Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben

Title: Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben

Term Paper , 2007 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nadine Peiler (Author)

Psychology - Consulting and Therapy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Einsatz von Beratungslehrern ist heutzutage in 12 von 16 Bundesländern ein unerlässlicher Bestandteil des Schulalltags. In der Bundesrepublik Deutschland übernehmen ungefähr 15.000 Lehrpersonen diese Beratungsfunktion in der Schule. Den Schülern und Eltern sowie dem Lehrerkollegium und der Schulleitung wird dadurch die Möglichkeit eröffnet, in schwierigen Situationen eine professionelle Vertrauensperson aufzusuchen und deren Rat in Anspruch zu nehmen. In der folgenden Hausarbeit soll dargestellt werden welcher hohe Stellenwert der Beratung in der Schule zukommt.

„Beratung ist eine zeitlich beschränkte Beziehung zwischen einem Berater, einer Beraterin und einem Klienten (-system). Sie stellt eine anthropologische Grundgegebenheit dar: Der Mensch bedarf des Rats, des Beistands, der Aufrichtung, der Rettung.“( BUBER 1949, S. 20. Text zitiert aus: SCHMIDINGER in: ENDER 1996, S. 63)

Die Bedeutung des Begriffs Beratung lässt demnach keine eindeutige Beschreibung zu sondern verfügt über vielfältige Interpretationsmöglichkeiten. Je nach Benutzer variiert das Verständnis von Beratungsaspekten in einem vorliegenden Problemfall.
Ein Problem liegt dann vor, wenn beim Ratsuchenden Unstimmigkeiten zwischen seiner “Ist- und Soll-Lage“ entstehen und er zudem über keine Techniken verfügt, dieses Problem ohne fremde Hilfe zu lösen.
Unter dem Begriff Beratung ist also im Wesentlichen eine kennzeichnende “zwischenmenschliche Beziehung“ zu verstehen, die durch eine problemzentrierte Interaktion zwischen Berater und Klienten gekennzeichnet ist. Das vorhandene Problem muss gemeinsam erkannt und die dazu angemessene Lösung herausgearbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs Beratung
  • Beratung im schulischen Bereich
  • Aufgaben der Beratung in der Schule
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit hat das Ziel, den hohen Stellenwert der Beratung in der Schule darzustellen. Sie beleuchtet die Definition des Begriffs Beratung, seine Relevanz im schulischen Bereich und die Aufgaben, die die Beratung im Schulalltag erfüllt.

  • Definition des Begriffs Beratung und seine vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten
  • Die Rolle der Beratung im schulischen Kontext und ihre Bedeutung für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Die verschiedenen Aufgaben der Beratung in der Schule, wie z. B. die Unterstützung von Schülern in Lernschwierigkeiten oder die Förderung der Kommunikationskultur
  • Die verschiedenen Formen der Beratung, wie Einzelgespräche, Elternabende, Konferenzen und Gruppen- und Klassengespräche
  • Die Bedeutung der Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren im Schulsystem für eine effektive Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Beratung in der Schule dar und erläutert die Bedeutung der Beratung für die Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung.

Definition des Begriffs Beratung

Dieses Kapitel definiert den Begriff Beratung und zeigt die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten auf. Es wird auch auf die Bedeutung des Begriffs in Bezug auf Probleme und deren Lösungen eingegangen.

Beratung im schulischen Bereich

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Beratung im schulischen Bereich und die wachsende Relevanz dieses Themas. Es beleuchtet die unterschiedlichen Beratungsformen und die unterschiedlichen Beratungsbedarfe in verschiedenen Schulformen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Beratung, Schulberatung, Beratung in der Schule, Lehrerberatung, Schülerberatung, Elternberatung, Kommunikationskultur, Bildung, Problemorientierung, Interaktion, Kooperation, Zusammenarbeit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben
College
University of Vechta
Grade
1,7
Author
Nadine Peiler (Author)
Publication Year
2007
Pages
9
Catalog Number
V83266
ISBN (eBook)
9783638893732
Language
German
Tags
Beratung Schule Definition Aufgaben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Peiler (Author), 2007, Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83266
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint