Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Entstehung des „Agreement of the People“ und seine Debatten von Putney

Title: Die Entstehung des „Agreement of the People“ und seine Debatten von Putney

Term Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: M.A. Vladislav Boskovic (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ende des ersten Bürgerkrieges in England im Jahre 1646 war gekennzeichnet durch ein politisches Durcheinander, in dem die Armee zunehmend an Einfluss gewann. Da das Parlament Karl I. lange in der Gewalt hatte ohne zu handeln, war es an der Armee, die Sache in die Hand zu nehmen.
Die Armee legte einen Plan vor, die so genannten „Heads of the Proposals“, die den König und das Parlament in ihren Rechten einschränken sollten. Die Wähler sollten nun eine zentrale Rolle spielen. Zugleich war auch zu ahnen, dass die Offiziere dieses mildern würden.
Die Leveller setzten sich hingegen für eine extremere Position ein und legten einen Vertrag des Volkes vor, das so genannte „Agreement of the People“, in dem es eine schwächere Exekutive und eine durch die natürlichen Rechte der Individuen eingeschränkte Kammer gab, ohne dass überhaupt noch von einer Monarchie gesprochen wurde.
Oliver Cromwell und Henry Ireton als führende Offiziere konnten diesen Vertrag des Volkes nicht ignorieren, da sie sich noch nicht über ihre Machtposition in der Armee im Klaren waren.
Im Oktober 1647 versammelte sich der Armeerat in Putney, um über die verschiedenen Vorschläge zu debattieren. Diese Debatten zeigten das hohe Niveau der politischen Diskussion in der Armee.
In dieser Arbeit geht es darum, die zentrale Rolle des „Agreement“ und seine Hauptgedanken vorzustellen. In seiner Essenz was dieser Volksvertrag, der später zu einer Verfassung überarbeitet werden sollte, eine demokratische Vertiefung der Revolution. Um den Grund der Entstehung des Dokuments zu verdeutlichen, werden die Vorgänge nach dem ersten Bürgerkrieg verkürzt in chronologischer Ordnung dargestellt. Schließlich wird auf den Inhalt des Dokuments selbst eingegangen, seine wesentlichen Merkmale werden ins Deutsche übersetzt. Der Frage, ob die Ansichten der „Grandees“ und der Leveller über das „Agreement of the People“ in Einklang zu bringen waren, wird im Schlussteil erörtert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Parlament gegen die Armee
  • Das „Agreement of the People“
  • Die Debatten in Putney
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Entstehung des „Agreement of the People“ im Kontext der englischen Revolution zu beleuchten. Sie soll die zentralen Gedanken des Vertrags und dessen Rolle in den Debatten von Putney aufzeigen.

  • Die politische Situation in England nach dem ersten Bürgerkrieg
  • Die Konflikte zwischen Parlament und Armee
  • Die Entstehung des „Agreement of the People“ und seine zentralen Inhalte
  • Die Debatten von Putney und die unterschiedlichen Positionen der Leveller und der „Grandees“
  • Die Bedeutung des „Agreement of the People“ für die Entwicklung der englischen Revolution

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über die politische Situation in England nach dem ersten Bürgerkrieg. Sie beschreibt den wachsenden Einfluss der Armee und die Konflikte zwischen Parlament und Armee, die zur Entstehung des „Agreement of the People“ führten.
  • Das Parlament gegen die Armee: Dieses Kapitel beschreibt die Auseinandersetzungen zwischen dem Parlament und der Armee nach der Kapitulation von Oxford. Es beleuchtet die presbyterianischen Bestrebungen, die Armee zu schwächen und die Rolle der „New Model Army“ und ihrer Offiziere, insbesondere Oliver Cromwell, in den politischen Ereignissen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem „Agreement of the People“, einem Vertrag des Volkes, der im Kontext der englischen Revolution entstand. Zentrale Themen sind die politische Machtteilung, die Rolle der Armee, die Debatten von Putney, die Leveller, Oliver Cromwell, Henry Ireton und die Entwicklung hin zu einer parlamentarischen Monarchie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung des „Agreement of the People“ und seine Debatten von Putney
College
University of Hannover
Grade
sehr gut
Author
M.A. Vladislav Boskovic (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V81964
ISBN (eBook)
9783638877619
ISBN (Book)
9783638877688
Language
German
Tags
Entstehung People“ Debatten Putney
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Vladislav Boskovic (Author), 2005, Die Entstehung des „Agreement of the People“ und seine Debatten von Putney, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/81964
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint