Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

NS mal anders: Die Täter

Unterrichtsdoppelstunde

Title: NS mal anders: Die Täter

Lesson Plan , 2005 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Seda Demir (Author), Melania Michaelis (Author), Verena Klocke (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Entwurf einer möglichen Unterrichtsreihe zum Thema “NS mal anders - die Täter“ für eine imaginäre Klasse einer Hauptschule präsentiert. Zunächst wird die Unterrichtsreihe vorgestellt, mit einer kurzen Präsentation des Themas der Unterrichtsreihe. Im Anschluss wird eine kurze Übersicht der Themen und ihren Inhalten aufgezeigt. Des weiteren werden die didaktischen Vorüberlegungen, sowie der Rahmenplanbezug der Unterrichtsreihe vorgestellt. Zudem werden die Lernziele und die Lehr- und Lernformen präsentiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Unterrichtsreihe
    • Kurze Einführung in das Thema der Unterrichtsreihe
    • Übersicht und Inhalte der Themen der Unterrichtsreihe
    • Didaktische Vorüberlegung der Unterrichtsreihe
    • Rahmenplanbezug der Unterrichtsreihe
    • Lernziele der Unterrichtsreihe
    • Lehr- und Lernformen
  • Stundenentwurf
    • Lernziele der Unterrichtsstunde
    • Stundenverlauf
    • Verlaufsplan der Doppelstunde (90 min)
  • Diskussion der Unterrichtsdoppelstunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit präsentiert einen Entwurf einer möglichen Unterrichtsreihe zum Thema "NS mal anders - die Täter" für eine imaginäre Klasse einer Hauptschule. Ziel der Unterrichtsreihe ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus zu geben, insbesondere die Rolle der Täter und ihre Motivationen zu beleuchten. Dabei soll die Thematik mithilfe verschiedener methodischer Ansätze, wie z. B. Gruppenarbeiten, Rollenspielen und Quellenanalyse, erarbeitet werden.

  • Die Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus
  • Die Rolle der Täter und ihrer Motivationen
  • Die Geschichte des Warschauer Ghettos und des Aufstands
  • Das alltägliche Leben im Nationalsozialismus
  • Der Umgang mit dem Thema Nationalsozialismus im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die Bedeutung der Beschäftigung mit der Geschichte des Nationalsozialismus. Sie verweist auf die Relevanz der Thematik, die Schüler und Schülerinnen im Geschichtsunterricht erfahren sollten.
  • Die Unterrichtsreihe: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Darstellung der geplanten Unterrichtsreihe. Die Inhalte umfassen eine kurze Einführung in das Thema der Unterrichtsreihe, eine Übersicht der behandelten Themen und deren Inhalte, sowie didaktische Vorüberlegungen, den Rahmenplanbezug, die Lernziele und die Lehr- und Lernformen der Unterrichtsreihe.
  • Stundenentwurf: Das Kapitel widmet sich der konkreten Gestaltung einer Unterrichtsstunde zum Thema "Warschauer Ghetto - allgemein", die gleichzeitig als Einstieg in die Unterrichtsreihe fungiert. Es werden die Lernziele der Stunde erläutert, der Stundenverlauf beschrieben und ein detaillierter Verlaufsplan der Doppelstunde vorgelegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nationalsozialismus, Täter, Geschichte, Warschauer Ghetto, Holocaust, Judenverfolgung, Unterrichtsreihe, didaktische Konzepte, Lernziele, Lehr- und Lernformen. Sie befasst sich mit der Bedeutung des Geschichtsunterrichts im Kontext der Vergangenheit und der Relevanz des Themas für die Gegenwart. Die Arbeit präsentiert einen konkreten Entwurf für eine Unterrichtsreihe, die auf die Motivation und die Rolle der Täter im Nationalsozialismus fokussiert.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
NS mal anders: Die Täter
Subtitle
Unterrichtsdoppelstunde
College
Bielefeld University
Course
Geschichtsunterricht konkret
Grade
2,3
Authors
Seda Demir (Author), Melania Michaelis (Author), Verena Klocke (Author)
Publication Year
2005
Pages
17
Catalog Number
V87277
ISBN (eBook)
9783638036511
ISBN (Book)
9783656527237
Language
German
Tags
Unterrichtsdoppelstunde Täter Geschichtsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Seda Demir (Author), Melania Michaelis (Author), Verena Klocke (Author), 2005, NS mal anders: Die Täter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87277
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint