Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Judaistik

Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes

Pessach, Shavuot, Sukkot - die drei Wallfahrtsfeste in ihrer Entstehung, Entwicklung und Bedeutung

Titel: Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 27 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Margarete Roewer (Autor:in)

Judaistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Ein Fest der Hütten sollst du für dich sieben Tage lang machen, wenn du erntest von deiner Tenne und von deiner Kelter. Und du sollst dich an deinem Feste freuen: du und dein Sohn und deine Tochter.....Sieben Tage sollst du für den Ewigen, deinen Gott, feiern, an dem Ort, den der Ewige sich erwählen wird. Denn es hat dich der Ewige, dein Gott, in all deinen Erträgen und in all dem Werk deiner Hand gesegnet – nun kannst du auch fröhlich sein.“[ Dtn 16, 13-15 ]
Dieser Passus beschreibt den Erntedank-Aspekt des Sukkot-Festes und es wird deutlich, dass das Herbstfest ein Fest der Freude sein soll.
Die Bezeichnung Sukkot-Fest leitet sich von sukkot ab und ist der hebräische Ausdruck für Hütten. Das Herbstfest wird auch chag ha-assif, Fest des Einsammelns genannt [ Ex 23,16; 34,22 ]. Man dankt Gott für das Einbringen der Ernte, v.a. der Obst- und Weinernte. Auch das Bitten um reichlich Regen gehört zum Zeremoniell der Feier und bezeichnet somit auch einen Fruchtbarkeitsaspekt. Denn die bei den Festumzügen mitgeführten Zweige von Bachweiden lassen an ein Fruchtbarkeits- und Regenritus denken und außerdem weist das Datum des Festes ( 15. Tischri ) auf den Beginn der feuchten Jahreszeit hin. Der herausragendste Aspekt dieses Festes aber basiert auf dem Gebot: „Sieben Tage lang sollt ihr in Laubhütten wohnen.“ [ Lev 23,42 ] Die Juden ziehen entsprechend für sieben Tage in eine vorübergehend errichtete Hütte ein. Die Hütte muss so beschaffen sein, dass sie kein festes Dach besitzt. Dabei müssen bestimmte Bauvorschriften beachtet werden. Das soll an die notdürftig erbauten Unterkünfte, in denen die Israeliten während ihrer Wanderung durch die Wüste vierzig Jahre lang lebten, erinnern, nachdem Gott sie aus Ägypten herausgeführt hatte. Durch das Errichten der Sukka und deren Behausung wird somit Zuversicht und Vertrauen in Gott erklärt und der Glauben an Gott demonstriert.
Es wird schon jetzt erkennbar, dass das Sukkot-Fest mehrere Bedeutungen und Interpretationen erfahren hat. Man kann sagen, das ursprünglich agrarische Fest wurde historisch-theologisch umgedeutet. Nun stellt sich die Frage: Hat das ursprüngliche Erntedankfest tatsächlich einen eschatologischen Charakter und wenn ja, ab wann hat es diese Bedeutung erhalten und vor allem warum?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Methodischer Zugang
  • Hauptteil
    • Begriffsdefinition jüdische Eschatologie
    • Das Sukkot-Fest
    • Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Sukkot-Festes im Judentum und beleuchtet insbesondere den eschatologischen Aspekt dieses Festes. Sie möchte zeigen, wie das Sukkot-Fest im Laufe der Geschichte interpretiert wurde und welche Bedeutung es für die Juden heute hat.

  • Die Bedeutung des Sukkot-Festes für das jüdische Selbstverständnis
  • Die eschatologische Dimension des Sukkot-Festes
  • Die Rolle des Sukkot-Festes in der Geschichte des Judentums
  • Die Beziehung zwischen dem Sukkot-Fest und der jüdischen Theologie
  • Die Relevanz des Sukkot-Festes für die heutige jüdische Gemeinde

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und den methodischen Zugang der Arbeit dar. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsdefinition von Eschatologie im jüdischen Kontext. Das zweite Kapitel beschreibt das Sukkot-Fest und seine verschiedenen Bedeutungen, wobei der Fokus auf der Entstehung und Bedeutung des Festes liegt. Das dritte Kapitel beleuchtet den eschatologischen Aspekt des Sukkot-Festes.

Schlüsselwörter

Sukkot-Fest, Eschatologie, jüdische Theologie, Fest der Hütten, Erntedankfest, Identität, Geschichte, Erinnerung, Theodizee, Soteriologie

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes
Untertitel
Pessach, Shavuot, Sukkot - die drei Wallfahrtsfeste in ihrer Entstehung, Entwicklung und Bedeutung
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Institut für Judaistik)
Veranstaltung
Hauptseminar
Note
2,7
Autor
Margarete Roewer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
27
Katalognummer
V82939
ISBN (eBook)
9783638890021
ISBN (Buch)
9783638890120
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aspekt Bedeutung Sukkot-Festes Hauptseminar Eschatologie Theologie Judaistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Margarete Roewer (Autor:in), 2007, Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82939
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum