Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Marktorientierte Steuerungsgrößen mit Hilfe von Datenbanken. Dargestellt am Profiling Warehouse

Title: Marktorientierte Steuerungsgrößen mit Hilfe von Datenbanken. Dargestellt am Profiling Warehouse

Diploma Thesis , 2007 , 101 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl. Wirtsch. Inf. (FH) Dennis Grzywatz (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„I know, half the money I spend on advertising is wasted, but I can never find out which half.“
Dieses Zitat ist heute nicht nur noch aktuell, sondern erlangt immer größere Bedeutung. Die Anzahl an verschiedenen Produkten und die immer individueller werdenden Konsumenten erfordern mehr und mehr personalisiertere und zielgerichtetere Werbekampagnen. Die heute zumeist in den Unternehmen vorhandenen Datenvorkommen können unter bestimmten Voraussetzungen dazu genutzt werden, die Frage, die das Zitat aufwirft, zu beantworten. Das Problem besteht hierbei in der richtigen Nutzung der vorhandenen Daten. Oftmals finden sich in Unternehmensdatenbanken zwar eine Vielzahl von Einträgen, diese können aber auf Grund verschiedenster Ursachen nicht oder nur teilweise für Marketingzwecke genutzt werden, da sie entweder nicht sinnvoll verknüpft sind, unstrukturiert vorliegen, irrelevant, nicht aktuell oder redundant sind, keine Werkzeuge und Methoden zur Extrahierung aus der Datenbank zur Verfügung stehen oder einfach nicht an den richtigen Stellen im Unternehmen verfügbar sind.
In Bezug auf die Nutzung dieser Daten muss also eine Methodik entwickelt werden, welche die oben genannten Schwachpunkte und Missstände eliminiert. Nur so können die Inhalte von Unternehmensdatenbanken zu Steuerungszwecken genutzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ursachen für den steigenden Bedarf von datenbankgestützter Steuerung in Organisationen
    • 1.1 Datenbankgestützte Steuerung im Kontext der Marktorientierung
    • 1.2 Definition zentraler Begriffe
    • 1.3 Ziel und Gang der Untersuchung
  • 2 Grundlagen für die Herleitung und Anwendung von marktorientierten Steuerungsgrößen
    • 2.1 Grundlagen der Systemtheorie
    • 2.2 Die Rolle von Datenbanken in Unternehmen
    • 2.3 Abgrenzung des Untersuchungsfeldes
    • 2.4 Anforderungskriterien an marktorientierte Steuerungsgrößen
  • 3 Die Dimensionen der Marktorientierung unter dem Steuerungsaspekt
    • 3.1 Partielle und integrierte Steuerungsansätze
    • 3.2 Herleitung von Steuerungsgrößen in den verschiedenen Dimensionen der Marktorientierung
      • 3.2.1 Organisationsorientierte Steuerungsgrößen
        • 3.2.1.1 Marketing-Mix Analyse
        • 3.2.1.2 Analyse der durchschnittlichen Reaktionszeit bei Reklamationen
        • 3.2.1.3 Return-On-Investment Analyse
      • 3.2.2 Steuerungsgrößen für Kommunikationsmaßnahmen
        • 3.2.2.1 AdClick-Analyse
        • 3.2.2.2 Adlmpression-Analyse
        • 3.2.2.3 Responseanalyse
      • 3.2.3 Steuerungsgrößen für Kundenorientierung
        • 3.2.3.1 Analyse des Customer Lifetime Value
        • 3.2.3.2 Conversion-Rate Analyse
        • 3.2.3.3 Kundenzufriedenheitsanalyse
      • 3.2.4 Steuerungsgrößen für den Markt
        • 3.2.4.1 Marktsegmentierungsanalyse
        • 3.2.4.2 Marktausschöpfungsgradanalyse
        • 3.2.4.3 Analyse des relativen bzw. absoluten Marktanteils
      • 3.2.5 Produktbezogene Steuerungsgrößen
        • 3.2.5.1 Analyse des Produkt-Mix
        • 3.2.5.2 Produktlebenszyklusanalyse
        • 3.2.5.3 Warenkorbanalyse
    • 4 Zusammenfassung und Ausblick
    • 3.3 Steuerungsansatz von The Profiling Company

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung und Analyse von marktorientierten Steuerungsgrößen im Kontext von Datenbanken. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Anwendung von datenbankgestützten Steuerungsmechanismen in Unternehmen zu gewinnen, wobei der Fokus auf die Marktorientierung gelegt wird. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen durch die Nutzung von Datenbanken ihre strategischen und operativen Entscheidungen optimieren können, um im Wettbewerb zu bestehen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

    • Die Rolle von Datenbanken in der marktorientierten Steuerung
    • Die Bedeutung von marktorientierten Steuerungsgrößen für Unternehmenserfolg
    • Die verschiedenen Dimensionen der Marktorientierung und deren Einfluss auf die Steuerungsgrößen
    • Der Einsatz von Datenbanken zur Analyse und Interpretation von Steuerungsgrößen
    • Die Anwendung der Erkenntnisse im Kontext des Profiling Warehouse

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 beleuchtet die Notwendigkeit von datenbankgestützter Steuerung in Unternehmen und setzt dies in Bezug zur Marktorientierung. Es werden zentrale Begriffe definiert und Ziel sowie Aufbau der Arbeit vorgestellt. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen der Systemtheorie erörtert und die Rolle von Datenbanken in Unternehmen analysiert. Die Abgrenzung des Untersuchungsfeldes und die Anforderungskriterien an marktorientierte Steuerungsgrößen werden ebenfalls behandelt. Kapitel 3 widmet sich den Dimensionen der Marktorientierung im Hinblick auf die Steuerung. Verschiedene Ansätze, wie partielle und integrierte Steuerung, werden vorgestellt und Steuerungsgrößen in den unterschiedlichen Dimensionen der Marktorientierung hergeleitet. Zu den Dimensionen zählen organisationsorientierte Steuerungsgrößen, Steuerungsgrößen für Kommunikationsmaßnahmen, Steuerungsgrößen für Kundenorientierung, Steuerungsgrößen für den Markt und produktbezogene Steuerungsgrößen. Die einzelnen Steuerungsgrößen werden detailliert analysiert.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Marktorientierung, Steuerungsgrößen, Datenbanken, Profiling Warehouse, Data Mining, Customer Lifetime Value, Conversion Rate, Marktsegmentierung und Customer Relationship Management.

Excerpt out of 101 pages  - scroll top

Details

Title
Marktorientierte Steuerungsgrößen mit Hilfe von Datenbanken. Dargestellt am Profiling Warehouse
College
University of Applied Sciences Wedel
Grade
2,0
Author
Dipl. Wirtsch. Inf. (FH) Dennis Grzywatz (Author)
Publication Year
2007
Pages
101
Catalog Number
V83276
ISBN (eBook)
9783638015127
ISBN (Book)
9783638918176
Language
German
Tags
Marktorientierte Steuerungsgrößen Hilfe Datenbanken Hand Beispiels Profiling Warehouse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Wirtsch. Inf. (FH) Dennis Grzywatz (Author), 2007, Marktorientierte Steuerungsgrößen mit Hilfe von Datenbanken. Dargestellt am Profiling Warehouse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83276
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  101  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint