Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Asset Backed Transaktionen - Struktur und Problemlagen

Titel: Asset Backed Transaktionen - Struktur und Problemlagen

Hausarbeit , 2007 , 13 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Christian Thoms (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit Mitte der achtziger Jahre vollzieht sich auf den Finanzmärkten ein tief greifender Strukturwandel. Die klassische Kreditfinanzierung von Unternehmen wird zunehmend abgelöst durch neue, innovative Finanzierungsformen. Die rasante Entwicklung der Finanzmärkte, aber auch die unter dem Stichwort Basel II bekannten bankaufsichtsrechtlichen Veränderungen haben das Entwickeln und Begehen neuer Wege zur Erschließung anderer Finanzierungsquellen durch die Unternehmen erforderlich gemacht.
Diese Arbeit soll die Struktur und Problemlagen von Asset Backed Transaktionen im engeren Sinne als Form der Verbriefung und des Verkaufes von Forderungen am Kapitalmarkt näher beleuchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen von Asset Backed Transaktionen
    • 2.1. Motive für Asset Backed Transaktionen
    • 2.2. Struktur von Asset Backed Transaktionen
      • 2.2.1. Der Originator
      • 2.2.2. Die Special Purpose Vehicle
      • 2.2.3. Die Investoren
  • 3. Probleme von Asset Backed Transaktionen
    • 3.1. Voraussetzungen für Asset Backed Transaktionen
    • 3.2. Rechtliche Probleme bei Asset Backed Transaktionen
    • 3.3. Preisfindung bei Emissionen von Asset Backed Securities
  • 4. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Asset Backed Transaktionen als Form der Verbriefung und des Verkaufes von Forderungen am Kapitalmarkt. Im Vordergrund steht die Analyse der Struktur und Problemlagen dieser Finanzierungsform, wobei das Anleihekonzept im Fokus steht. Die Arbeit beleuchtet die Motive für Asset Backed Transaktionen aus Sicht eines Unternehmens, untersucht die Struktur dieser Transaktionen und analysiert die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit dieser Finanzierungsform verbunden sind.

  • Motive für Asset Backed Transaktionen
  • Struktur von Asset Backed Transaktionen
  • Probleme von Asset Backed Transaktionen
  • Rechtliche Aspekte von Asset Backed Transaktionen
  • Preisfindung bei Emissionen von Asset Backed Securities

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Entstehung und Bedeutung von Asset Backed Transaktionen, die als innovative Finanzierungsform eine Alternative zum klassischen Bankkredit darstellen. Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen von Asset Backed Transaktionen. Es werden die Motive für die Durchführung dieser Transaktionen, wie Liquiditätsbeschaffung, Bilanzeffekt und Rentabilitätssteigerung, erläutert. Außerdem wird die Struktur von Asset Backed Transaktionen mit den beteiligten Akteuren, dem Originator, der Special Purpose Vehicle und den Investoren, analysiert. Kapitel 3: In diesem Kapitel werden die Probleme von Asset Backed Transaktionen behandelt. Es werden die Voraussetzungen für die Durchführung dieser Transaktionen, rechtliche Problemlagen und die Preisfindung bei Emissionen von Asset Backed Securities beleuchtet.

Schlüsselwörter

Asset Backed Transaktionen, Verbriefung, Finanzierungsinstrument, Liquiditätsbeschaffung, Bilanzeffekt, Rentabilitätssteigerung, Anleihekonzept, Special Purpose Vehicle, Investoren, rechtliche Probleme, Preisfindung, Emissionen, Asset Backed Securities.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Asset Backed Transaktionen - Struktur und Problemlagen
Hochschule
Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
Note
bestanden
Autor
Christian Thoms (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
13
Katalognummer
V83424
ISBN (eBook)
9783638899673
ISBN (Buch)
9783638905381
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Asset Backed Transaktionen Struktur Problemlagen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Thoms (Autor:in), 2007, Asset Backed Transaktionen - Struktur und Problemlagen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83424
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum