Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Thomas Mann und die amerikanische Literatur mit besonderer Berücksichtigung des Werks von Walt Whitman

Titel: Thomas Mann und die amerikanische Literatur mit besonderer Berücksichtigung des Werks von Walt Whitman

Magisterarbeit , 2001 , 83 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Magister Artium (M.A.) Ralf Schwob (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Betrachtet man die verschiedenen Quellen, die Auskunft geben über Thomas Manns Verhältnis zur US-Literatur, so fällt auf, daß es zwar keine großen programmatischen Aufsätze über diesen Themenbereich gibt, dafür aber viele kleinere Befunde und Hinweise, die über das gesamte Werk Thomas Manns verstreut sind. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang, daß sich seine Beschäftigung mit der amerikanischen Literatur nicht nur im Tagebuch, im Briefwechsel und in essayistischen Abhandlungen niedergeschlagen hat, sondern auch im literarischen Werk nachweisbar ist.
Der einzige längere Text Thomas Manns, der vielleicht am ehesten als eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit einem US-Autor, nämlich Walt Whitman, zu werten ist, ist die Rede Von deutscher Republik. Walt Whitman ist dann auch der stärkste Einfluß amerikanischer Provenienz auf Thomas Mann, weil er als einziger US-Autor direkt für Manns demokratische Entwicklung und auch für sein Ringen um die eigene ( homo- ) sexuelle Identität bedeutsam wird.
Die Arbeit gliedert sich deshalb in einen kürzeren, allgemeinen Teil, der sich mit Thomas Manns Äußerungen zu verschiedenen US-Autoren beschäftige, und in einen längeren Teil, in dem der Einfluss Walt Whitmans auf Leben und Werk Thomas Manns genauer untersucht wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • TEIL A: THOMAS MANN UND DIE AMERIKANISCHE LITERATUR
    • 1. EINLEITUNG
      • 1.1 Die Literatur der USA: Für Thomas Mann nur eine Fußnote der Weltliteratur?
      • 1.2 Schwerpunkte und Aufbau der Arbeit
    • 2. EDGAR ALLAN POE
    • 3. THOMAS MANN UND DIE AMERIKANISCHE LITERATUR DES 20. JAHRHUNDERTS
      • 3.1 Upton Sinclair und Sinclair Lewis
      • 3.2 Hemingway und die junge Generation
    • 4. THOMAS MANNS REZEPTION ÄLTERER US-LITERATUR
      • 4.1 American Renaissance
      • 4.2 Ralph Waldo Emerson
    • 5. RESÜMEE TEIL A
  • TEIL B: THOMAS MANN UND WALT WHITMAN
    • 1. EINLEITUNG
      • 1.1 Interessenhorizont
      • 1.2 Der Mythos Walt Whitman
      • 1.3 Die deutschsprachige Whitmanrezeption ( 1900-1933 )
    • 2. VON DEUTSCHER REPUBLIK
      • 2.1 Für Dich O Demokratie
      • 2.2 Demokratie und Humanität
      • 2.3 Whitmans Werk in ,,Von Deutscher Republik“
        • 2.3.1 DEMOKRATISCHE AUSBLICKE
          • 2.3.1.1 Whitman und Novalis
          • 2.3.1.2 Whitman und Goethe
          • 2.3.1.3 Whitman und Nieztsche
        • 2.3.2 DIE LYRIK WALT WHITMANS IN ,,VON DEUTSCHER REPUBLIK“
          • 2.3.2.1 Homoerotik und Staat
          • 2.3.2.2 Die Überwindung des Todes
      • 2.4 AUSSTRAHLUNGEN IN DEN ZAUBERBERG
    • 3. THOMAS MANNS WEG ZU WALT WHITMAN
      • 3.1 Vor dem Wendepunkt
      • 3.2 Erste Zeugnisse
      • 3.3 Hans Reisiger
    • 4. THOMAS MANNS WHITMANREZEPTION 1925-1955
      • 4.1 Deutschland und Amerika
      • 4.2 Amerikareisen und Exil
      • 4.3 Die letzten Jahre
    • 5. RESÜMEE TEIL B

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Rezeption der amerikanischen Literatur durch Thomas Mann. Sie analysiert das Verhältnis Manns zu den USA und untersucht, wie er die amerikanische Literatur in seinem eigenen Schaffen rezipiert und verarbeitet hat. Die Arbeit konzentriert sich dabei besonders auf die Beziehung Manns zu Walt Whitman.

    • Thomas Manns Wahrnehmung der amerikanischen Literatur
    • Die Bedeutung von Walt Whitman für Thomas Manns Werk
    • Die Rolle der amerikanischen Literatur in der Entwicklung von Thomas Manns Stil und Themen
    • Der Einfluss von amerikanischen Autoren auf Thomas Manns politisches und gesellschaftliches Denken
    • Thomas Manns literarische Auseinandersetzung mit der amerikanischen Demokratie

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Teil A widmet sich der allgemeinen Rezeption der amerikanischen Literatur durch Thomas Mann. Hierbei werden zunächst die unterschiedlichen Schwerpunkte seiner Beschäftigung mit der amerikanischen Literatur aufgezeigt. Anschließend werden einzelne amerikanische Autoren wie Edgar Allan Poe und Upton Sinclair sowie die amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts im Hinblick auf ihre Rezeption durch Thomas Mann beleuchtet.

    Teil B konzentriert sich auf die besondere Beziehung von Thomas Mann zu Walt Whitman. Dieser Teil analysiert die unterschiedlichen Phasen in Manns Rezeption Whitmans, von frühen Einflüssen bis hin zu späteren Auseinandersetzungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von "Von Deutscher Republik", in der Whitman eine zentrale Rolle spielt.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit fokussiert auf die Themengebiete Thomas Mann, Amerikanische Literatur, Walt Whitman, Rezeption, Kulturvergleich, Demokratie, Humanität, und Literaturgeschichte. Sie beleuchtet die Bezüge zwischen Thomas Manns Werk und der amerikanischen Literatur, insbesondere durch die Analyse seiner Rezeption von Walt Whitman.

Ende der Leseprobe aus 83 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Thomas Mann und die amerikanische Literatur mit besonderer Berücksichtigung des Werks von Walt Whitman
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Deutsches Institut)
Note
2,3
Autor
Magister Artium (M.A.) Ralf Schwob (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
83
Katalognummer
V87216
ISBN (eBook)
9783638009393
ISBN (Buch)
9783638914864
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Thomas Mann Literatur Berücksichtigung Werks Walt Whitman
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Artium (M.A.) Ralf Schwob (Autor:in), 2001, Thomas Mann und die amerikanische Literatur mit besonderer Berücksichtigung des Werks von Walt Whitman, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87216
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  83  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum