Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

CDU - Verlust der Mitte?

Die schwindenden Machtressourcen der Christdemokratie

Title: CDU - Verlust der Mitte?

Presentation (Elaboration) , 2006 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marius Meyer (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lange Jahre schien die CDU die "natürliche Regierungspartei" der Bundesrepublik zu sein. Doch seit den neunziger Jahren ist die Rede vom Ende der "christdemokratischen Ära". Augenfällig wurde dies in der Bundestagswahl des Jahres 1998: Nach 16 Jahren Regierung Kohl verloren Union und FDP die Macht an die erste rot-grüne Bundesregierung. Gleichzeitig regierten die Sozialdemokraten auch elf der sechzehn Bundesländer. Die ursprünglichen CDU-Bastionen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen waren schon lange an die SPD gefallen und wurden erst 2004 und 2005 zurückgewonnen.

Das Ende der christdemokratischen Ära war keine deutsche Spezialität. In ganz Europa hatten die christlichen Parteien Wähler und Mitglieder verloren, war ihr Einfluss dezimiert worden. Das Besondere in Deutschland: Die Entwicklung kam Jahre später.

Das Referat "CDU – Verlust der Mitte?", dessen Ausarbeitung dieser Text ist, ging der These nach, dass die CDU verschiedene Machtressourcen hatte, die sie inzwischen verloren hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der „Mitte“
  • Die Machtressourcen
    • Die Gründungsressource
    • Christliche Grundorientierung
    • Antisozialismus
    • Demographische Ressource
    • Partei der Mitte
  • Mitglieder und Wählerzahlen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat „CDU - Verlust der Mitte?“ untersucht die These, dass die CDU, einst die „natürliche Regierungspartei“ der Bundesrepublik, verschiedene Machtressourcen verloren hat und deren Einfluss schwindet.

  • Analyse der Machtressourcen der CDU
  • Bedeutung des Begriffs „Mitte“ in der Politik
  • Entwicklung der Mitglieder- und Wählerzahlen der CDU
  • Vergleich der Machtressourcen der CDU mit anderen Parteien
  • Gründe für den Wandel der politischen Landschaft in Deutschland und Europa

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Referat stellt die These des schwindenden Einflusses der CDU auf. Es wird auf die Entwicklung der politischen Landschaft in Deutschland und Europa eingegangen und die Rolle der CDU in diesem Kontext beleuchtet.
  • Der Begriff der „Mitte“: Der Begriff „Mitte“ wird definiert und in seiner Bedeutung für die politische Landschaft analysiert. Es werden verschiedene Interpretationen und Konzepte von „Mitte“ beleuchtet.
  • Die Machtressourcen: Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Machtressourcen der CDU, darunter die Gründungsressource, die christliche Grundorientierung, der Antisozialismus, die demographische Ressource und die Rolle als Partei der Mitte. Es wird auf den historischen Kontext eingegangen und die Entwicklung der einzelnen Ressourcen dargestellt.
  • Mitglieder und Wählerzahlen: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Mitglieder- und Wählerzahlen der CDU. Es werden entsprechende Zahlen und Statistiken dargestellt und die Bedeutung dieser Entwicklung im Kontext der Machtressourcen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Machtressourcen, der politischen Mitte, der Entwicklung der CDU, der Mitglieder- und Wählerzahlen, der christlichen Grundorientierung, dem Antisozialismus und der demografischen Entwicklung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
CDU - Verlust der Mitte?
Subtitle
Die schwindenden Machtressourcen der Christdemokratie
College
University of Münster  (Institut für Soziologie)
Course
Hauptseminar: Wohin entwickelt sich unser Parteiensystem? Zur Soziologie der Parteien
Grade
1,0
Author
Marius Meyer (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V85033
ISBN (eBook)
9783638007917
ISBN (Book)
9783638933612
Language
German
Tags
Verlust Mitte Hauptseminar Wohin Parteiensystem Soziologie Parteien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Meyer (Author), 2006, CDU - Verlust der Mitte?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint