Bei dem Programm „Word XP“ handelt es sich um ein modernes Textverarbeitungsprogramm. Neben beruflichen Anwendungen kann „Word XP“
auch in vielen Bereichen des privaten Lebens Anwendung finden und den Alltag erleichtern. Beispiele hierfür seien die Gestaltung von Handzetteln und kleinen Broschüren, das Anfertigen von professionellen Briefen oder die Gestaltung von Lebensläufen nach vorgegebenen Designs.
Das Buch „Grundlehrgang Word XP“ führt Sie Schritt für Schritt und anschaulich in die grundlegenden Befehle und Funktionen des Programms ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie erstmals ein Textverarbeitungsprogramm verwenden oder ob Sie von einem anderen Programm umsteigen. Die Anleitungen und grafischen Darstellungen sind leicht verständlich und begleiten Sie bei Ihren ersten Anwendungen auf dem Weg zur professionellen Textgestaltung und -verarbeitung. Das Buch ist auf der Grundlage von entsprechenden Grundlehrgängen in der Erwachsenenbildung entstanden und wurde dort sowie an Schulen sehr erfolgreich eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
- Der Bildschirm von Word
- Starten von Word
- Word beenden
- Der erste Text
- Dateien schließen, öffnen, drucken
- Texte markieren
- Arbeiten mit Textblöcken (Kopieren, Verschieben)
- Kleine Fehler ungeschehen machen
- Suchen und Ersetzen von Texten
- Rechtschreibung
- Automatische Korrektur
- AutoText
- Der Thesaurus (Synonymwörterbuch)
- Übersetzen
- Der Office Assistent
- Zeichenformate
- Zeichen und Wortabstände
- Texteffekte auf dem Bildschirm
- Absatzformate
- Einzüge
- Zeilenabstände
- Textausrichtung mittels Tabulatoren
- Das Einrichten von Seiten
- Rahmen und Schattierung
- Seitenränder
- Aufzählung und Nummerierung
- Tabellen einrichten
- Diagramme anfertigen
- Word Assistenten
- Word Art
- Texte mit Grafiken aufpeppen (Clip Art)
- Clip Art suchen
- Clip Art formatieren
- Zeichnen
- Kopf- und Fußzeile
- Optionen nutzen
- Textfeld einfügen (Sprechblasen)
- Serienbriefe anfertigen
- Hintergrundfarbe ändern
- Der Formeleditor
- Sonderzeichen einfügen
- Datei einfügen
- Symbolleiste erstellen
- Umschläge und Etiketten
- Microsoft Excel Tabellen einfügen und bearbeiten
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Grundlehrgang Word XP von Uwe Schmidt soll dem Leser einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Word XP vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung des Programms und der Vermittlung von Grundkenntnissen für die effiziente Bearbeitung von Texten.
- Grundlegende Bedienung des Programms
- Formatierung von Texten und Absätzen
- Erstellen von Tabellen und Diagrammen
- Einbindung von Grafiken und Clip Art
- Automatisierung von Aufgaben durch Verwendung von AutoText und Word Assistenten
Zusammenfassung der Kapitel
Die ersten Kapitel führen den Leser in die Benutzeroberfläche von Word XP ein und erläutern die grundlegenden Funktionen wie Starten, Beenden und Speichern von Dokumenten. Es werden außerdem wichtige Tastaturbefehle und Werkzeuge zur Bearbeitung von Texten, wie Markieren, Kopieren und Verschieben, vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Anwendung dieser Funktionen.
Anschließend werden verschiedene Formatierungsmöglichkeiten für Zeichen und Absätze erklärt, die es ermöglichen, Texte optisch ansprechend zu gestalten. Der Leser lernt, wie man Einzüge, Zeilenabstände und Textausrichtung mit Hilfe von Tabulatoren einrichtet. Die Kapitel behandeln zudem das Einrichten von Seitenrändern, Rahmen und Schattierungen sowie das Erstellen von Aufzählungen und Nummerierungen.
Weiterhin wird die Erstellung von Tabellen und Diagrammen sowie die Einbindung von Grafiken und Clip Art erklärt. Der Leser lernt, wie man eigene Symbolleisten erstellt und Serienbriefe anfertigt. Darüber hinaus werden der Formeleditor und die Möglichkeiten zur Einbindung von Sonderzeichen behandelt.
Schlüsselwörter
Microsoft Word XP, Textverarbeitung, Formatierung, Tabellen, Diagramme, Grafiken, Clip Art, AutoText, Word Assistenten, Serienbriefe, Sonderzeichen, Symbolleiste, Benutzeroberfläche, Tastaturbefehle, Funktionen, Dokumente.
- Quote paper
- Uwe Schmidt (Author), 2002, Grundlehrgang Word XP, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/8358