Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)

Title: Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)

Lesson Plan , 2007 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefan Janssen (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Unterrichtsentwurf wird eine mit sehr gut benotete Stunde in einer ersten Klasse zum Thema Balancieren präsentiert. Ausgehend von einer kompletten Unterrichtsreihe wird der Schwerpunkt auf Balancieren auf labiler Unterstützungsfläche an Stationen geschildert. Der Unterrichtsentwurf basiert auf die neuen Kern-Curricula. Zum Unterrichtsentwurf zählen eine didaktische Analyse, eine Sachanalyse, Beschreibung der Lerngruppe, Groblern- und Feinlernziele sowie eine methodische Analyse. Zudem mit Aufbauplan und Beschreibung der Stationen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
  • Bemerkungen zur Lerngruppe
    • Angaben zur Klasse
    • Leistungsstand der Klasse
    • Thematische Lernvoraussetzungen
  • Überlegungen zur Sache
    • Sachinformationen zu den Stationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf beschreibt eine Sportstunde für die Klasse 1a mit dem Thema "Balancieren auf labilem Untergrund". Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten im dynamischen Gleichgewicht zu verbessern und dabei verschiedene Stationen mit labilen Untergründen zu erkunden. Die Klasse 1a zeigt insgesamt eine hohe Motivation und ist sportbegeistert, was die Umsetzung dieser Stunde positiv beeinflusst.

  • Entwicklung des dynamischen Gleichgewichts
  • Erprobung von labilen Untergründen beim Balancieren
  • Stationenarbeit mit verschiedenen Balanciermöglichkeiten
  • Förderung der motorischen Fähigkeiten und Koordination
  • Steigerung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Unterrichtsentwurfs beschreibt die Stellung der Stunde innerhalb der gesamten Unterrichtseinheit. Anschließend werden die Lerngruppe und deren Leistungsstand sowie die thematischen Lernvoraussetzungen beleuchtet. Im dritten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen des Balancierens, insbesondere die Bedeutung des dynamischen Gleichgewichts und des Vestibularorgans, erläutert. Der letzte Abschnitt fokussiert sich auf die Sachinformationen zu den einzelnen Stationen, die im Rahmen der Stunde zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Stunde sind das Balancieren auf labilem Untergrund, das dynamische Gleichgewicht, die Förderung der motorischen Fähigkeiten und Koordination, Stationenarbeit und die Entwicklung der Selbstständigkeit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
1,0
Author
Stefan Janssen (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V85559
ISBN (eBook)
9783638031226
ISBN (Book)
9783638930383
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Balancieren Untergrund Stationen Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Janssen (Author), 2007, Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint