Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Personalbetreuung eines Einzelhandelsunternehmens. Die Erstellung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung

Vorbereitung auf die kaufmännische Abschlussprüfung im Bereich Wirtschaft- und Sozialkunde

Title: Personalbetreuung eines Einzelhandelsunternehmens. Die Erstellung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung

Lesson Plan , 2007 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Arndt Slabihoud (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der heutigen Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Anwendungsstunde, in der die Schüler in Partnerarbeit unter Zuhilfenahme von Arbeitsblättern den Weg vom Bruttolohn zum Nettolohn in Einzelschritten erläutern und eine Gehaltsabrechnung erstellen. Sie können begründen, warum sich der Auszahlungsbetrag bei gleichem Bruttogehalt bei zwei Mitarbeitern unterscheiden kann. Zudem errechnen sie die Lohnkosten, die dem Arbeitgeber entstehen.

Dieses Thema ist bei den Schülern beliebt, da ein realistischer Einblick in (zukünftige) Einkommenssituationen (brutto, netto - was kommt heraus?) sehr motivierend auf alle am Unterricht Beteiligten wirkt. Für die Schülerinnen und Schüler ist dieses Thema von zweifacher Bedeutung. Als Arbeitnehmer(innen), die in Abhängigkeit von der Höhe der Ausbildungsvergütung zumeist weder Lohnsteuer noch Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer abgezogen bekommen, sind sie jedoch Beitragszahler in den Sozialversicherungen. In der heutigen Stunde wird aus Gründen der Motivation, ein mögliches zukünftiges Einstiegsgehalt als Berechnungsgrundlage herangezogen. Darüber hinaus sind Ermittlung des Nettogehaltes sowie die jeweils aktuellen rechtlichen Bedingungen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung stets möglicher Bestandteil ihrer kaufmännischen Abschlussprüfung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben zur Lerngruppe
    • 1.1 Lerngruppenzusammensetzung
    • 1.2 Besonderheiten der Lerngruppe
    • 1.3 Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe
    • 1.4 Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • 2. Didaktisch-methodische Analyse
    • 2.1 Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas
    • 2.2 Einordnung der Unterrichtsstunde
    • 2.3 Hauptintention
    • 2.4 Methodisches Vorgehen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler in die Erstellung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung im Kontext der Personalbetreuung eines Einzelhandelsunternehmens einzuführen und sie damit auf die kaufmännische Abschlussprüfung im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde vorzubereiten.

  • Berechnung des Nettolohns aus dem Bruttolohn
  • Ermittlung der Lohnkosten für den Arbeitgeber
  • Anwendung von Lohnsteuertabellen zur Berechnung von Steuern
  • Verständnis der verschiedenen Abzüge bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Bedeutung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Angaben zur Lerngruppe: Beschreibt die Zusammensetzung und Besonderheiten der Lerngruppe, einschließlich der schulischen Vorbildungen und Leistungsfähigkeit. Es wird zudem auf die Erfahrungen der Schüler mit der Berufsausbildung und deren Einfluss auf den Unterricht eingegangen.
  • 2. Didaktisch-methodische Analyse: Beleuchtet die Rahmenbedingungen der Unterrichtsstunde, die Einordnung in die didaktische Jahresplanung sowie die methodischen Entscheidungen, die für die Gestaltung des Unterrichts getroffen wurden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsstunde sind Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttolohn, Nettolohn, Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer, Sozialversicherung, Personalbetreuung, Einzelhandelsunternehmen, kaufmännische Abschlussprüfung, Wirtschafts- und Sozialkunde.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Personalbetreuung eines Einzelhandelsunternehmens. Die Erstellung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung
Subtitle
Vorbereitung auf die kaufmännische Abschlussprüfung im Bereich Wirtschaft- und Sozialkunde
Grade
1,7
Author
Arndt Slabihoud (Author)
Publication Year
2007
Pages
18
Catalog Number
V87559
ISBN (eBook)
9783638031776
ISBN (Book)
9783656057796
Language
German
Tags
Erstellung Lohn- Gehaltsabrechnung Rahmen Personalbetreuung Einzelhandelsunternehmens Vorbereitung Abschlussprüfung Bereich Wirtschaft- Sozialkunde Wirtschaftswissenschaften Handel und Distribution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arndt Slabihoud (Author), 2007, Personalbetreuung eines Einzelhandelsunternehmens. Die Erstellung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint