Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Sind verantwortungsvoll handelnde Unternehmen erfolgreicher?

Title: Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Sind verantwortungsvoll handelnde Unternehmen erfolgreicher?

Diploma Thesis , 2007 , 79 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom-Kauffrau Eva Koscher (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat das Thema der sozialen und ökologischen
Verantwortung von Unternehmen sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch in der
Wissenschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen und die Unternehmen sehen sich einem wachsenden Druck ausgesetzt, CSR-Prinzipien in ihrem Handel zu
berücksichtigen.

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, ob gesellschaftlich verantwortlich handelnde Unternehmen erfolgreicher sind und untersucht, ob es eine Korrelation zwischen der Corporate Social Responsibility und dem Unternehmenserfolg gibt. Kern der Arbeit ist eine empirische Untersuchung des Zusammenhanges zwischen den beiden Variablen gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und Unternehmenserfolg. Mit Hilfe dieser Untersuchung soll untersucht werden, wie sich die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Einführung in die Thematik
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Entwicklung des CSR-Konzepts
    • 2.1 Historischer Ursprung von CSR
    • 2.2 Beginn der wissenschaftlichen Debatte um CSR
    • 2.3 Das CSR-Konzept nach Carroll
    • 2.4 Das CSR-Konzept der Europäischen Kommission
    • 2.5 Definition angrenzender Begriffe
      • 2.5.1 Corporate Social Performance
      • 2.5.2 Corporate Governance
      • 2.5.3 Corporate Citizenship
      • 2.5.4 Nachhaltige Entwicklung
      • 2.5.5 Begriffssystematik
  • 3. Pro und Contra CSR - Vom Shareholder-Value zum Stakeholder-Value
    • 3.1 Ethische Begründung von CSR
    • 3.2 Ablehnung von CSR auf Basis der Shareholder-Theorie
    • 3.3 Befürwortung von CSR auf Basis der Stakeholder-Theorie
    • 3.4 CSR als Instrument zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen
    • 3.5 Weitere theoretische Begründungen von CSR
    • 3.6 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen
  • 4. CSR und Unternehmenserfolg
    • 4.1 Messung der Corporate Social Responsibility
      • 4.1.1 Messung der CSP mit Hilfe von CSR-Rankings
      • 4.1.2 Das KLD-Rating
      • 4.1.3 Das Rating der Bank Sarasin & Cie AG
      • 4.1.4 Das Fortune 500-Ranking
      • 4.1.5 Das Rating der Oekom Research AG
      • 4.1.6 Der Dow Jones Sustainability Index
      • 4.1.7 Das Good Company Ranking
    • 4.2 Messung des Unternehmenserfolges
      • 4.2.1 Marktbasierte Bewertungsmethoden
      • 4.2.2 Buchhaltungsbasierte Bewertungsmethoden
    • 4.3 Bisherige Studien zum Thema
      • 4.3.1 Die Studien von Moskowitz (1972) und Vance (1975)
      • 4.3.2 Die Studie von Cochran / Wood (1984)
      • 4.3.3 Die Studie von McGuire et al. (1988)
      • 4.3.4 Die Studie von Margolis / Walsh (2001)
      • 4.3.5 Die Meta-Analyse von Orlitzky et al. (2003)
      • 4.3.7 Übersicht über die vorgestellten Studien
  • 5. Empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen CSR und Unternehmenserfolg
    • 5.1 Definition der Variablen und Datenquellen
    • 5.2 Methode
      • 5.2.1 Regressionsanalysen
      • 5.2.2 Panelanalyse
      • 5.2.3 Sensitivitätsanalyse
    • 5.3 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse
  • 6. Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility (CSR) und Unternehmenserfolg. Sie zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen von CSR zu beleuchten und die empirischen Befunde zum Zusammenhang zwischen CSR und Unternehmenserfolg zu analysieren.

  • Entwicklung und Definition des CSR-Konzepts
  • Theoretische Argumente für und gegen CSR
  • Methoden zur Messung von CSR und Unternehmenserfolg
  • Empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen CSR und Unternehmenserfolg
  • Schlussfolgerungen und Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik von CSR und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung des CSR-Konzepts von seinen historischen Wurzeln bis hin zu aktuellen Definitionen beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Argumenten für und gegen CSR, einschließlich der Shareholder- und Stakeholder-Theorie.

Kapitel 4 widmet sich der Messung von CSR und Unternehmenserfolg. Es werden verschiedene CSR-Rankings und -Bewertungsmethoden vorgestellt sowie die wichtigsten Studien zum Thema CSR und Unternehmenserfolg zusammengefasst. Im fünften Kapitel erfolgt eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen CSR und Unternehmenserfolg. Es werden verschiedene statistische Methoden eingesetzt, um den Zusammenhang zwischen CSR und verschiedenen Erfolgsindikatoren zu analysieren.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmenserfolg, Stakeholder-Theorie, Shareholder-Theorie, CSR-Rankings, empirische Analyse, Regressionsanalyse, Paneldatenanalyse, Sensitivitätsanalyse, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Sind verantwortungsvoll handelnde Unternehmen erfolgreicher?
College
University of Augsburg
Grade
1,3
Author
Diplom-Kauffrau Eva Koscher (Author)
Publication Year
2007
Pages
79
Catalog Number
V86854
ISBN (eBook)
9783638007443
ISBN (Book)
9783638913676
Language
German
Tags
Corporate Social Responsibility Unternehmenserfolg CSR Verantwortung von Unternehmen Strategische Unternehmensführung Strategisches Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kauffrau Eva Koscher (Author), 2007, Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Sind verantwortungsvoll handelnde Unternehmen erfolgreicher?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/86854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint