Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft

Title: Marketing in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft

Diploma Thesis , 2007 , 73 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Kfm. Rainer Weinberger (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es besteht kein Zweifel, dass Marketing als die konsequente, auf den Markt ausgerichtete Unternehmensführung in den letzten Jahrzehnten einen imposanten Aufstieg in Wissenschaft und Praxis genommen hat. Das rechtzeitige Erkennen und Bewältigen von Marktveränderungen gehört zu jenen unternehmerischen Aufgaben, die dem Marketing als Unternehmensfunktion zugeordnet werden.
Die sachgüterorientierte Denkweise wurde lange Zeit einfach auf den Dienstleistungsbereich übertragen. Wenn das Marketing in der heutigen Zeit erfolgreich sein soll, sind aber neue Konzepte notwendig, die veränderte Bedingungen berücksichtigen. Die Notwendigkeit, allgemein anerkannte Theorien einer laufenden Überprüfung hinsichtlich ihrer Aktualität und Anwendbarkeit unter sich ändernden Umweltbedingungen zu unterziehen, erscheint evident.

Keywords: Marketing, Dienstleistungsgesellschaft, Wissensgesellschaft, Marketing-Mix, Marketingtheorie, Dienstleistungen, Theorie

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in die Thematik
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen und Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Die traditionelle Marketingtheorie
    • 2.2 Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft
    • 2.3 Veränderungen in den Wirtschaftsstrukturen mit Auswirkungen auf die Marketingtheorie
    • 2.4 Käuferverhalten in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft
    • 2.5 Die Besonderheiten von Dienstleistungen
      • 2.5.1 Die Leistungsdimensionen als Ansatz zur Definition von Dienstleistungen
        • 2.5.1.1 Potenzialorientierter Dienstleistungsbegriff
        • 2.5.1.2 Prozessorientierter Dienstleistungsbegriff
        • 2.5.1.3 Ergebnisorientierter Dienstleistungsbegriff
      • 2.5.2 Die Intangibilität von Dienstleistungen
  • 3. Die marketingrelevanten Auswirkungen der besonderen Merkmale von Dienstleistungen
    • 3.1 Konsequenzen aus der Intangibilität
    • 3.2 Konsequenzen aus der Integration des externen Faktors
  • 4. Analyse- und Prognosephase
    • 4.1 Imageforschung
    • 4.2 Standortforschung
    • 4.3 Erforschung des Integrationsverhaltens
    • 4.4 Qualifikations- und Motivationsforschung
    • 4.5 Konsumentenforschung im Internet
  • 5. Zielsetzungs- und Strategiephase
  • 6. Die Instrumente des Marketing-Mix im Dienstleistungssektor
    • 6.1 Angebotspolitik im Dienstleistungssektor
      • 6.1.1 Dienstleistungsqualität
      • 6.1.2 Markierung im Dienstleistungsbereich
      • 6.1.3 Innovationen im Dienstleistungsbereich
      • 6.1.4 Beschwerdepolitik
      • 6.1.5 Servicegarantien
    • 6.2 Preispolitik im Dienstleistungssektor
      • 6.2.1 Die Rolle der nichtmonetären Kosten
      • 6.2.2 Preispolitik im Internet
    • 6.3 Kommunikationspolitik im Dienstleistungssektor
      • 6.3.1 Kommunikationspolitik im Internet
      • 6.3.2 Onlinewerbung
    • 6.4 Distributionspolitik im Dienstleistungssektor
      • 6.4.1 Franchising
      • 6.4.2 E-Commerce
    • 6.5 Internes Marketing
      • 6.5.1 Die Besonderheiten der Wissensarbeit und der Wissensarbeiter
      • 6.5.2 Die Herausforderung der Führung der Wissensarbeiter
        • 6.5.2.1 Empfehlungen für die Führung von Wissensarbeitern
        • 6.5.2.2 Das Teilen von Wissen
        • 6.5.2.3 Lernen in der Wissensgesellschaft
  • 7. Marketing-Kontrolle
  • 8. Globales Marketing
  • 9. Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Marketing in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. Ziel ist es, die Besonderheiten des Marketings in diesem Kontext aufzuzeigen und die relevanten Auswirkungen auf die Marketingstrategie und -instrumente zu analysieren.

  • Entwicklung der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft
  • Veränderungen im Käuferverhalten und den Wirtschaftsstrukturen
  • Marketingrelevante Auswirkungen der Intangibilität von Dienstleistungen
  • Die Rolle des externen Faktors im Marketing
  • Marketing-Instrumente im Dienstleistungssektor

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik des Marketings in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ein und definiert die Problemstellung. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen und befasst sich mit der Entwicklung der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft sowie den daraus resultierenden Veränderungen in den Wirtschaftsstrukturen und im Käuferverhalten. Des Weiteren werden die Besonderheiten von Dienstleistungen, insbesondere die Intangibilität, im Detail betrachtet. Kapitel 3 analysiert die marketingrelevanten Auswirkungen der Intangibilität und der Integration des externen Faktors. Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Methoden der Analyse und Prognose im Marketing, wie z. B. Imageforschung, Standortforschung und Konsumentenforschung im Internet. Kapitel 5 behandelt die Festlegung von Marketingzielen und Strategien. Kapitel 6 widmet sich den Instrumenten des Marketing-Mix im Dienstleistungssektor, wobei die einzelnen Bereiche Angebotspolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik und internes Marketing detailliert betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Dienstleistungen, Wissensgesellschaft, Intangibilität, externer Faktor, Marketing-Mix, Marketingstrategie, Online-Marketing, Interne Marketing, Wissensarbeit.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft
College
University of Hagen
Grade
1,3
Author
Dipl.-Kfm. Rainer Weinberger (Author)
Publication Year
2007
Pages
73
Catalog Number
V85453
ISBN (eBook)
9783638894289
ISBN (Book)
9783638894425
Language
German
Tags
Marketing Dienstleistungs- Wissensgesellschaft Thema Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. Rainer Weinberger (Author), 2007, Marketing in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85453
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint