Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Automation der Prozesse im „Future Store“ der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements

Title: Automation der Prozesse im „Future Store“ der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements

Term Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stephan Osswald (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird auf die Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie als ein Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements eingegangen. Die vier Buchstaben RFID stehen für die englische Abkürzung „Radio Frequency Identification“ und werden mit immensen Optimierungsmöglichkeiten und einem enormen Einsparpotential für den Handel in Verbindung gebracht . Bei der Automatisierung verschiedener Prozesse, soll die Implementierung der RFID-Technologie hierbei eine Schlüsselrolle einnehmen.
Der Einzelhandel verspricht sich von dem Einsatz der RFID-Technologie ökonomische Vorteile durch eine Optimierung der Geschäftsprozesse der Warenwirtschaft . Für den Kunden soll RFID einen besseren Kundenservice, kürzere Wartezeit an den Kassen und auf den Kunden zugeschnittene Werbeinformationen bedeuten . Hierzu sind neue Konzepte und die Implementierung technischer Anlagen notwendig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eingrenzung des Untersuchungsumfangs
  • Die RFID-Technologie
    • Allgemeine Funktionsweise der RFID-Technologie
    • Spezielle Funktionsweise der RFID-Technologie
    • RFID-Systeme zur automatischen Identifikation
    • Barcode und RFID im Vergleich
    • Electronic Product Code
    • Frequenzen
  • RFID gestützte Anwendungen im Handel
    • Die Metro-Group
    • Das Future-Store-Konzept
  • Auswirkungen auf den Einzelhandel
    • Lagermanagement und Logistik
    • Kundenmanagement
  • Kosten und Probleme der Implementierung von RFID im Handel
  • RFID Datenschatten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie im Einzelhandel, insbesondere im Bereich der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements. Die Arbeit untersucht die Potentiale und Herausforderungen der RFID-Implementierung anhand des Praxisbeispiels „Future Store“ der Metro Group.

  • Technische Grundlagen der RFID-Technologie
  • Vergleich von RFID und Barcode-Systemen
  • Anwendungen von RFID im Einzelhandel
  • Auswirkungen von RFID auf Lagermanagement und Kundenmanagement
  • Kosten und Probleme bei der Implementierung von RFID im Handel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der RFID-Technologie und ihre Bedeutung für den Einzelhandel ein. Anschließend werden die technischen Grundlagen der RFID-Technologie erläutert und ein Vergleich mit Barcode-Systemen durchgeführt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten von RFID im Einzelhandel und stellt das Future-Store-Konzept der Metro Group vor. Die Kapitel 5 und 6 untersuchen die Auswirkungen von RFID auf das Lagermanagement, das Kundenmanagement und beleuchten die Kosten und Probleme der Implementierung.

Schlüsselwörter

RFID-Technologie, Warenwirtschaft, Kundenmanagement, Automatisierung, Future Store, Metro Group, Einzelhandel, Barcode, Electronic Product Code (EPC), Lagermanagement, Logistik, Kosten, Implementierung, Datenschatten.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Automation der Prozesse im „Future Store“ der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
1,3
Author
Stephan Osswald (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V81882
ISBN (eBook)
9783638040747
ISBN (Book)
9783640141913
Language
German
Tags
Automation Prozesse Store“ Metro Group Radiofrequenzidentifikation Optimierungsinstrument Warenwirtschaft Kundenmanagements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Osswald (Author), 2007, Automation der Prozesse im „Future Store“ der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/81882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint