Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Mobile Commerce über UMTS

Titel: Mobile Commerce über UMTS

Studienarbeit , 2004 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Florian Ziegler (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Innerhalb dieses Werkes wird der Mobile Commerce aus wirtschaftlicher Sicht mit Fokus auf die verschiedenen Geschäftsmodelle betrachtet. Als Einstieg werden im zweiten Kapitel wichtige Begriffe definiert. Im dritten Kapitel findet eine Überprüfung des Mobile Commerce auf Chancen und Risiken statt. Darüber hinaus wird ein Ausblick über die Situation auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt im Hinblick auf die Netzbetreiber gegeben. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Geschäftsmodellen des Mobile Commerce und gibt einerseits Auskunft über die Applikationen auf der Seite des Geschäftskundensegments (Business-to-Business) sowie andererseits über die Applikationen des Privatkundensegments (Business-to-Consumer). Im fünften Kapitel werden die zukünftigen Kauf- und Nutzungskriterien näher analysiert und Prognosen zu potentiellen UMTS Kunden und möglichen UMTS Umsätzen gemacht. Die Arbeit endet mit einer kritischen Würdigung des Autors.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Management Summary
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Definitorische Grundlagen
    • 2.1 Einführung Mobile Commerce
    • 2.2 Mobile Commerce über UMTS
  • 3. Mobile Commerce über UMTS
    • 3.1 Chancen des Mobile Commerce über UMTS
    • 3.2 Risiken des Mobile Commerce UMTS
    • 3.3 Die deutschen UMTS-Netzbetreiber
  • 4. Geschäftsmodelle des Mobile Commerce
    • 4.1 Applikationen im Business-to-Consumer (B2C) Sektor
    • 4.2 Applikationen im Business-to-Business (B2B) Sektor
  • 5. Ein Ausblick in die Zukunft
    • 5.1 Zukünftige Kauf- und Nutzungskriterien
    • 5.2 Prognosen zu UMTS Kunden und UMTS Umsätzen
  • 6. Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Mobile Commerce, insbesondere mit der Nutzung der UMTS-Technologie. Sie analysiert die wirtschaftlichen Aspekte des Mobile Commerce und untersucht verschiedene Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt auf den Chancen und Risiken, die sich durch die UMTS-Technologie für den Mobile Commerce ergeben.

  • Definition und Funktionsweise des Mobile Commerce
  • Chancen und Risiken des Mobile Commerce via UMTS
  • Geschäftsmodelle im Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B) Sektor
  • Zukünftige Entwicklung des Mobile Commerce
  • Prognosen zu UMTS-Kunden und -Umsätzen

Zusammenfassung der Kapitel

Im zweiten Kapitel werden die definitorischen Grundlagen des Mobile Commerce und der UMTS-Technologie erläutert. Das dritte Kapitel betrachtet die Chancen und Risiken des Mobile Commerce über UMTS, einschließlich der Analyse der deutschen UMTS-Netzbetreiber. Kapitel vier analysiert die Geschäftsmodelle des Mobile Commerce und stellt die Applikationen im B2C und B2B Sektor vor. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der zukünftigen Entwicklung des Mobile Commerce, einschließlich der Analyse von Kauf- und Nutzungskriterien sowie Prognosen zu UMTS-Kunden und -Umsätzen.

Schlüsselwörter

Mobile Commerce, UMTS, Geschäftsmodelle, B2C, B2B, Chancen, Risiken, Netzbetreiber, Kunden, Umsatz, Prognose

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mobile Commerce über UMTS
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik
Note
1,7
Autor
Florian Ziegler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
17
Katalognummer
V83409
ISBN (eBook)
9783638899611
ISBN (Buch)
9783638905350
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Commerce UMTS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Ziegler (Autor:in), 2004, Mobile Commerce über UMTS, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83409
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum