Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Digitale Mutation - Die Mutationsära der Digitalisierung des Films und ihre Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft

Titel: Digitale Mutation - Die Mutationsära der Digitalisierung des Films und ihre Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft

Hausarbeit , 2007 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Felix von Boehm (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Darstellung der technischen, formalen und inhaltlichen Veränderungen des Kinobetriebs durch die Digitalisierung des Mediums und der Projektionsmechanismen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Digitalisierung – Mutationsära oder Scheinrevolution?
  • Die Mutationsära der Digitalisierung des Films und ihre Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft
    • Digitalisierung des Films: Mutation oder Revolution?
    • Digitalisierung im Bereich der Postproduktion
    • Die ökonomische Dimension der Digitalisierung
    • Digitale Produktion und Projektion
    • Digitale Projektion: Chancen und Risiken
    • Digitalisierung als Motor für neue Märkte
    • Ökonomische Hürden der Digitalisierung
    • Die Digitalisierung des Films: Eine Mutation mit Zukunft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf den Film und seine Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft. Im Fokus steht die Frage, ob die Digitalisierung des Films als eine „Mutationsära“ oder als eine „Scheinrevolution“ betrachtet werden kann.

  • Die Entwicklung des Digitalisierungsprozesses und seine Auswirkungen auf die Filmkultur
  • Die ökonomischen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Filmindustrie
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für die Filmproduktion und Projektion
  • Die Rolle des Filmmuseums und der Filmwissenschaft in der digitalen Ära
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rezeptionsverhalten des Publikums

Zusammenfassung der Kapitel

  • Im ersten Kapitel wird die Frage diskutiert, ob die Digitalisierung des Films als eine „Mutationsära“ oder als eine „Scheinrevolution“ bezeichnet werden kann. Dabei wird auf die langsame und schrittweise Entwicklung der Digitalisierung hingewiesen und die Bedeutung des ökonomischen Faktors für die Verbreitung digitaler Technologien betont.
  • Das zweite Kapitel behandelt die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Filmproduktion, insbesondere im Bereich der digitalen Postproduktion. Die Entwicklung digitaler Schnitttechniken und ihre Bedeutung für die kreative Gestaltung von Filmen werden diskutiert. Zudem wird der Einfluss der Digitalisierung auf die Kostenstruktur der Filmproduktion untersucht.
  • Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der digitalen Projektion und ihren Auswirkungen auf die Kinoindustrie. Die ökonomischen Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Kinobetreiber werden analysiert. Zudem wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Verbreitung von Filmen auf neuen Märkten und die Erschließung neuer Zuschauergruppen untersucht.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Film, Filmmuseum, Filmwissenschaft, Mutation, Revolution, Postproduktion, Projektion, Ökonomische Dimension, Rezeptionsverhalten, Märkte, Filmkultur, Filmgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Mutation - Die Mutationsära der Digitalisierung des Films und ihre Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Seminar für Filmwissenschaft)
Veranstaltung
Basismodul Filmgeschichte
Note
1,0
Autor
Felix von Boehm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
12
Katalognummer
V84644
ISBN (eBook)
9783638011020
ISBN (Buch)
9783640204366
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitale Mutation Mutationsära Digitalisierung Films Auswirkungen Filmmuseum Filmwissenschaft Basismodul Filmgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix von Boehm (Autor:in), 2007, Digitale Mutation - Die Mutationsära der Digitalisierung des Films und ihre Auswirkungen auf Filmmuseum und Filmwissenschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/84644
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum