Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Installationen als Tool zur Markenkommunikation im Raum und ihre zunehmende Bedeutung für das Marketing von Unternehmen

Titel: Installationen als Tool zur Markenkommunikation im Raum und ihre zunehmende Bedeutung für das Marketing von Unternehmen

Bachelorarbeit , 2007 , 72 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: B.A. Christian Gansen (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema Markeninstallation als Tool der Erlebniskommunikation darzustellen, Funktion und Zielabsichten zu erläutern und grundlegende Vorteile aufzuzeigen.

In Zeiten immer größerer Kommunikationsflut sind individuelle Werbemaßnahmen sehr gefragt. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache sollen zunächst grundlegende Annahmen zur Theorie der Markeninstallationen veranschaulicht werden. Im weiteren Verlauf werden diese Annahmen mittels einer umgesetzten Fallstudie praktisch dargestellt und miteinander verglichen. Daraus wird sich ableiten lassen, ob und in welchem Ausmaß die Markeninstallation für das Unternehmensmarketing Bedeutung erlangt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Thesen
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Begriffsklärung und Definitionen
      • Die Installation
      • Das Exponat
      • Die Markenwelt
      • Abgrenzung der Begriffe untereinander
  • Kein Alleingang - Gegenwart und Zukunft von Installationen als Teil des Marketing-Mixes
    • Die richtige Kombination aller Instrumente des Marketing ist wichtig
    • Eingliederung von Installationen in den Marketing-Mix
    • Aktuelle Trends – Überlegungen für die Zukunft
      • Aktuelle Situation
      • Risiken und Schwierigkeiten
      • Was bringt die Zukunft: Eine Prognose von Johannes Milla
  • Beispiele aktueller Markeninstallationen
    • Der Launch der XBox 360 im März 2002
    • Der Fußball-Globus zur FIFA WM 2006
    • Installationen als Wissensvermittler – Das Thema Science Center
  • Grundsätzliche Erwägungen beim Einsatz von Markeninstallationen in der Theorie
    • Entsprechen die Zielsetzungen einer Installation denen des klassischen Marketing?
      • Die Zielsetzungen des klassischen Marketing
      • Zielsetzungen des Below-the-Line Marketing
      • Folgerungen für Markeninstallationen aus dem Vergleich der Zielsetzungen
    • Erfolgsfaktoren von Markeninstallationen
    • Mögliche Umsetzung der Erfolgsfaktoren
    • Spezifische Vorteile von Installationen im Vergleich zu „herkömmlichen“ Marketingmaßnahmen
    • Schwierigkeit Erfolgsmessung: Das Thema Evaluation
      • Etablierte Instrumente der Erfolgskontrolle
      • Neue Ansätze der Erfolgskontrolle
  • Fallstudie: Das Foyer der BOSCH-Repräsentanz in Berlin mit der Installation ,,Wissensspeicher“
    • Einführung: Das Projekt BOSCH
      • Vorstellung des Unternehmens
      • Die BOSCH-Repräsentanz in Berlin
    • Das Projekt „BOSCH Wissensspeicher“
      • Projektbeschreibung, ,,Wissensspeicher“: BOSCH zum Anfassen
      • Ausstellungskonzept und Gestaltung: Die Matrix
      • Die Exponate: Informationsvermittlung an sieben Stelen
    • Zielsetzungen: Idealfall vs. Umsetzung im BOSCH-Foyer
    • Erfolgsfaktoren: Theorie und Wirklichkeit im BOSCH-Foyer
    • Evaluation: Möglichkeiten vs. angewandte Instrumente
    • Theorie und Realität: Ein Fazit
  • Abschluss
    • Formulierung der Ergebnisse dieser Arbeit
    • Analyse der Thesen dieser Arbeit
      • Die Thesen im Einzelnen
      • Ein Marketinginstrument auf dem Vormarsch: die Bedeutung der Markeninstallation
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Markeninstallationen im Kontext der Erlebniskommunikation. Das Ziel ist es, die Funktion und Zielabsichten von Markeninstallationen zu erläutern und ihre Bedeutung für das Marketing von Unternehmen aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die Integration von Markeninstallationen in den Marketing-Mix, untersucht die Erfolgsfaktoren und erörtert die Herausforderungen der Erfolgsmessung.

  • Markeninstallationen als Instrument der Erlebniskommunikation
  • Integration von Markeninstallationen in den Marketing-Mix
  • Erfolgsfaktoren von Markeninstallationen
  • Herausforderungen der Erfolgsmessung bei Markeninstallationen
  • Fallstudie: Die Installation „Wissensspeicher“ im Foyer der BOSCH-Repräsentanz in Berlin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung und die Zielsetzung dar. Es werden außerdem wichtige Begriffe wie Installation, Exponat und Markenwelt definiert und abgegrenzt. Kapitel 3 befasst sich mit der Einordnung von Installationen in den Marketing-Mix und analysiert aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen. Kapitel 4 präsentiert Beispiele für aktuelle Markeninstallationen, darunter der Launch der XBox 360 und der Fußball-Globus zur FIFA WM 2006. Kapitel 5 erörtert die grundsätzlichen Erwägungen beim Einsatz von Markeninstallationen in der Theorie, wobei die Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren im Fokus stehen. Die Fallstudie in Kapitel 6 untersucht die Installation „Wissensspeicher“ im Foyer der BOSCH-Repräsentanz in Berlin, analysiert die Erfolgsfaktoren und evaluiert die Umsetzung. Der Abschluss der Arbeit fasst die Ergebnisse zusammen und bewertet die Relevanz von Markeninstallationen für das Unternehmensmarketing.

Schlüsselwörter

Markeninstallation, Erlebniskommunikation, Marketing-Mix, Erfolgsfaktoren, Evaluation, Fallstudie, BOSCH, Wissensspeicher

Ende der Leseprobe aus 72 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Installationen als Tool zur Markenkommunikation im Raum und ihre zunehmende Bedeutung für das Marketing von Unternehmen
Hochschule
Hochschule Mittweida (FH)  (Fachbereich Medien)
Note
1,0
Autor
B.A. Christian Gansen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
72
Katalognummer
V81914
ISBN (eBook)
9783638847575
ISBN (Buch)
9783640685646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Installationen Tool Markenkommunikation Raum Bedeutung Marketing Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Christian Gansen (Autor:in), 2007, Installationen als Tool zur Markenkommunikation im Raum und ihre zunehmende Bedeutung für das Marketing von Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/81914
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  72  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum