Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Die Rolle der liberalen politischen Ökonomie bei der Ausgestaltung der Dienstleistungsgesellschaft in den USA

Titel: Die Rolle der liberalen politischen Ökonomie bei der Ausgestaltung der Dienstleistungsgesellschaft in den USA

Seminararbeit , 2007 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Oliver Quast (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie weit hat der ökonomische Liberalismus die US-amerikanische Dienstleistungsgesellschaft, insbesondere den Wohlfahrtsstaat geprägt? Dazu wird zu Anfang der Begriff des ökonomischen Liberalismus geklärt. Anschließend werden die Entwicklungen in der Krise der 1930er Jahre, des so genannten New Deal, die Reformen der 1960er Jahre, der „Great Society“ sowie die schrittweise Zurückdrängung dieser Reformen bis heute behandelt und zwischen den jeweiligen Entwicklungsetappen eine kurze Beurteilung vor dem Hintergrund der Fragestellung durchgeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Literaturlage
  • Die Idee des ökonomischen Liberalismus
  • Umsetzung des ökonomischen Liberalismus in den USA
    • Die „Progressive Era“ seit den 1890er Jahren
    • Beurteilung
    • Die Krise in den 1930ern und der New Deal
    • Beurteilung
    • Die Entwicklung seit den 1950ern und die „Great Society“
    • Beurteilung
    • Die langsame Zurückdrängung des Sozialstaates seit 1980 bis heute
    • Beurteilung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle des ökonomischen Liberalismus bei der Ausgestaltung der Dienstleistungsgesellschaft in den Vereinigten Staaten. Insbesondere soll untersucht werden, inwiefern der ökonomische Liberalismus den US-amerikanischen Wohlfahrtsstaat geprägt hat.

  • Entwicklung des ökonomischen Liberalismus in den USA
  • Einfluss des Liberalismus auf den Wohlfahrtsstaat
  • Vergleichende Analyse von verschiedenen Phasen der US-amerikanischen Geschichte
  • Bewertung der Auswirkungen des ökonomischen Liberalismus auf die Dienstleistungsgesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des ökonomischen Liberalismus auf die US-amerikanische Dienstleistungsgesellschaft. Anschließend wird der Begriff des ökonomischen Liberalismus anhand des Werks von Adam Smith erläutert. Im weiteren Verlauf wird die Umsetzung des ökonomischen Liberalismus in den USA anhand verschiedener historischer Entwicklungsetappen beleuchtet, beginnend mit der „Progressive Era“ seit den 1890er Jahren.

Es werden die Entwicklungen während der Krise der 1930er Jahre und des New Deal, die Reformen der 1960er Jahre, der „Great Society“ und die schrittweise Zurückdrängung dieser Reformen seit 1980 bis heute analysiert. Jede Etappe wird durch eine kurze Beurteilung vor dem Hintergrund der Fragestellung abgeschlossen.

Schlüsselwörter

Ökonomischer Liberalismus, Dienstleistungsgesellschaft, Wohlfahrtsstaat, USA, Adam Smith, „Progressive Era“, New Deal, „Great Society“, Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, Wirtschaftspolitik.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der liberalen politischen Ökonomie bei der Ausgestaltung der Dienstleistungsgesellschaft in den USA
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg  (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Soziologie der Dienstleistungsgesellschaft
Note
1,7
Autor
Oliver Quast (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
18
Katalognummer
V82287
ISBN (eBook)
9783638871877
ISBN (Buch)
9783638871891
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rolle Ausgestaltung Dienstleistungsgesellschaft Soziologie Dienstleistungsgesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Quast (Autor:in), 2007, Die Rolle der liberalen politischen Ökonomie bei der Ausgestaltung der Dienstleistungsgesellschaft in den USA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82287
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum