Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Movies and Television

Wie groß sind die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Soaps?

Title: Wie groß sind die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Soaps?

Bachelor Thesis , 2007 , 120 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ariane Straub (Author)

Communications - Movies and Television

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Faszination Soap ist immer noch ein sehr aktuelles Thema. Kaum ein Format zieht täglich so viele Zuschauer in seinen Bann wie die Soap. Anfangs in Deutschland durch Dallas bekannt geworden, haben Soaps mittlerweile einen großen Fan-Kreis. Heutzutage gibt es mehrere Soaps und zu jeder einzelnen gibt es zahlreiche Internetseiten und Foren. Aber auch in Gesprächen finden die Themen der Soaps immer wieder viel Anklang. Es gibt zahlreiche Aspekte, die im Bezug auf Soaps schon untersucht wurden, beispielsweise, warum sie für viele so faszinierend sind, wie sie die Menschen in ihren Bann ziehen und es schaffen, so viele begeisterte Fans zu haben. Doch welche Soaps sind im deutschen Fernsehen erfolgreicher, die amerikanischen oder die deutschen? Wie ähnlich sind sie sich und werden sie von den gleichen Menschen angeschaut? Wie unterscheiden sich die amerikanischen Soaps von den deutschen inhaltlich und formal und auch im Bezug auf ihr Publikum? Auf diese Fragen möchte ich in meiner Bachelorarbeit näher eingehen. Zunächst soll definiert werden, was eine Soap überhaupt ausmacht, um zu verstehen um welche Art des Fernsehformates es hier überhaupt geht. Dann soll auf die Geschichte und Entstehung der Soap eingegangen werden. Das ist deswegen wichtig, weil die Ursprünge der Soaps in den USA liegen. Als nächstes soll das derzeitige Fernsehangebot im Bezug auf Soaps untersucht werden. Dabei sollen die derzeit wichtigsten Soaps kurz vorgestellt werden und es soll beschrieben werden warum für den Vergleich die Soaps Reich und Schön und Gute Zeiten, Schlechte Zeiten hergenommen werden. Zum Zwecke der Untersuchung wurden die Soaps über einen längeren Zeitraum verfolgt, 15 Folgen wurden dabei näher untersucht und 3 genau analysiert. Diese Folgen werden in der Arbeit auf verschiedene Merkmale untersucht, um herauszufinden wo sie sich unterscheiden oder wo sie eventuell auch Gemeinsamkeiten besitzen. An Hand der vielen verschiedenen Aspekte soll dann erläutert werden, wie groß die Unterschiede im Endeffekt sind. Zur visuellen Darstellung sollen auch Grafiken eingebaut werden. Um etwas über den Zuschauerkreis der jeweiligen Soap zu erfahren, werden Quoten und Beiträge in Foren untersucht und aufgezeigt. Zudem wurde ein Fragebogen entworfen, den mehrere Soap-Zuschauer ausgefüllt haben. Somit soll ein breites Spektrum an Merkmalen herausgefunden werden, die sich dann gegenübergestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soaps
    • Definition
    • Geschichte der Soaps
    • Soaps im deutschen Fernsehen
      • Gute Zeiten, Schlechte Zeiten, kurz GZSZ
      • Marienhof
      • Unter Uns, kurz UU
      • Verbotene Liebe, kurz VL
      • Reich und Schön
      • Zusammenfassung und Auswahl
  • Methodik
  • Analyse von Soaps
    • Inhaltliche Unterschiede
      • Charaktere
      • Vorspann
      • Motive
      • Handlungsstrang
      • Themen
      • Cliffhanger
    • Formale Unterschiede
      • Einstellungsgrößen
      • Schnitte
      • Szenenlängen
      • Kamerabewegungen
    • Produktionstechnische und publikumsbezogene Unterschiede
      • Stab
      • Beliebtheit
      • Quoten
    • Hauptunterschiede

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Soaps im deutschen Fernsehen und dem Vergleich zwischen amerikanischen und deutschen Soaps. Anhand der Beispiele "Reich und Schön" als amerikanische Soap und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" als deutsche Soap werden Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Parallelen aufgezeigt.

  • Definition und Geschichte von Soaps
  • Analyse der ausgewählten Soaps anhand verschiedener Kriterien
  • Hervorhebung von Unterschieden zwischen amerikanischen und deutschen Soaps
  • Untersuchung von inhaltlichen, formalen und produktionstechnischen Aspekten
  • Beurteilung der Beliebtheit und Quoten von Soaps

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Soaps und ihrer Entwicklung. Im Anschluss werden die ausgewählten Soaps "Reich und Schön" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" vorgestellt und analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der inhaltlichen, formalen und produktionstechnischen Unterschiede zwischen den beiden Formaten.

Kapitel 4 befasst sich mit der detaillierten Analyse von "Reich und Schön" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" anhand verschiedener Kriterien wie Charaktere, Vorspann, Motive, Handlungsstrang, Themen und Cliffhanger. Dabei werden sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten der beiden Serien herausgearbeitet.

Kapitel 5 betrachtet die formalen Unterschiede der Soaps, insbesondere die Einstellungsgrößen, Schnitte, Szenenlängen und Kamerabewegungen. Auch hier werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen "Reich und Schön" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" aufgezeigt.

Kapitel 6 untersucht die produktionstechnischen und publikumsbezogenen Aspekte der Soaps. Es werden die Stabstrukturen, die Beliebtheit und die Quoten der beiden Formate verglichen.

Schlüsselwörter

Soaps, amerikanische Soaps, deutsche Soaps, "Reich und Schön", "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", Inhaltsanalyse, formale Analyse, Produktionstechnische Unterschiede, Publikumsrezeption, Beliebtheit, Quoten.

Excerpt out of 120 pages  - scroll top

Details

Title
Wie groß sind die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Soaps?
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
1,0
Author
Ariane Straub (Author)
Publication Year
2007
Pages
120
Catalog Number
V82941
ISBN (eBook)
9783638881203
Language
German
Tags
Unterschiede Soaps
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ariane Straub (Author), 2007, Wie groß sind die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Soaps?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82941
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  120  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint