Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Regionalökonomische Effekte von Logistikzentren

Untersucht am Beispiel des Güterverkehrszentrums Regensburg

Title: Regionalökonomische Effekte von Logistikzentren

Diploma Thesis , 2007 , 106 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Martin Doskoczynski (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die regionalökonomischen Effekte von Logistikzentren anhand des Güterverkehrszentrums (GVZ) Regensburg. Sie beleuchtet dabei die Systematik der Güterverkehrszentren vor dem Hintergrund des zunehmenden Güterverkehrs und aktueller politischer Implikationen. Ferner werden die Struktur und der Charakter des GVZ vorgestellt, das als ein Transport- und Logistikcluster im stark exportorientierten und durch den Produktionssektor geprägten Wirtschaftsstandort Regensburg agiert.
Die regionalökonomischen Effekte ergeben sich aus der direkten und indirekten Wertschöpfung der Transport- und Logistikbranche sowie aus weiteren Verflechtungen des GVZ mit lokalen Unternehmen. Desweiteren stellt das GVZ eine große Anzahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung, wobei sich die Frage stellt, inwiefern das generierte Einkommen tatsächlich in die lokale Ökonomie zurückgeführt wird und dort zu Multiplikatoreffekten führt.
Neben der Auswertung bereits vorhandener Daten, wurden für diese Arbeit eigene Erhebungen durchgeführt. Das Forschungsdesign fußt einerseits auf Vorüberlegungen zu den Funktionen und den Zielen eines GVZ sowie seiner Struktur und Einbettung in den Wirtschaftsstandort, andererseits auf einer Kombination von wirtschaftsgeographischen Ansätzen, welche die beobachteten Zusammenhänge theoretisch untermauern und zum Erklärungsgehalt des Gesamtkonzeptes beitragen.
Im Ergebnis können intensive und vielschichtige Verflechtungen und Abhängigkeiten der Logistik- und Transportbranche sowohl untereinander, als auch mit der lokalen Wirtschaft, identifiziert werden. Es wird deutlich, dass die GVZ-internen Unternehmen stark von den Eigenschaften des Standorts profitieren, aber auch, dass sie ebenso stark von der Entwicklung des Exportsektors außerhalb ihres Standorts abhängig sind. Daneben wird aufgezeigt, welche Funktionen das GVZ für den gesamten Wirtschaftsstandort Regensburg und auch für die einzelnen Betriebe übernimmt. Das Forschungsdesign orientiert sich konzeptionell an mehreren Ebenen bzw. Gruppen, um die regionalökonomischen Effekte jeweils aus einer anderen Perspektive zu hinterfragen und eine möglichst ganzheitliche Sicht auf das heterogene Gebilde GVZ zu erreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Güterverkehr in Deutschland
    • Entwicklung und gegenwärtige Situation
    • Integrierte Verkehrspolitik und kombinierter Verkehr
    • Das Konzept der Güterverkehrszentren (GVZ)
  • GVZ Regensburg - Entwicklung, Struktur, Eigenschaften und Wertschöpfung
    • Verkehrsknotenpunkt und Wirtschaftsstandort Regensburg
    • Entwicklung und aktuelle Struktur des GVZ
    • Transportcluster GVZ
    • Ansässige Unternehmen und ihre Wertschöpfung
  • Regionalökonomische Effekte des GVZ Regensburg
    • Theoretischer und methodischer Hintergrund
      • Übersicht
      • Handelseffekte
      • Produktivitätseffekte
      • Beschäftigungs- und Einkommenseffekte
      • Standorteffekte
    • Fragestellung und Forschungsdesign
    • Ergebnisse der Untersuchung
      • Ergebnisse der schriftlichen Erhebung
      • Ergebnisse der Leitfadeninterviews

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die regionalökonomischen Auswirkungen von Logistikzentren, wobei das Güterverkehrszentrum (GVZ) Regensburg als Fallbeispiel dient. Die Untersuchung betrachtet die Systematik von Güterverkehrszentren im Kontext des zunehmenden Güterverkehrs und politischer Implikationen. Zudem wird die Struktur und der Charakter des GVZ Regensburg als Transport- und Logistikcluster in einem stark exportorientierten Wirtschaftsstandort beleuchtet.

  • Analyse der regionalökonomischen Effekte von Logistikzentren
  • Untersuchung der Systematik und Bedeutung von Güterverkehrszentren
  • Bewertung der Rolle des GVZ Regensburg als Transport- und Logistikcluster
  • Beurteilung der Verflechtungen des GVZ mit der lokalen Wirtschaft
  • Analyse der Auswirkungen des GVZ auf die Beschäftigung und das Einkommen in der Region

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung von Logistikzentren für die regionale Wirtschaft. Das zweite Kapitel behandelt den Güterverkehr in Deutschland, wobei die Entwicklung, die gegenwärtige Situation sowie die integrierte Verkehrspolitik und der kombinierte Verkehr beleuchtet werden. Der dritte Abschnitt befasst sich mit dem GVZ Regensburg, wobei die Entwicklung, die Struktur, die Eigenschaften und die Wertschöpfung des Standorts dargestellt werden. Das vierte Kapitel analysiert die regionalökonomischen Effekte des GVZ Regensburg, wobei theoretische und methodische Hintergründe, Ergebnisse der schriftlichen Erhebung und der Leitfadeninterviews präsentiert werden.

Schlüsselwörter

Logistikzentren, Güterverkehr, regionale Ökonomie, Wirtschaftsstandort, Regensburg, Transportcluster, Wertschöpfung, Beschäftigung, Einkommen, Verflechtungen, Transport- und Logistikbranche, kombinierter Verkehr, integrierte Verkehrspolitik.

Excerpt out of 106 pages  - scroll top

Details

Title
Regionalökonomische Effekte von Logistikzentren
Subtitle
Untersucht am Beispiel des Güterverkehrszentrums Regensburg
College
LMU Munich  (Institut für Wirtschaftsgeographie)
Grade
2,7
Author
Martin Doskoczynski (Author)
Publication Year
2007
Pages
106
Catalog Number
V82445
ISBN (eBook)
9783638853231
ISBN (Book)
9783638904469
Language
German
Tags
Regionalökonomische Effekte Logistikzentren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Doskoczynski (Author), 2007, Regionalökonomische Effekte von Logistikzentren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82445
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  106  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint