Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung

Jugend = Gesundheit: stimmt diese Formel und stimmt sie für alle Kinder und Jugendliche gleichermaßen?

Title: Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung

Term Paper , 2007 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan Christian Schuschies (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die demografische Entwicklung lässt erwarten, dass im Jahre 2050 nur etwa die Hälfte der Bevölkerung sich im Erwerbsalter befinden wird und daher die andere Hälfte zu versorgen hat. Von der heute jungen Bevölkerungsgruppe wird daher für die Zukunft eine hohe Leistungsfähigkeit erwartet. Daher ist es umso wichtiger, dass den folgenden Generationen die wichtige Ressource Gesundheit zur Verfügung steht. Zwar hält sich in der Gesellschaft die Meinung „Jugend = Gesundheit“, aber stimmt diese Formel und stimmt sie für alle Kinder und Jugendliche gleichermassen? Aus der Gesundheitsberichterstattung und den Berichten der bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) ist ersichtlich, dass es im Gesundheitsverhalten und der körperlichen und psychischen Gesundheit sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern und Jugendlichen Unterschiede zwischen den sozialen Schichten gibt. In Bezug auf die Gesundheitsrisiken bestätigt sich die zentrale These der schichtspezifischen Sozialisationsforschung, dass die durch die ungleiche berufliche Alltagserfahrung und Bildung beeinflusste Persönlichkeitsstruktur der Eltern, in der familialen Interaktion durch bestimmte Erziehungspraktiken an die Kinder weitergegeben und auf diese Weise der soziale Status durch die Sozialisation vererbt wird. Kinder und Jugendliche aus Familien mit niedrigem Sozialstatus haben ein grösseres Gesundheitsrisiko, als solche aus Familien mit mittlerem und hohem Sozialstatus.
Das Fazit lautet daher: Die Formel „Jugend = Gesundheit“ stimmt nicht. Aber: Jugend kann mit Gesundheit assoziiert werden, solange diese in einer höheren sozialen Schicht stattfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
    • Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft
  • Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Sozialforschung und der Gesundheitsberichterstattung.
    • Sozialisation und soziale Ungleichheit
    • Ausgewählte Ergebnisse der Expertise des Robert-Koch-Instituts zum Thema ,,Armut soziale Ungleichheit und Gesundheit“.
    • Ausgewählte Ergebnisse der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS):
  • Zusammenfassung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland anhand von epidemiologischen Daten und Ergebnissen der Gesundheitsberichterstattung. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der sozialen Ungleichheit und deren Einfluss auf die Gesundheitssituation dieser wichtigen Gesellschaftsgruppe. Zudem werden ausgewählte Ergebnisse der Expertise des Robert-Koch-Instituts und des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS) vorgestellt, die Einblicke in die aktuelle Gesundheitslage von Kindern und Jugendlichen in Deutschland liefern.

  • Die Bedeutung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen für die Zukunft der Gesellschaft
  • Der Einfluss sozialer Ungleichheit auf die Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung bei der Analyse der Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen
  • Ausgewählte Ergebnisse der Expertise des Robert-Koch-Instituts zum Thema „Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit“
  • Ausgewählte Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Begriffe Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung vor und erläutert ihre Bedeutung für die Analyse der Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Zudem wird die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen als zukünftige Generation für die Gesellschaft hervorgehoben.

Kapitel 2 analysiert die Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland anhand von Ergebnissen der Sozialforschung und der Gesundheitsberichterstattung. Es wird auf die Bedeutung der Sozialisation und die Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eingegangen. Darüber hinaus werden ausgewählte Ergebnisse der Expertise des Robert-Koch-Instituts zum Thema „Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit“ sowie des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gesundheit, Kinder, Jugendliche, Sozialisation, soziale Ungleichheit, Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung, Robert-Koch-Institut, Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS), Armut, Gesundheitsrisiken.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung
Subtitle
Jugend = Gesundheit: stimmt diese Formel und stimmt sie für alle Kinder und Jugendliche gleichermaßen?
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,3
Author
Stefan Christian Schuschies (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V84750
ISBN (eBook)
9783638015325
ISBN (Book)
9783638918312
Language
German
Tags
Gesundheitssituation Kindern Jugendlichen Ergebnisse Epidemiologie Gesundheitsberichterstattung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Christian Schuschies (Author), 2007, Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/84750
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint