Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

E-Learning in der betrieblichen Praxis

Erfahrungen der Personalentwicklungsverantwortlichen mit der Nutzung von E-Learning-Elementen in der betrieblichen Weiterbildung

Title: E-Learning in der betrieblichen Praxis

Diploma Thesis , 2007 , 107 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Patricia Ferreira (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Diplomarbeit widmet sich dem Thema E-Learning. Dabei geht es speziell um die E-Learningformen und die Erfahrungen, die Personalentwicklungsverantwortliche damit gemacht haben. Zum einen besteht das Ziel darin einen aktuellen Überblick über die unterschiedlichen E-Learningformen zu geben und diese voneinander abzugrenzen, sowie Vor- und Nachteile der jeweiligen Form und zu E-Learning allgemein zu finden. Außerdem finden auch einige Ergebnisse anderer Studien zu ähnlichen Themen Betrachtung.
Zum anderen hat diese Diplomarbeit das Ziel neue und aktuelle Ergebnisse mit Hilfe einer eigens durchgeführten empirischen Studie zu erzielen. Es soll herausgefunden werden, welche Erfahrungen Unternehmen, die bereits E-Learning im Programm haben, damit gemacht haben. Die Theorie dieser Arbeit basiert auf der Eingliederung des E-Learnings in die betriebliche Weiterbildung sowie der Theorie synchroner und asynchroner Kommunikationsformen. Die Informationen zum theoretischen Teil dieser Arbeit wurden durch die Sichtung der einschlägigen Literatur gewonnen. Die Methodik der Studie hält sich stark an die Erklärungen von Bortz & Döring (1995). Die Ergebnisse der Studie wurden mittels eines Fragebogens, dessen Fragenkatalog sowohl offene Fragen, als auch Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten anbot, gewonnen. Dieser wurde in den meisten Fällen von den Befragten selbstständig ausgefüllt. Es fanden aber auch einige telefonische und persönliche Interviews statt.
Das Ergebnis der Studie ähnelt bei einigen Fragen stark an die Ergebnisse anderer Studien, jedoch ergeben sich auch neue Aspekte und Kritikpunkte. Vor allem bieten die gewonnenen Erkenntnisse neue Anknüpfpunkte für eine detailliertere Betrachtung und vertiefende Forschung zum Thema „Erfahrung mit E-Learning in Unternehmen“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil
    • 1. Einleitung
      • 1.1. Problemstellung
      • 1.2. Ziele der Arbeit
      • 1.3. Aufbau der Arbeit
    • 2. Betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung
    • 3. Kommunikationsformen
    • 4. E-Learning
      • 4.1. Definition
      • 4.2. Formen
        • 4.2.1. Computer Based Training
        • 4.2.2. Web Based Training
        • 4.2.3. Virtual Classroom/Teleteaching
        • 4.2.4. Lern-Portale
        • 4.2.5. Business TV
        • 4.2.6. Blended Learning
      • 4.3. Vor- und Nachteile
    • 5. E-Learning in der Praxis
      • 5.1 Eingliederung in die betriebliche Personalentwicklung
      • 5.2 Empirische Studien zu E-Learning
    • 6. Erfolgsfaktoren und Akzeptanzsicherung von E-Learning
      • 6.1. Erfolgsfaktoren
        • 6.1.1. Internes Marketing
        • 6.1.2. Technik
        • 6.1.3. Lernkultur
        • 6.1.4. Medienkompetenz
        • 6.1.5. Technischer und inhaltlicher Support
        • 6.1.6. Ökonomische Erfolgsfaktoren
      • 6.2. Weitere Erfolgsfaktoren
        • 6.2.1. Qualität
        • 6.2.2. Akzeptanzsicherung
        • 6.2.3. Motivation der Lerner
        • 6.2.4. Betriebsrat
        • 6.2.5. Tutoren
      • 6.3. Akzeptanzprobleme
      • 6.4. Grenzen von E-Learning

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung. Das Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen E-Learning-Formen zu geben, ihre Vor- und Nachteile zu analysieren und die Erfahrungen von Personalentwicklungsverantwortlichen mit E-Learning zu untersuchen. Die Arbeit basiert auf der Eingliederung des E-Learnings in die betriebliche Weiterbildung sowie der Theorie synchroner und asynchroner Kommunikationsformen.

    • E-Learning-Formen und ihre Charakteristika
    • Vor- und Nachteile von E-Learning
    • Erfahrungen von Unternehmen mit E-Learning
    • Erfolgsfaktoren und Akzeptanzsicherung von E-Learning
    • Grenzen von E-Learning

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Problemstellung, die Ziele der Arbeit und den Aufbau.
    • Kapitel 2 beleuchtet die betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung im Allgemeinen.
    • Kapitel 3 betrachtet verschiedene Kommunikationsformen und ihre Bedeutung für die Weiterbildung.
    • Kapitel 4 definiert E-Learning und stellt verschiedene Formen von E-Learning vor, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile.
    • Kapitel 5 betrachtet die Praxis des E-Learnings, einschließlich der Eingliederung in die betriebliche Personalentwicklung und der Ergebnisse empirischer Studien.
    • Kapitel 6 analysiert Erfolgsfaktoren und Akzeptanzsicherung von E-Learning, sowie Akzeptanzprobleme und Grenzen von E-Learning.

    Schlüsselwörter

    E-Learning, Betriebliche Weiterbildung, Personalentwicklung, Kommunikationsformen, Erfolgsfaktoren, Akzeptanz, Erfahrungen, Empirische Studie.

Excerpt out of 107 pages  - scroll top

Details

Title
E-Learning in der betrieblichen Praxis
Subtitle
Erfahrungen der Personalentwicklungsverantwortlichen mit der Nutzung von E-Learning-Elementen in der betrieblichen Weiterbildung
College
University of Paderborn
Grade
2,0
Author
Patricia Ferreira (Author)
Publication Year
2007
Pages
107
Catalog Number
V83648
ISBN (eBook)
9783638873833
ISBN (Book)
9783638873918
Language
German
Tags
E-Learning Praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patricia Ferreira (Author), 2007, E-Learning in der betrieblichen Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83648
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  107  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint