Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen

Title: Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen

Seminar Paper , 2006 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christian Schmitt (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Unsere Kunden sind zufrieden. Die Geringe Zahl von Beschwerden beweist dies!“ – „Kunden, die sich beschweren sind Gegner!“ – „Unter den sich beschwerenden Kunden ist ein Großteil an Nörglern oder Querulanten.“ So oder so ähnlich wird in vielen Unternehmen Beschwerden begegnet. Mit diesen Argumenten wird versucht zu zeigen, dass ein Beschwerdemanagement unnötig ist und nur zu Kosten führt . Aber ist dem wirklich so? Ist die Anzahl von Beschwerden ein Indikator für Kundenzufriedenheit? Welche Motive haben beschwerende Kunden? Wie kann bzw. soll ein Unternehmen mit Beschwerden umgehen? Diese Fragen werden im Weiteren der vorliegenden Arbeit „Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen“ untersucht. In Abschnitt 2 erfolgt die Definition des Begriffs Beschwerde, das Beschwerdeverhalten wird in Zusammenhang mit Kunden(un)zufriedenheit gebracht sowie die Ziele des Beschwerdemanagement erörtert. Abschnitt 3 beschäftigt sich mit den Aufgaben und dem Prozess des Beschwerdemanagement. In Abschnitt 4 werden die wesentlichen Kenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bedeutung des Beschwerdemanagement
    • Beschwerde
    • Kunden(un)zufriedenheit und Beschwerdeverhalten
    • Beschwerdemanagementprozess
  • Bedeutung des Beschwerdemanagement
    • Beschwerde
    • Kunden(un)zufriedenheit und Beschwerdeverhalten
    • Ziele des Beschwerdemanagement
  • Aufgaben des Beschwerdemanagement
    • Indirekter Beschwerdemanagementprozess
      • Beschwerdestimulierung
      • Beschwerdeannahme
      • Beschwerdebearbeitung und -reaktion
    • Direkter Beschwerdemanagementprozess
      • Beschwerdeauswertung
      • Beschwerdecontrolling
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen. Ziel ist es, das Beschwerdemanagement in seiner Bedeutung für Unternehmen zu beleuchten, die Prozesse und Aufgaben im Detail zu analysieren und die Relevanz von Beschwerdemanagement in der Praxis zu verdeutlichen.

  • Definition und Bedeutung des Beschwerdemanagement
  • Zusammenhang zwischen Kunden(un)zufriedenheit und Beschwerdeverhalten
  • Ziele und Aufgaben des Beschwerdemanagements
  • Analyse des Beschwerdemanagementprozesses
  • Relevanz des Beschwerdemanagements für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung des Beschwerdemanagements, definiert den Begriff „Beschwerde“ und untersucht die Beziehung zwischen Kunden(un)zufriedenheit und Beschwerdeverhalten. Außerdem werden die zentralen Fragen der Arbeit skizziert.
  • Bedeutung des Beschwerdemanagement: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs Beschwerde und stellt den Zusammenhang zwischen Kunden(un)zufriedenheit und Beschwerdeverhalten dar. Außerdem werden die Ziele des Beschwerdemanagements erörtert.
  • Aufgaben des Beschwerdemanagement: In diesem Kapitel werden die Aufgaben des Beschwerdemanagements behandelt und der Beschwerdemanagementprozess im Detail analysiert. Der Fokus liegt auf den indirekten und direkten Beschwerdemanagementprozessen sowie auf den einzelnen Phasen des Prozesses, wie z.B. der Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme und Beschwerdebearbeitung.

Schlüsselwörter

Beschwerdemanagement, Dienstleistungen, Kunden(un)zufriedenheit, Beschwerdeverhalten, Beschwerdemanagementprozess, Beschwerdeauswertung, Beschwerdecontrolling.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen
College
University of Hagen  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft)
Grade
2,3
Author
Christian Schmitt (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V80857
ISBN (eBook)
9783638875561
ISBN (Book)
9783640910137
Language
German
Tags
Beschwerdemanagement Dienstleistungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Schmitt (Author), 2006, Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/80857
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint