Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Movies and Television

Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute

Ein Vergleich

Title: Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sven weidner (Author)

Communications - Movies and Television

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird die Herauskristallisierung des Mythos "Stars" und dessen historische Entwicklung genauer beleuchtet. Seine Stellung und Wirkung in gesellschaftlichen Kontexten von damals und heute werden ebenso analysiert, wie seine persönlichen, und medientheoretischen Wirkungsweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Mythos „Star“ - Die Entstehung des „Starwesens“ in Hollywood
  • Der Star in der Mediengesellschaft
  • Der Wandel des Starwesens in einer zunehmend medialisierten Welt.
  • Der Abstieg des Stars und die sozialen Auswirkungen innerhalb einer Mediengesellschaft
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Phänomen der Medienpersonalisierung und untersucht, wie sich der Mythos des Stars im Laufe der Zeit entwickelt hat. Dabei wird ein Vergleich zwischen dem traditionellen Starwesen in Hollywood und der heutigen Mediengesellschaft gezogen.

  • Entstehung und Entwicklung des „Starwesens“
  • Bedeutung des Stars in der Mediengesellschaft
  • Wandel des Starwesens durch neue Medien
  • Abstieg des Stars und seine sozialen Auswirkungen
  • Mythosbildung und Medienrealität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit skizziert die zunehmende Medialisierung der Gesellschaft und stellt den Fokus auf den Prozess der Medienpersonalisierung. Es wird betont, dass die Rolle des „Stars“ in der heutigen Zeit neu definiert werden muss.
  • Der Mythos „Star“ - Die Entstehung des „Starwesens“ in Hollywood: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Ursprung des Starwesens und untersucht, wie Hollywood die Entstehung und Verfestigung von Mythen um Stars beeinflusst hat. Der Begriff des Mythos wird in diesem Zusammenhang erläutert und seine Bedeutung für die Kultur und das kulturelle Verständnis herausgestellt.
  • Der Star in der Mediengesellschaft: Dieses Kapitel analysiert die Rolle des Stars in der Mediengesellschaft und untersucht, wie er im Wechselspiel mit den Medien seine Bedeutung erlangt. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss von Fernsehen und anderen Medien auf die Darstellung von Stars und die Konstruktion ihrer Mythen.
  • Der Wandel des Starwesens in einer zunehmend medialisierten Welt: Dieses Kapitel widmet sich der Frage, wie sich das Starwesen durch den Einfluss neuer Medien wie Fernsehen und Internet verändert hat. Es werden die neuen Definitionen von Stars und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft betrachtet.
  • Der Abstieg des Stars und die sozialen Auswirkungen innerhalb einer Mediengesellschaft: Dieses Kapitel untersucht den Abstieg von Stars und die Ursachen dafür. Es werden die Folgen der Inflation des „Star“-Begriffs und die sozialen Auswirkungen innerhalb einer Mediengesellschaft analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Medienpersonalisierung, Starwesen, Mythos, Mediengesellschaft, Hollywood, Fernsehen, Medienrealität, soziale Auswirkungen, Abstieg des Stars, Inflation des Star-Begriffs und kulturelle Entwicklung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute
Subtitle
Ein Vergleich
College
University of the Arts Berlin
Course
Medien, Mythen, Menschenbilder
Grade
1,3
Author
Sven weidner (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V85426
ISBN (eBook)
9783638906920
ISBN (Book)
9783656006510
Language
German
Tags
Medienpersonalisierung Mythos Stars Gestern Heute Medien Mythen Menschenbilder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven weidner (Author), 2007, Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint