Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Computer Science

Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet

Nutzung von Suchmaschinen

Title: Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet

Lesson Plan , 2006 , 6 Pages

Autor:in: Karin Busch (Author)

Didactics - Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf mit dem Thema "Recherchieren im Internet – Nutzung von Suchoperatoren" vor.

Unterrichtszusammenhang: In den kommenden Stunden beschäftigen sich die SuS im Rahmen der Einheit „Das Alte Ägypten“ mit dem Internet. In dieser Stunde sollen sie Suchoperatoren kennen lernen, anschließend Kriterien für die Qualität von Informationsangeboten im Internet entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einstieg
  • Erarbeitung
    • Präsentation der Grafik M1
    • Sammlung der Kenntnisse zum Internetsuchdiensten auf der Tafel, Clusterung
  • Vertiefung
    • Kennenlernen der Suchoperatoren für den Suchdienst www.google.de
    • Sammlung der Ergebnisse der SuS
    • Erstellen einer Übersicht über die Suchoperatoren
  • Sicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt die Thematik der Internetrecherche im Kontext des Themas „Das Alte Ägypten“. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Suchoperatoren für Internetsuchdienste kennenlernen und anwenden können. So sollen sie die Funktionsweise von Suchoperatoren verstehen, den Einfluss von Suchbegriffen auf die Trefferanzahl erkennen und die Effizienz der Suche mithilfe von Operatoren optimieren.

  • Effektive Nutzung von Internetsuchdiensten
  • Anwendung von Suchoperatoren (AND, OR, "")
  • Optimierung der Trefferzahl bei der Suche
  • Bewertung der Qualität von Informationsangeboten im Internet
  • Virtuelle Touren durch das Alte Ägypten

Zusammenfassung der Kapitel

Einstieg

Die Stunde beginnt mit der Präsentation eines internetbasierten Lernzirkels, um den SuS den Verlauf der kommenden Stunden transparent zu machen. Anschließend wird die Aussage „Jippi! Ich habe bei meiner ersten Suche 5 Millionen Internetseiten gefunden!!!“ als Stummer Impuls präsentiert. Die SuS werden dazu aufgefordert, ihre Gedanken zu dieser Aussage zu teilen und zu erklären, wie eine so hohe Trefferzahl zustande kommen kann.

Erarbeitung

In Vierergruppen notieren die SuS ihr Vorwissen über Suchdienste im Internet auf bunten Blättern. Anschließend werden die gesammelten Kenntnisse auf der Tafel zusammengefasst und geclustert. Die SuS lernen in Partnerarbeit die Suchoperatoren AND, OR und "" kennen, wenden diese in der Praxis an und präsentieren ihre Ergebnisse.

Vertiefung

Die SuS erhalten ein Arbeitsblatt, auf dem sie die Operatoren AND, OR und "" üben und ihre Funktionsweise verstehen lernen. Sie sollen in Partnerarbeit eine geeignete Internetseite für eine virtuelle Tour durch das Alte Ägypten finden. Die Ergebnisse werden gesammelt und eine Übersicht über die Suchoperatoren erstellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Unterrichtsentwurfs sind Internetsuche, Suchoperatoren, AND, OR, "", Trefferanzahl, Informationsqualität, virtuelle Touren, Internetrecherche, Alte Ägypten.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet
Subtitle
Nutzung von Suchmaschinen
Author
Karin Busch (Author)
Publication Year
2006
Pages
6
Catalog Number
V86902
ISBN (eBook)
9783638059213
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf Recherchieren Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karin Busch (Author), 2006, Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/86902
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint