Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Movies and Television

Die Rolle des Singles in der Fernseh-Werbung

Title: Die Rolle des Singles in der Fernseh-Werbung

Term Paper , 2003 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl. Medienwirtin Simone Drott (Author)

Communications - Movies and Television

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Ziel der Arbeit
Anhand von Statistiken ist ein Anstieg von Ein-Personen-Haushalten zu beobachten. In meiner Arbeit möchte ich untersuchen, ob diese Entwicklung mit der Wahlbiographie der Lebensform „Single“ einhergeht und ob es Parallelen gibt, die diese Entwicklung in der Fernsehwerbung widerspiegeln, denn auch in der Fernsehwerbung taucht der „Single“ als Zielgruppe auf. In der vorliegenden Arbeit möchte ich näher betrachten, wie diese Lebensform in der Werbung dargestellt wird und ob sie den soziokulturellen Untersuchungen Rechnung trägt. Um diese Umsetzung anhand von ausgewählten Werbespots zu untersuchen, werde ich im zweiten Teil meiner Arbeit auf die genaue Begriffsdefinition, die eine Person als „Single“ spezifiziert eingehen. Im Anschluss daran möchte ich beleuchten, wie die soziokulturellen Hintergründe zu dieser Entwicklung beigetragen haben und welche Thesen damit einhergehen, um in der späteren Untersuchung der Werbespots mögliche Einflüsse beurteilen zu können. Im dritten Teil werde ich Begriffsdefinition und Ziele der Fernsehwerbung beschreiben, Ansätze der Werbewirkung von Fernsehspots und die Zielgruppenbestimmung erörtern, um diese im vierten Teil im Kontext der „Single-Werbung“ anhand der Fallbeispiele zu beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel der Arbeit
  • Die Lebensform „Single“
    • Begriffsdefinition „Single“
    • Soziokultureller Hintergrund der Lebensform „Single“
  • Medienwirkungsforschung
    • Begriffsdefinition und Ziele der Fernseh-Werbung
    • Verschiedene Ansätze der Werbewirkung der Fernsehwerbung
    • Zielgruppenbestimmung
  • Die Umsetzung der Ansätze in der Fernsehwerbung anhand der Fallbeispiele
    • Werbespot „Lätta“
    • Werbespot „Du darfst“
    • Werbespot „Milram-Burlander“
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Lebensform „Single“ in der Fernsehwerbung. Sie untersucht, ob die zunehmende Anzahl von Ein-Personen-Haushalten in der Wahlbiographie des „Singles“ ihren Niederschlag findet und in der Fernsehwerbung parallelisiert wird. Durch die Analyse ausgewählter Werbespots soll herausgearbeitet werden, wie die Lebensform „Single“ in der Werbung präsentiert wird und ob diese Darstellung den soziokulturellen Gegebenheiten entspricht.

  • Begriffsdefinition und Typologisierung der Lebensform „Single“
  • Soziokulturelle Hintergründe der Entwicklung der Lebensform „Single“
  • Ziele und Ansätze der Fernsehwerbung
  • Zielgruppenbestimmung in der Fernsehwerbung
  • Analyse der Darstellung des „Singles“ in ausgewählten Werbespots

Zusammenfassung der Kapitel

Ziel der Arbeit

Die Arbeit beleuchtet den Anstieg von Ein-Personen-Haushalten und untersucht, ob die Wahlbiographie der Lebensform „Single“ diese Entwicklung widerspiegelt und wie diese in der Fernsehwerbung dargestellt wird.

Die Lebensform „Single“

Begriffsdefinition „Single“

Die Arbeit definiert den Begriff „Single“ und analysiert verschiedene Typologien, die die Lebensform differenzieren.

Soziokultureller Hintergrund der Lebensform „Single“

Dieser Abschnitt untersucht die historischen und soziokulturellen Entwicklungen, die zur Entstehung und Verbreitung der Lebensform „Single“ geführt haben.

Medienwirkungsforschung

Begriffsdefinition und Ziele der Fernseh-Werbung

Die Arbeit erklärt die grundlegenden Prinzipien der Fernsehwerbung und ihre Ziele.

Verschiedene Ansätze der Werbewirkung der Fernsehwerbung

Dieser Abschnitt analysiert verschiedene Ansätze der Werbewirkung und ihre Anwendung in der Fernsehwerbung.

Zielgruppenbestimmung

Die Arbeit erläutert die Bedeutung der Zielgruppenbestimmung in der Fernsehwerbung.

Die Umsetzung der Ansätze in der Fernsehwerbung anhand der Fallbeispiele

Dieser Abschnitt analysiert ausgewählte Werbespots und untersucht, wie die Ansätze der Fernsehwerbung im Kontext der Darstellung des „Singles“ umgesetzt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Lebensform „Single“, Fernsehwerbung, Werbewirkung, Zielgruppenbestimmung, Soziokultur und Medienwirkungsforschung. Weitere Schlüsselbegriffe sind Individualisierung, Selbstverwirklichung, Klischees, Stereotypen und Ein-Personen-Haushalte.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle des Singles in der Fernseh-Werbung
College
University of Siegen
Grade
1,0
Author
Dipl. Medienwirtin Simone Drott (Author)
Publication Year
2003
Pages
20
Catalog Number
V87522
ISBN (eBook)
9783638022552
Language
German
Tags
Rolle Singles Fernseh-Werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Medienwirtin Simone Drott (Author), 2003, Die Rolle des Singles in der Fernseh-Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87522
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint