Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus

Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Elternzeit in der Pflege

Title: Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus

Presentation (Elaboration) , 2007 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Author)

Nursing Science - Nursing Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diversity Management nimmt sich dem Phänomen Vielfalt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive an und versucht die personelle Vielfalt im Unternehmen zum eigenen Vorteil zu fördern und zu nutzen. Vielfalt meint die zahlreichen Unterschiede, Ungleichheiten und Verschiedenartigkeiten der Menschen und somit jede Person zu einem Individuum bzw. jede Gruppe individuell macht (Finke, 2006). Vielfalt kann hierbei die Kultur, die Religion, das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Lebensweise, der Lebenssituation, der Lebensstil, die Bildung, die Rasse, die Herkunft, das Alter, etc. aber auch Aspekte von z.B. Gesundheit, Behinderung, Stil, Lebensphilosophie, Politik, Interessen oder Haltungen sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diversity Management im Krankenhaus
    • Vielfalt nutzen und managen
    • Human Resources, Work-Life-Balance und Arbeitszufriedenheit
    • Familienfreundlichkeit
  • Das familienfreundliche Krankenhaus
    • Familienmütter und -väter
    • Familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Familienfreundliche Teilzeitarbeit
    • Elternzeit
  • Erfahrungen als Stationspflegeleiter im Krankenhaus
    • Auditverfahren Familie und Beruf
    • Arbeitszeitenmodelle in der Pflege
  • Erfahrungen als Vater im Krankenhaus
  • Ausblick
  • Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat und die dazugehörige Ausarbeitung befassen sich mit Diversity Management im Krankenhaus, wobei der Schwerpunkt auf Familienfreundlichkeit gelegt wird. Ziel ist es, die Gestaltungsmöglichkeiten für Familienfreundlichkeit als Teil eines Diversity Managements im Krankenhaus zu untersuchen, unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Elternzeit. Eigene berufliche Erfahrungen dienen dabei als Reflexionsansatz.

  • Diversity Management als betriebswirtschaftliches Instrument
  • Vielfalt und Individualität im Krankenhausumfeld
  • Human Resources, Work-Life-Balance und Arbeitszufriedenheit
  • Familienfreundlichkeit als Bestandteil von Diversity Management
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Diversity Management aus betriebswirtschaftlicher Perspektive vor und verdeutlicht die Bedeutung von Vielfalt und Individualität in Unternehmen. Im Fokus steht die Frage, wie Familienfreundlichkeit im Krankenhaus als Teil eines Diversity Managements umgesetzt werden kann.

Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Diversity Management im Krankenhaus. Es werden verschiedene Aspekte der Vielfalt im Krankenhausumfeld betrachtet, wie z.B. unterschiedliche Berufsgruppen, Nationalitäten, Geschlechter und Altersgruppen. Die Nutzung dieser Vielfalt als Ressource für den Betrieb und die damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Vorteile werden hervorgehoben.

Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der Familienfreundlichkeit im Krankenhaus. Es werden verschiedene Aspekte betrachtet, wie z.B. die besondere Situation von Familienmüttern und -vätern, die Bedeutung flexibler Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Elternzeit.

Kapitel 4 befasst sich mit den Erfahrungen eines Stationspflegeleiters im Krankenhaus. Es werden das Auditverfahren Familie und Beruf sowie verschiedene Arbeitszeitenmodelle in der Pflege beleuchtet.

Kapitel 5 stellt die Erfahrungen eines Vaters im Krankenhaus vor. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus der Perspektive eines Vaters beschrieben.

Schlüsselwörter

Diversity Management, Familienfreundlichkeit, Krankenhaus, Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit, Elternzeit, Work-Life-Balance, Human Resources, Vielfalt, Individualität, betriebswirtschaftliche Vorteile.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus
Subtitle
Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Elternzeit in der Pflege
College
University of Applied Sciences Bremen
Grade
1,0
Author
Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Author)
Publication Year
2007
Pages
12
Catalog Number
V81821
ISBN (eBook)
9783638882286
ISBN (Book)
9783638889278
Language
German
Tags
Diversity Management Krankenhaus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Author), 2007, Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/81821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint