Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts

Friedrich Nietzsche - Biographie und Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung der 'Unzeitgemäßen Betrachtungen'

Titel: Friedrich Nietzsche - Biographie und Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung der 'Unzeitgemäßen Betrachtungen'

Essay , 2007 , 22 Seiten

Autor:in: Wolf Hannes Kalden (Autor:in)

Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hans-Georg Gadamer proklamierte einmal, es könne nicht länger verborgen werden, dass die Gedanken Friedrich Nietzsches ein wahrhaft europäisches Ereignis gewesen seien, was uns allerdings erst heute bewusst werde. Nietzsche kann zudem zu den drei großen umstürzlerischen Denkern in der Philosophie des 19. Jahrhunderts gerechnet - neben Karl Heinrich Marx (1818-1883) und Sören Aabye Kierkegaard (1813–1855). Alle drei konstatiert er den Verfall der bürgerlich-christlichen Welt.
Der Essay basiert auf einem Sommer 2002 gehaltenen Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung zu Kulturtheorien und beleuchtet Nietzsches Biographie in Bezug zu seinem Schaffen. Ein besonderer Augenmerk gilt dabei den Unzeitgemäßen Betrachtungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Friedrich Nietzsche - Sein Leben und Werk
    • Biographischer Abriss
    • Auf Nietzsche wirkende Einflüsse in Bezug zu seiner Bibliographie
  • Nietzsches Unzeitgemäße Betrachtungen
    • Allgemeine Betrachtungen zu den,Unzeitgemäßen'
    • Nietzsches zweite Unzeitgemäße Betrachtung
  • Nietzsches Auswirkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem Leben und Werk Friedrich Nietzsches, insbesondere mit seinen „Unzeitgemäßen Betrachtungen“. Ziel ist es, einen Überblick über seine Biographie, die Einflüsse auf sein Werk und die Bedeutung seiner „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ zu geben. Der Essay stellt auch dar, wie Nietzsches Gedanken die Kulturtheorie und das philosophische Denken beeinflusst haben.

  • Biographie und Lebenswerk Friedrich Nietzsches
  • Einflüsse auf Nietzsches Werk
  • Die „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ und ihre Bedeutung
  • Nietzsches Auswirkungen auf die Kulturtheorie und das philosophische Denken
  • Der Nihilismus und seine Rolle in Nietzsches Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert die Bedeutung Friedrich Nietzsches als eines der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts und stellt seine Schriften als ein „europäisches Ereignis“ dar, das bis heute relevant ist.

Friedrich Nietzsche - Sein Leben und Werk

Biographischer Abriss

Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über Nietzsches Leben, beginnend mit seiner Geburt und Jugend bis hin zu seinem frühen Tod. Er beschreibt seine schwierige Kindheit, seine akademische Karriere, seinen Militärdienst und seine Krankheit, die ihn schließlich zur Pensionierung zwang.

Auf Nietzsche wirkende Einflüsse in Bezug zu seiner Bibliographie

Dieser Abschnitt untersucht die Einflüsse auf Nietzsches Werk, die ihn zu dem Denker machten, der er war. Dabei werden besonders seine Begegnungen mit Richard Wagner und Arthur Schopenhauer sowie die drei Perioden seines Schaffens hervorgehoben.

Nietzsches Unzeitgemäße Betrachtungen

Allgemeine Betrachtungen zu den,Unzeitgemäßen'

Dieser Abschnitt analysiert die „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ als Ganzes und erörtert ihre Bedeutung im Kontext von Nietzsches Gesamtwerk. Er beleuchtet die Themen und Argumente, die in diesen Schriften behandelt werden.

Nietzsches zweite Unzeitgemäße Betrachtung

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die zweite der „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ und geht tiefer auf ihre Argumentation und ihre Relevanz für das Verständnis Nietzsches ein.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe, die in diesem Essay beleuchtet werden, sind: Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen, Nihilismus, Kulturtheorie, Philosophie des 19. Jahrhunderts, Bildungsideal, Lebensform, Willen zur Macht, Biographie, Einflüsse, Bedeutung, Auswirkungen.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Friedrich Nietzsche - Biographie und Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung der 'Unzeitgemäßen Betrachtungen'
Autor
Wolf Hannes Kalden (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
22
Katalognummer
V84394
ISBN (eBook)
9783638007689
ISBN (Buch)
9783638913522
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Friedrich Nietzsche Biographie Lebenswerk Berücksichtigung Unzeitgemäßen Betrachtungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wolf Hannes Kalden (Autor:in), 2007, Friedrich Nietzsche - Biographie und Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung der 'Unzeitgemäßen Betrachtungen', München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/84394
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum