in einer Hotel-Einkaufsabteilung beschäftigt. Das Kapitel 2 erläutert die Konzepte und Methoden des GPM, wie z.B. die Abgrenzung zum Business Reengineering, die Modellierungsphasen und die Anwendung von ARIS. In Kapitel 3 wird das Unternehmen vorgestellt, in dem die Analyse stattfindet. Kapitel 4 analysiert die Ist-Situation der Einkaufsabteilung und zeigt die einzelnen Prozesse anhand von eEPK-Modellen. Die Schwachstellenanalyse und Prozessanalyse werden im Kapitel 5 behandelt. Kapitel 6 skizziert das Optimierungsmodell für die Einkaufsabteilung. Das Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung des GPM in der Einkaufsabteilung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf Geschäftsprozess Management (GPM), Geschäftsprozessmodellierung, ARIS, eEPK, Hotel-Einkaufsabteilung, IT, Prozessoptimierung, Schwachstellenanalyse, Wettbewerbsdruck, Hotel- und Gastronomiebranche.

Ende der Leseprobe aus 45 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschäftsprozessoptimierung einer Hotel Einkaufsabteilung
Hochschule
Universität Hamburg
Veranstaltung
Wirtschaftsinformatik 3
Note
1,7
Autor
Thorben Plaumann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
45
Katalognummer
V87864
ISBN (eBook)
9783638018937
ISBN (Buch)
9783638934947
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschäftsprozessoptimierung Beispiel Hotel-Einkaufsabteilung Wirtschaftsinformatik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thorben Plaumann (Autor:in), 2008, Geschäftsprozessoptimierung einer Hotel Einkaufsabteilung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87864
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  45  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum