Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen

Title: Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Karina Schwach (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Arbeit ist die von Cervantes verwendete Erzählstruktur in den Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" sowie das von ihm dargestellte Frauenbild an den Beispielen von Preciosa und Leocadia.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung.
  • 1. Die Erzählschemata……………………………………….
    • 1.1 Das Märchenschema
    • 1.2 Das Erzählschema in La Gitanilla
    • 1.3 Das Erzählschema in La Fuerza de la Sangre
  • 2. Die weiblichen Hauptfiguren in den beiden Novellen.………………………………..\li>
    • 2.1 Preciosa
    • 2.2 Leocadia
  • 3. Resümee........…………………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Erzählstruktur, die Cervantes in seinen Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" verwendet, und analysiert das von ihm dargestellte Frauenbild anhand der Figuren Preciosa und Leocadia.

  • Analyse des Märchenschemas in den beiden Novellen
  • Untersuchung der Rolle von Liebe und Intrigen in der Handlung
  • Darstellung der weiblichen Hauptfiguren und ihrer Charaktereigenschaften
  • Interpretation des von Cervantes kreierten Frauenbildes
  • Analyse der gesellschaftlichen Normen und Werte der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit dem Märchenschema und untersucht, inwiefern die beiden Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" diese Struktur aufweisen. Im zweiten Kapitel werden die weiblichen Hauptfiguren, Preciosa und Leocadia, vorgestellt und anhand ihrer äußeren und inneren Eigenschaften das vorbildhafte Frauenbild, das Cervantes kreiert, analysiert.

Schlüsselwörter

Cervantes, Novellen, "La Gitanilla", "La Fuerza de la Sangre", Märchenschema, Frauenbild, Preciosa, Leocadia, Liebe, Intrigen, gesellschaftliche Normen, Werte

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen
College
Free University of Berlin  (Romanistik)
Course
Hauptseminar zu Cervantes "Novelas ejemplares"
Grade
1,7
Author
Karina Schwach (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V86164
ISBN (eBook)
9783638016391
ISBN (Book)
9783638920421
Language
German
Tags
Märchenhaftes Erzählschema Frauenbild Cervantes’ Novellen Hauptseminar Cervantes Novelas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Schwach (Author), 2007, Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/86164
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint