Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

"Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik

Title: "Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik

Seminar Paper , 2007 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: David Grupe (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Humboldt versucht in den „Ansichten der Natur“ Wissenschaft und Ästhetik miteinander zu verbinden. Die vorliegende Arbeit analysiert, mit welchen Mitteln Humboldt dies unternimmt. Es stellt sich dabei die Frage, inwieweit Ästhetik und Wissenschaft im Widerspruch zueinander stehen bzw. miteinander vereinbar sind und wie gut Humboldt die Synthese gelingt.

Nach einer kurzen Biographie Alexander von Humboldts stellt die Arbeit die historische Einordnung, die Entstehungsgeschichte und den konzeptionellen Aufbau der „Ansichten der Natur“ dar. Den Hauptteil bildet die literarische Analyse des 1. Kapitels „Über die Steppen und Wüsten“. Die Arbeit schließt mit einem zusammenfassenden Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographischer Überblick Alexander von Humboldt
  • Ansichten der Natur
    • Historische Einordnung
    • Ausgaben und Aufbau
  • Textanalyse anhand des 1. Kapitels: „Über die Steppen und Wüsten“
  • Fazit: Eine ästhetische Wissenschaft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Alexander von Humboldts Versuch, in seinen „Ansichten der Natur“ Wissenschaft und Ästhetik zu verschmelzen. Das Ziel ist es, zu analysieren, mit welchen Mitteln Humboldt diese Verbindung herstellt und inwieweit Ästhetik und Wissenschaft im Widerspruch zueinander stehen oder miteinander vereinbar sind. Die Arbeit beleuchtet außerdem, wie erfolgreich Humboldt die Synthese aus Wissenschaft und Ästhetik gelingt.

  • Alexander von Humboldts Leben und Werk
  • Die „Ansichten der Natur“: Historischer Kontext und Entstehung
  • Der konzeptionelle Aufbau der „Ansichten der Natur“
  • Die Verknüpfung von Wissenschaft und Ästhetik in Humboldts Werk
  • Literarische Analyse des 1. Kapitels „Über die Steppen und Wüsten“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Es erläutert, wie Humboldt Wissenschaft und Ästhetik miteinander verbinden wollte und welche Ziele er mit seinen „Ansichten der Natur“ verfolgte.
  • Biographischer Überblick Alexander von Humboldt: Dieses Kapitel liefert eine kurze Darstellung von Humboldts Leben und seinen wissenschaftlichen Leistungen. Es beleuchtet seine Ausbildung, seine Forschungsreisen und seine wichtigsten wissenschaftlichen Werke.
  • Ansichten der Natur: Das Kapitel bietet eine Einordnung der „Ansichten der Natur“ in ihren historischen Kontext. Es behandelt die Entstehungsgeschichte des Werks und erläutert seinen konzeptionellen Aufbau.
  • Textanalyse anhand des 1. Kapitels: „Über die Steppen und Wüsten“: Dieses Kapitel analysiert die literarischen Mittel, die Humboldt in seinem Werk verwendet, um Wissenschaft und Ästhetik miteinander zu verbinden. Es konzentriert sich auf das 1. Kapitel, das „Über die Steppen und Wüsten“, und untersucht die literarische Sprache, die Bildsprache und die Argumentationsstruktur.

Schlüsselwörter

Alexander von Humboldt, Ansichten der Natur, Wissenschaft, Ästhetik, Naturbeschreibung, Literaturanalyse, Synthese, Steppen und Wüsten, Tropenländer, Reiseberichte.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
"Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Grade
1,7
Author
David Grupe (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V82839
ISBN (eBook)
9783638889476
Language
German
Tags
Ansichten Natur Alexander Humboldt Wissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Grupe (Author), 2007, "Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint