Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union

Titel: Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 , 30 Seiten

Autor:in: Dr. Gerald G. Sander (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Europäischen Union hatte die ernsthafte Auseinandersetzung mit CSR auf dem Gipfel in Lissabon im Jahre 2000 begonnen. Seither beschäftigt sich vor allem die Europäi-sche Kommission mit der Förderung der CSR und der Schaffung eines CSR-Rahmens inner-halb Europas. Auf das Grünbuch zu CSR aus dem Jahr 2001 folgten zwei Mitteilungen der Kommission von 2002 und 2006. In diesen Dokumenten hat die Kommission die zentralen Aspekte des Konzepts vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen
    • Definition
    • Historische Entwicklung
    • Merkmale der CSR
      • Die drei Säulen von CSR: Ökonomie, Soziales und Ökologie
      • Stakeholderdialog
      • Generationen der CSR
      • Schaffung eines Mehrwerts
  • II. CSR als Politikbereich der Europäischen Union
    • Beginn der Beschäftigung mit CSR in der EU
    • Das Grünbuch zu CSR
      • Definition
      • Positive Effekte durch CSR
      • CSR im wirtschaftlichen und politischen Kontext
      • Unternehmensinterne und -externe Dimension
      • Ganzheitliche Sicht der CSR
      • Konsultationsverfahren
    • Reaktionen auf das Grünbuch
    • Die Mitteilung aus dem Jahr 2002
    • Das Europäische Multistakeholderforum zu CSR
    • Die Mitteilung aus dem Jahr 2006 und das Europäische Bündnis für CSR
      • Die Mitteilung von 2006
      • Das Europäische Bündnis für soziale Verantwortung der Unternehmen
    • Reviewtreffen des Europäischen Multistakeholderforums
    • Schwerpunkte der Generaldirektionen der Kommission
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung und die Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union (EU). Sie betrachtet die historische Entwicklung des Konzepts der Corporate Social Responsibility (CSR), untersucht die wichtigsten Merkmale und die Bedeutung von CSR sowie die Rolle der EU im Bereich der CSR-Politik.

  • Entwicklung des CSR-Konzepts
  • Definition und Merkmale der CSR
  • CSR als Politikbereich der EU
  • CSR-Strategien und -Initiativen der EU
  • Die Bedeutung von CSR für Unternehmen und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von CSR für die erfolgreiche Unternehmensführung und nachhaltige Entwicklung. Kapitel I befasst sich mit dem Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen und erläutert die Definition, historische Entwicklung und Merkmale von CSR. Es werden die drei Säulen von CSR, der Stakeholderdialog, die Generationen der CSR und die Schaffung von Mehrwert durch CSR-Aktivitäten näher betrachtet.

Kapitel II analysiert CSR als Politikbereich der Europäischen Union. Es werden die ersten Schritte der EU in Bezug auf CSR, die Veröffentlichung des Grünbuchs, die Reaktionen auf das Grünbuch, die Mitteilung aus dem Jahr 2002, das Europäische Multistakeholderforum zu CSR sowie die Mitteilung aus dem Jahr 2006 und das Europäische Bündnis für CSR behandelt. Darüber hinaus werden die Reviewtreffen des Europäischen Multistakeholderforums und die Schwerpunkte der Generaldirektionen der Kommission im Bereich der CSR beleuchtet.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Stakeholder, Europäische Union, Grünbuch, Mitteilung, Multistakeholderforum, Europäisches Bündnis für CSR, nachhaltige Entwicklung, Ökonomie, Soziales, Ökologie, Stakeholderdialog, Mehrwert, Unternehmensethik.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union
Autor
Dr. Gerald G. Sander (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
30
Katalognummer
V85662
ISBN (eBook)
9783638006774
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklung Grundlagen Verantwortung Unternehmen Europäischen Union
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Gerald G. Sander (Autor:in), 2007, Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85662
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum